• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rennrad - Kaufberatung für einen Fortgeschrittenen

Wie man einen Preisvorteil von schlappen 1500€ einräumt nur weil man was vorordert ist mir schleierhaft.

Sorry Tippfehler, habe es korrigiert. Der Listenpreis beträgt 4300euro nicht 4900.
Als Vorbesteller bekommt man einen Rabatt. Und nein "Mister Canyon ist ach so doll", ich werde mich nicht mehrfach umentscheiden.

Wenn der Herr einen Händler strafen will, dann schickt er ihm den user Mavic
Sehr nett.

De Rosa hat hier in Deutschland auch mehrere Händler, zu diesem fahr ich auch hin, um die Geo vor Ort zu testen.
 

Anzeige

Re: Rennrad - Kaufberatung für einen Fortgeschrittenen
Yo dann kaufe endlich mal und zermürbe nicht die Köpfe anderer user :D Wurde doch alles schon mehrfach durchgekaut.

Und am Ende steht dann doch ein Canyon im Haus, weil ein Canyon kauft man und da gibt es keinen Grund was zu ändern, weil die Koblenzer vorher denken und das Bike einfach von Stange stimmig ist :D
 
Und am Ende steht dann doch ein Canyon im Haus, weil ein Canyon kauft man und da gibt es keinen Grund was zu ändern, weil die Koblenzer vorher denken und das Bike einfach von Stange stimmig ist

Wohl eher nicht, weil

Canyon langweilig ist und es je nach Region jeder fährt und dies liegt nicht daran, dass Canyon so super toll ist, auch wenn Road Bike es gerne vermittelt. Das sieht man auch daran, das Road Bike als einziger Weltweit, dass De Rosa King Rs nur mittelmäßig bewertet, aber alle anderen mit den besten Noten.

Canyons Geo nicht jedem liegt,
es nix individuelles ist,
zu 90% nur Shimano im Sortiment hat,
und man riesen Glück haben muss, dass ein Bike farblich und Ausstattungstechnisch nach den eigenen Bedürfnissen angepasst, angeboten wird.


Ich benötige noch Hilfe was den LRS angeht.
 
Ist doch normal die besten Bikes werden eben oft gefahren :)

für 41xx € bekommst du auch was vernünftiges bei 6,45kg - da musste dann auch keine Chorus fahren was bei einem 4k Preis sowieso der WITZ schlechthin. :D

canyon.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Yo dann kaufe endlich mal und zermürbe nicht die Köpfe anderer user :D Wurde doch alles schon mehrfach durchgekaut.

Und am Ende steht dann doch ein Canyon im Haus, weil ein Canyon kauft man und da gibt es keinen Grund was zu ändern, weil die Koblenzer vorher denken und das Bike einfach von Stange stimmig ist :D

Die Halbwertzeit sich an eigene Themen/Beiträge zu erinnern scheint recht gering zu sein.
Wie lange hast Du genervt? Vom 08.04.09 bis???
Vom Canyon, über Scott, Bianchi, TREK zu Canyon. Hattest Du nicht eins gekauft und dann direkt wieder gesucht?
Ist ja alles legitim, dann aber nicht hier so abrotzen.
 
Trek / Bianchi hatte ich nie. Also Frank netter Versuch aber nochmal üben alternativ kannst mich ja mal besuchen dann zeige ich Dir was im Keller steht :D
 
@Mavic
Die Vision sehen schon toll aus und Schlauchreifen sind auch alltagstauglich, ABER als einzigen LRS für jemanden der keine Schlauchreifen bisher hatte, rate ich davon ab.
Das kleben der Reifen will gelernt sein, sowas geht nicht von heute auf morgen. Hast Du jemanden, der Dir das zeigen kann?
Nimm lieber die Fulcrum oder den Zonda, sind beides gute LRS und vollkommen problemlos. Wenn Du dann immer noch einen Aero LRS möchtest, kannst Du Dir auch einen für Schlauchreifen zulegen. Wenn es dann etwas dauert, bis Du den Reifen gut geklebt bekommst, macht das nichts, denn Du hast ja noch einen LRS um fahren zu können ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Trek / Bianchi hatte ich nie. Also Frank netter Versuch aber nochmal üben alternativ kannst mich ja mal besuchen dann zeige ich Dir was im Keller steht :D

Sinnerfassend lesen, Du hattest diese Räder kaufen wollen. Ich schrieb das Du EINS, Marke nannte ich nicht, gekauft hast und kurz danach direkt wieder nach Rädern gesucht hast. Das hat sich alles über Monate hingezogen, was mir generell ebenso egal ist, wie die Anzahl oder Marke Deiner Räder.
Es ist nur lächerlich andere dafür anzuraunzen, was man selbst gemacht hat.
 
