• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rennrad Look

jdieckert

Neuer Benutzer
Registriert
17 Januar 2010
Beiträge
3
Reaktionspunkte
0
Brauche hilfe, Anfänger!!!!

habe ein gebrauchtes Rennrad zum einsteigen gekauft, bin mir jetzt nicht ganz sicheer ob das richtig war, meien frage was ist so ein Bike noch wert, ist es für eine Alpenrundfaht geeignet?

Hier die technischen Angaben:

CARBON Triathlon Wettkampfrad der Marke LOOK,

Ausstattung:

Rahmen: LOOK Carbon Monoblock 286 LDS , Designed in France
Gabel: LOOK Carbon Fork LDS
Vorbau: Ritchey Comp Rennrad +6° 1 1/8" 120 mm schwarz, Neu!
Lenker: Ritchey Logic Prologue BASE BAR Zeitfahrlenker schwarz, Neu!
Lenkeraufsatz: Ritchey Logic Prologue clip-on schwarz, Neu!

Schaltwerk : Shimano Dura Ace
Umwerfer: Shimano Dura Ace
Lenkerendschalthebel: Shimano Dura Ace Neu!
Kurbelgarnitur: Shimano Dura Ace FC 7700 170 mm , 39/54
Kette: Shimano CN 7701 , Neu!
Kasette: Shimano CS 8-fach 12-25
Pedale: LOOK PP296 Racing inkl. ( werden mit versteigert! )

Bremsen: Shimano 105 vorn und hinten, Neu!
Bremshebel : Aero-Bemshebel Vision , Neu!

Sattel: Fizik, Wing Flex , Neu!
Sattelstütze: Carbon SELCOF Micro-Adjust

Laufräder: MOTEX Racing Aerofelge C2X gelb , schwarze Messerspeichen Neu!
Reifen: Drahtreifen/Faltreifen Continental Grand Prix 4000, 700*23 schwarz/schwarz , Handmade in Germany , nur wenige km , wie neu


:confused::confused:
 

Anzeige

Re: Rennrad Look
AW: Rennrad Look

Naja, warum soll man damit keine Alpenrundfahrt machen können?!
Wenn die größe stimmt, man bequem ein paar 100(0) km drauf fahren kann,warum nicht?
Ob das auch mit dem Lenker und Rahmen zusammenpasst ist die Frage, und die Übersetzung sollte man auch beachten, denn wenns mal richtig aufwärts geht könnte man sich sicherlich nach nem kleineren Kettenblatt sehnen.
 
AW: Rennrad Look

es ist jedes mal abenteuerlich wenn afänger ohne jede ahnung was planen oder kaufen und dann am ende was total beklopptes rauskommt.
will sich ein rennrad kaufen und kauft bei ebay ein altes tri-rad. wahrscheinlich passt das rad nichtmal
 
AW: Rennrad Look

Naja, ich hab auch ein altes Carbon-Look. Ich sehe das aber als Retro-Objekt und fahre damit die flachen RTFs hier in der Umgebung. Look CarbonRäder sind noch schlimmer wie Giant, absolute weiche Gummikühe, wenn Du damit in den Wiegetritt gehst, verpufft die Energie ins nichts. Also über die Alpen, ich weiß nicht....
 
AW: Rennrad Look

@jdieckert: Hast du das Rad schon?
Wenn ja: Fahr erstmal damit!

Für eine Alpentour sollte man schon etwas trainiert sein.
Wenn dir das Rad passt/nicht passt/du damit fahren kannst, dann kann man damit weiter sehen.

Wie der Rahmen ist weiß ich nicht, ob man merkt, dass der weich ist oder so kann ich auch nicht beurteilen, und ich als naja...."3 Jahre nach Anfang" weiß auch immer noch nicht so recht, wie man sowas bewertet.

Zum Anfang: Fahr einfach!!!:)
 
AW: Rennrad Look

Mit nem Tria Rad über die Alpen, und dazu noch keine RR-Erfahrung. Sorry Junge, aber vielleicht sollte man jemand fragen, der sich damit auskennt! Nächstes Mal bitte vor Käufen hier melden! Du hast auf dem Tria-Rad eine ganz andere Sitzposition als auf dem Rennrad. Das ist ein großer Unterschied!
Und du bist dazu noch Einsteiger...Sorry, aber das musst du dir jetzt anhören. Verkaufen kannst du das Teil ja nochmal bei einer Fahrradbörse. Oder du fährst damit und steigst auf Triathlon um.
 
