• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rennrad - München -> Gardasee und zurück

Die Gepäckwagen gab es in den alten EuroCity,


die inzwischen fast vollständig durch die RailJets mit nur noch sieben(!) Fahrradplätzen abgelöst wurden.



in die du dein Rad selber ein- und ausladen musst.
Ostern gab es auf der Strecke Wagons, die vorne und hinten jeweils zwei Stellplätzte hatten. Du hast irgendwo gesessen. Mit meiner Möhre war mir das egal, mit nem Boliden?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ostern gab es auf der Strecke Wagons, die vorne und hinten jeweils zwei Stellplätzte hatten. Du hast irgendwo gesessen. Mit meiner Möhre war mir das egal, nit nem Boliden?
Hört sich nach RailJet an. Wenn man für Rad+Fahrer jeweils einen Platz reserviert (Fahrer kostet allerdings extra, Rad-Reservierung ist in der Fahrradkarte enthalten), versucht das Reservierungssystem einen Sitzplatz in der Nähe des Stellplatzes zu finden.
 
Ich bin 2022 auch mit dem Flixbus von Rovereto (sind ja nur 17 km von Torbole iirc) nach Regensburg gefahren, da wurde das Rad im Gepäckraum befördert.
Aus Wien bin ich vor ein paar Wochen auch mit dem Flixbus heim, da wurde das Rad per Thule-Radträger hinten am Bus befördert (der Fahrer war ganz froh' dass er sich nicht um die Befestigung kümmern mußte).

Würde ich wieder so machen, kein Geschi** mit der Bahn und eventuellen Verspätungen oder Rad hat doch nicht Platz oder wasauchimmer...
 
Ja. Flixbus ist auch gute Option. Die (Radstell-)Plätze waren in meinem Fall aber alle ausgebucht. Bei der Bahn auch nicht easy zu buchen. Immer alle Varianten checken (DB/ÖBB/Trenitalia). Bei mir hatte es dann geklappt mit Regiozug Trenitalia (separat online gebucht) und ab Bozen bis Düsseldorf mit ÖBB/DB. Komplett ca. 110€ fand ich preislich spitze - online über bahn.de gebucht.
 
Die Option mit dem Bus würde ich eigentlich bevorzugen, jedoch finden sich im ausgewählten und auch +- 10 Tage keinerlei Plätze.

Wird dann wohl auf die Rad-Zug-Zug-Zug oder eben auf die Rad-Zug-Rad Variante hinauslaufen.

@Gnedelbedel 110€ sind top!
Da wäre ich auch eingestiegen :D
 
Rovereto - Köln oder Düsseldorf mit ausreichend Vorlauf gebucht (z.B. jetzt für November) sind unter 75 € im DB-Sparpreis möglich (inklusive Rad, ohne Bahncard). Stornogebühr 10 €. Und nur in München umsteigen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück