• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rennrad klappert/ knallt, Bitte um Rat?!

Sheed

Neuer Benutzer
Registriert
27 Juli 2025
Beiträge
11
Reaktionspunkte
2
Hallo zusammen.

Ich war jahrelang stiller Mitleser aber habe nun selber ein Problem, ich hoffe jemand kennt eventuell das Problem oder kann mir Tipps geben, ich bin mit meinem Latein leider am Ende.

Und zwar habe ich mein Carbonrennrad umlackieren lassen, weshalb es natürlich komplett auseinander genommen und danach wieder zusammen gebaut wurde.

Heute konnte ich die erste Runde drehen und ich habe bei der Fahrt schon (bei etwas größeren Huckeln) gehört, dass irgend etwas gelegentlich an meinem Rad „knallt“.

Zuhause wieder angekommen habe ich alle Schrauben geprüft, die Gabel noch einmal nachgezogen und dann noch eine Testrunde gedreht. Trotzdem war das „Knallen“ bei bestimmten (nicht immer!) Huckeln noch da.

Dann habe ich bei der Suche nach dem Geräusch mal beide Bremsen leicht angezogen, sodass die Räder blockieren und das Hinterrad leicht fallen lassen, und siehe da, das Knallen konnte man dann recht regelmäßig hören (siehe Video).

Komischerweise hört das Knallen auf oder wird bedeutend seltener, wenn ich die Hinterradbremse fester anziehe. Weshalb ich erst dachte es ist vielleicht die Bremsleitung im Rahmen (hydraulische Bremse), die gegen den Rahmen knallt. Es klingt allerdings eher als würde Metall auf Metall knallen.

(den Monteur kann ich leider aktuell nicht kontaktieren, da er die nächsten beiden Wochen im Urlaub ist, ich möchte aber jetzt auch ungern 2 Wochen warten)

Habt ihr eine Idee was das sein könnte, bzw. was ich noch prüfen könnte?

Hier der Link zum Video (YouTube):

Vielen Dank im Voraus 😊
 
Hilfreichster Beitrag geschrieben von Sigi Sommer

Hilfreich
Zum Beitrag springen →
Ich finde das hört sich nach dem Freilauf an, wie wenn man rollt und dann ordentlich reintritt, aber warum er das mit einem mal machen sollte weiß ich nicht.
 
Ich finde das hört sich nach dem Freilauf an, wie wenn man rollt und dann ordentlich reintritt, aber warum er das mit einem mal machen sollte weiß ich nicht.
Beim Fahren oder Rollen merkt man aber nichts, alles wie immer, nur wenn eben mal ein etwas größeres „Straßenloch“ oder Huckel ist.
Am Laufrad selber hat er ja auch nichts gemacht, es wurde nur abgebaut und nach dem lackieren wieder montiert.
 
Knallt es auch in einer anderen Position des Hinterrades?

Für mich hört es sich irgendwie nach den Speichen an.
 
Kassette mal ordentlich festziehen? Könnte durchaus eine etwas lose Kassette sein, die auf den Freilauf schlägt.
 
Ich habe das Geräusch gerade reproduziert:
Dazu habe ich im Stand die Kette auf ein kleineres Ritzel geschaltet, die Kurbel gedreht und genau beim Wechsel aufs Ritzel kam das Geräusch.
Ein Carbonrahmen ist ein riesiger Resonanzkörper und in Verbindung mit Last auf der Kette/Kassette (vermutlich auch Carbonfelgen) entsteht das Geräusch.
Also nix wildes, eventuell mal schauen, ob die Kassette richtig fest ist.

Und zwar habe ich mein Carbonrennrad umlackieren lassen, weshalb es natürlich komplett auseinander genommen und danach wieder zusammen gebaut wurde.
By the way.
Farbe kagge, lackieren lassen, aber nicht in der Lage ein Rad selbstständig umzubauen.
 
Das heißt, wenn ich den Service des Umlackierens in Anspruch nehmen, ist es nicht erlaubt den Service von De- und Wiedermontage in Anspruch zu nehmen?
Danke.
Zumal ich mich frage, wie er anhand des kleinen Videoausschnitts erkennen will, was die Lackierung für eine Qualität hat?! Wegen den Verunreinigungen auf einem Mattlack?
 
Danke.
Zumal ich mich frage, wie er anhand des kleinen Videoausschnitts erkennen will, was die Lackierung für eine Qualität hat?! Wegen den Verunreinigungen auf einem Mattlack?

Manche Member hier hatten eine schwierige Kindheit und so muss man diese launigen Aussagen einordnen.
Idealerweise nicht ärgern und vergessen. ;)
 
Auch hier mal wieder das Ausschlußverfahren anwenden:

Bremsscheibe demontieren und Test wiederholen -> Ergebnis?
Kassette demontieren und Test wiederholen -> Ergebnis?

Damit sollte in 10min das Problem gefunden sein.
 
Zurück