• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rennrad max 3500€

  • Ersteller Ersteller Gelöschtes Mitglied 40277
  • Erstellt am Erstellt am
G

Gelöschtes Mitglied 40277

Hallo,

ich bin neu hier im forum.
Ich fahre seit 3 jahren rennrad und 2 jahren rennen.
Nun wollte ich mir ein neues Rennrad kaufen da ich etwas veränderung möchte. Bisher bin ich Gepida Bandon 1100 gefahren. Ein Rennrad gefällt mir sehr gut das "Ridley Noah" http://www.ridley-bikes.com/acms/fietsen/pop.aspx?PicTitle=1_groot_noah_902d_-_catalogue.gif&PicURL=/data/fietsen/fiets_62/1_groot_noah_902d_-_catalogue.gif.v=1
aber das ist mir etwas zu teuer^^ jetzt habe ich fast 2stunden gesucht aber kein änliches für 3500€ gefunden =/ vieleicht kennt ihr shops/inetseiten/marken welche ähnliche modelle haben. Also ein muss sind solch schöne Felgen :D

P.S: Ich fahre so um die 10'000km im Jahr

mfg
 
AW: Rennrad max 3500€

Hi, und willkommen im Forum.
Spontan fällt mir CKT ein.Deren Rahmen sieht schon sehr ähnlich aus.Carbon LR sind natürlich teuer und verschlingen einen Grossteil des Budgets.Wenn Du bei 3500€ bleiben willst,solltest Du besser über einen Alu LRS nachdenken.
Übrigens:Schon mal daran gedacht,dass ein RR mit integrierter Sattelstütze in keinen Radkoffer passt?Nur mal so zum nachdenken,falls Du mit Dem RR mal in's Trainingslager möchtest.
 
AW: Rennrad max 3500€

Also sorry, für 3500 Euro kauft man kein Rad - man muss das "komponieren" ;)
Oder man lässte es sich gleich bauen. Auf Maß eben...
 
AW: Rennrad max 3500€

Um noch mal Kuota aufzugreifen.

Guck Dir mal das Kuota Kharma an. Sollte mit Dura Ace und einem ordentlichen LRS in Deinem Budget liegen.
 
AW: Rennrad max 3500€

Das Stevens SLR ist auch ein CFK-Rahmen mit aerodynamisch geformten Rohren. Mit Ultegra und Alu-Aero-Laufrädern sollte das ungefähr bei 3000€ liegen.
 
AW: Rennrad max 3500€

Danke für die viele Antworten :daumen:
das poison bike gefällt mir recht gut ;) aber werd mich mal bei Händler in meiner gegend informieren was "Z2!" geschrieben hat ;)

edit: Hab noch ein Bike das mir sehr gefällt =) Das KUOTA KHARMA 2010 aber als ich den Preis sah bekam ich zweifel =/ kostet "nur" 2599€ mit Cosmic Carbon SL 2010 Felgen. Hat jemand erfahrung mit dem Bike? Ist es Rennentauglich?
http://nolte.shopsysteme.cc/KUOTA-KHARMA-2010-Cosmic-Carbon-SL-2010-white_detail_3133.html
 
AW: Rennrad max 3500€

ist halt Geschmackssache. Ich pers. mag diese Art von Oberrohr gar nicht. Dazu ists nur ein Alurad. Würde eher auf einen Carbonrenner gehen. Lenker, Sattel, Vorbau dürften nichts besonderes sein. Mantel finde ich auch nicht gut. Für mich wäre es nix.
Rennentauglich? Rennen kannst du mit jedem Rad fahren. Wenn das ein Kriterium ist schau mal auf das Gewicht der Räder!
Kann da Z2 nur beipflichten, suche mal kompetente Radhändler in deiner Nähe bzw eröffne einen neuen Thread unter Kaufberatung mit Händlersuche. Bekommst bestimmt einige Tipps!
 