AW: Rennrad Look

naja... also es ist ja nicht unbedinbgt so als könnte man auf einem tria-rad nicht ordentlich rad fahren! der rahmen ist mit sicherheit grade für nen anfänger, aufgrund der doch sehr gestreckten und flachen haltung, sehr gewöhnungsbedürftig! aber auch die meisten cerveorahmen (S1 usw) sind problemlos als guter Tria-Rahmen fahrbar.. wieso sollte das also nicht umgekhrt funktionieren! es ist beistimmt etwas improvisiert aber mit sattelstütze (evtl. gekröpft), vorbau (evtl. mit steigung) und nem ordentlichen... möglicherweise extra langen sattel sollte da doch eine ordentliche position machbar sein! ich meine eine solche position, mit der man auch viele berge hochkommt... auch wenn eine alpenüberquerung schon ne richtig harte sache ist! eine wirklich rennmäßige position lässt sich auf jeden fall finden denke ich... bei einer alpenüberquerung musst du aber tagelang immer mindestens 6-10h fahren... wenn die Position da zu gestreckt oder gebückt oder wie auch immer ist wird es ziemlich schnell hart! insbesondere am Berg!
darüber solltest du dir im Klaren sein! außerdem wird es mit mangelhaftem trainingszustand richtig hart!!!
Also ich denke das rad ist bestimmt nicht optimal aber machbar is da was! auch wenn das stilistisch nicht so schön wird! die alpenüberquerung solltest du dir nochmal gründlich durch den kopf gehen lassen! allein schon wegen deines trainingszustandes... du musst bedenken, dass du anfänger bist! fahr erst mal ein paar monate, bis du anfängst dir ziele zu setzen!
 
AW: Rennrad Look

Hmm ..

@RoyalGold:
Ich denke auch das mal mit so einem Rad einsteigen kann, zwar nicht optimal, aber es geht schon, aber damit über die Alpen .. ich weiß nich!

Nen Berg hoch fährt man am Oberlenker, bei nem Trirad gibts sowas ja nicht wirklich, man ist doch dauergestreckt oder? Ist ja so wie wenn man die ganze Zeit bergauf am Unterlenker fährt :p
 
AW: Rennrad Look

Nen Berg hoch fährt man am Oberlenker, bei nem Trirad gibts sowas ja nicht wirklich, man ist doch dauergestreckt oder? Ist ja so wie wenn man die ganze Zeit bergauf am Unterlenker fährt

Ja darüber hab ich mir schon gedanken gemacht! habs nur vergessen zu schreibn! :P
es muss doch möglich sein da für kleines geld nen anständigen Lenker drauf zu machen oder?... also ok... du wirst etwa 100 euro für brems-schalthebel investieren müssen... ich glaub nich dass das bei der gaanz alten dura ace teuerer wird...
dann wär es doch wirklich ein ähnliches prinzip wie bei cervelo oder nicht?... ich werde noch mal recherchieren :P
 
AW: Rennrad Look

so jetz denk ich ma hab ichs =)
http://cgi.ebay.de/Shimano-Dura-ace...ort_Radsport_Fahrradteile?hash=item3efc0f5443
das sollte doch schon mal hinhaun! die gibts wenn du ein bischen glück beim steigern hast für 100 euro und evtl. weniger! ich weiß... ist viel für so ein verhältnismäßig kleines teil aber... ohne die kannste damit einfach nich ordentlich fahrn!
deinen jetzigen lenker halte ich sowieso für nahezu unfahrbar! also selbst für triathlonverhältnisse ist der komisch... schaut doch bitte mal wie lang die beiden äußeren streben sind, an denen die bremshebel befestigt sind!...
also kauf dir nen schönen lenker für 30 euro und du hast eig schon nen straßenrad! glücklicherweise hat dein rad ja sogar noch viele spacer, womit der vorbau verdammt hoch sitzt... ich denke dass wird dir fürs erste helfen!
also gönn dir noch den zusatz und kauf dir für insgesamt... joa über den daumen gepeilt 150 euro (130 +lenkerband, +neue Züge) den luxus eines ordentlichen Renners! du und dein Rücken ihr werdet es lieben!
Für dann fast 900 euro hättest du aber echt was deutlich schöneres neues kaufen können! aber das erlebt man wenn man einfach zu viel geld hat! sry aber das musste sein!
 
Zurück