AW: Rennrad max 3500€

Moment: Kuota Kharma ist ein Carbon-Rahmen ... "nur" ein Metall-Kuota hab ich ja, und das fährt sich schon mal dermaßen geil, was anderes wollte ich gar nicht haben :love: Falls das aber aus unerfindlichen Gründen irgendwie vorzeitig "ableben" sollte, wäre ein Kharma meine erste Wahl... Ist mir eigentlich schleierhaft, weshalb K. nur die Faser-Rahmen hier verkauft, sonst hätte ich mir das Korsa Lite längst als Winterrad aufgebaut :rolleyes:
Aber gut, D-Land ist eben ein Hochpreis-Markt ;)
 
AW: Rennrad max 3500€

Nö, das Kharma ist doch Carbon :confused: :)

Kuota ist was Preis-/Leistung angeht noch nicht so abgehoben wie viele andere italienische Marken.

edit: zu spät. Z2 war schneller...
Dumdidum .. Da guck mal nach den Preisen von KOM und KULT ... wobei bei dem letzteren bei mir ein spontaner erhöhter Speichelfluss einsetzt - aber einfach ZU TEUER :mad:
 
AW: Rennrad max 3500€

Is das nicht .... geil :eek:

6b8d3810b8.jpg
 
AW: Rennrad max 3500€

Ich finds geil :eek: aber mit rot ist es noch besser ;) Ich hab jetzt mal ne frage auf die ich nach einem jahr noch immer keine genaue antwort habe XD

Wo liegt der unterschied zwischen Dura Ace und Ultegra? denn wenn man rr zusammenstellt mit dura ace ist das rad sofort um 1000€ teurer :spinner:
Und ist es wirklich rentabel 1000€ und mehr dafür auszugeben?
mfg
 
AW: Rennrad max 3500€

Also mit maximal 3500,- Euro kann man schon wirklich schöne Sachen machen.
Hast Du mal bei Il Diavolo geschaut? Die haben immer wieder wirklich schöne Sachen und echte Schnäppchen im Angebot. Im Moment gibt es da Jubiläumsangebote.

Da kann man sich dann vielleicht auch ein Schnäppchen Bike andenken und das Preisdelta in Felgen investieren.

Vom Aussehen wird Dir wahrscheinlich Cervelo noch gut gefallen. Ist aber auch noch einmal einen Schlag teurer, wenn Du bei der Ausstattung nicht sparen willst.

Bezüglich der Dura Ace Frage gibt es natürlich schon kleine/feine Unterschiede. (zumindestens wenn man die Tests liest. ;) ) Das Hauptargument ist jedoch das Gewicht, wenn ich das richtig sehe.

Gruß Flo
 
AW: Rennrad max 3500€

Hey danke :daumen: aber ich glaub ich bleib bei Kuota ;) bis jetzt hab ich das Kuota Kebel im auge ;) Natürlich geh ich das vorher noch testen aber hab mir das jetzt mal zusammen gesetzt:

Rahmen: KUOTA KEBEL Monocoque
Gabel: KUOTA KEBEL Monocoque
Sattelstütze: KUOTA KEBEL Monocoque
Steuersatz: FSA Carbon 1 1/8" // 1 1/4"
Farbe: silber-natural
Baugruppe: Ultegra Mix 2/10 (oder doch 6700compact? oder dura ace?)
Laufradsatz: Mavic Cosmic carbon
Lenker & Vorbau: Kuota Katch 02/ RST 06
Vorbaulänge: 110 mm
Gabel: gemäß Rahmenset
Sattel: Kuota Ponza
Kurbellänge: 172,5 mm
Kassettenabstufung: 12-25
Lenkerbreite: 42 cm
Spacerhöhe: 30 mm
Lenkerbandfarbe: Weiss
Reifenfarbe: Schwarz
Sattelfarbe: Schwarz
Reifen: Schwalbe Ultremo R1

Preis:3368€

mit Laufradsatz: Fulcrum Racing 7 black
Preis:2599€
(http://www.kuota-bikes.de)

mit Dura-Ace und mavic cosmic carbon:
Preis:4468€

ihr könnt ja mal eure erfahrungen berichten ;)
 
Zurück