Und am Ende steht dann doch ein Canyon im Haus, weil ein Canyon kauft man und da gibt es keinen Grund was zu ändern, weil die Koblenzer vorher denken und das Bike einfach von Stange stimmig ist :D

Bei den Bremsbohrungen an der Gabel z.B. hätten sie mal vor dem Bohren denken sollen, dann wären die auch mittig gewesen. Und beim Ausliefern der Gabeln hätten sie mal hinschauen sollen, dann wäre ihnen aufgefallen, dass das nicht so ist.

Canyon ist bestimmt nicht schlecht, muss aber auch nicht so überhöht werden. Ist halt der Skoda unter den Rädern und wird von P/L bewussten Leuten gekauft. Ist ja auch nichts gegen einzuwenden, aber es möchte halt nicht jeder einen Skoda fahren.
 
In den einzelnen Preisklassen nehmen sie sich alle nichts (Versender-Händler muss man wohl eher nach Einsteiger, Mittelklasse, Oberklasse statt nach VK einteilen). Was zählt ist, ob die jeweilige Geo passt, das Rad gefällt und was man bereit ist zu zahlen, bzw. was man für sein Budget bekommen will.
 
Sinnerfassend lesen, Du hattest diese Räder kaufen wollen. Ich schrieb das Du EINS, Marke nannte ich nicht, gekauft hast und kurz danach direkt wieder nach Rädern gesucht hast. Das hat sich alles über Monate hingezogen, was mir generell ebenso egal ist, wie die Anzahl oder Marke Deiner Räder.
Es ist nur lächerlich andere dafür anzuraunzen, was man selbst gemacht hat.

Ich kann mich an keinen Thread erinnern wo ich 5 Seiten eine Beratung über Trek und Bianchi wollte. Wenn ja bitte Quelle nennen.
Du raunzt mich doch auch seit ~2 Jahren laufend schräg an, also? Schlechtes Vorbild? ;) Aber ich wünsche dir auch einen schönen Tag Frank.
 
Bei den Bremsbohrungen an der Gabel z.B. hätten sie mal vor dem Bohren denken sollen, dann wären die auch mittig gewesen. Und beim Ausliefern der Gabeln hätten sie mal hinschauen sollen, dann wäre ihnen aufgefallen, dass das nicht so ist.

Was meinst du? Habe hier 2 Canyons stehen. Alles mittig wie es sein soll :)
 
Ich kann mich an keinen Thread erinnern wo ich 5 Seiten eine Beratung über Trek und Bianchi wollte. Wenn ja bitte Quelle nennen.
Du raunzt mich doch auch seit ~2 Jahren laufend schräg an, also? Schlechtes Vorbild? ;) Aber ich wünsche dir auch einen schönen Tag Frank.

08.04.2009 Start mit der Kaufanfrage zum RR neben dem MTB, Canyon sollte es sein
25.08.2009 wird nach Erfahrungswerten zum Scott CR1 gefragt, da Du ein günstiges Angebot hast und es was für Dich wäre
10.04.2010 wolltest Du eine Kaufentscheidung zw. Bianchi Nirone und Infinito
25.05.2010 TREK Madone 4.x kommt ins Spiel
10.06.2010 es kommt das Oltre dazu
03.07.2010 hast Du Dein neues Projekt gestartet. Es sollte nun der Infinito Rahmen von 2011 werden, da es diesen dann in sw/w gibt, "wird mein neuer Rahmen" (war dann ja auch nichts, wie du vorhin selbst geschrieben hast)
u.s.w., mehr Zeit und Lust zum suchen habe ich nicht.

Ohne die ganzen Anfragen dazwischen zu Rahmenmaterial, Schaltgruppen, Kurbelwahl u.s.w.
Alles von Dir gestartete Themen wohlgemerkt.

Wie lange die einzelnen Themen liefen, nun ja, alle Recherchen habe ihre Grenzen.

Wie schon geschrieben, ist das vollkommen in Ordnung, davon lebt ein Forum, ich erinnere Dich aber immer wieder gerne an Deine früheren Aussagen, da Du sie anscheinend vergessen/verdrängt hast und an User wie @Mavic Maßstäbe anlegst, die für Dich selbst nicht galten.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Frank
Es ist normal dass man sich am Markt umschaut gerade wenn man sich jedes Jahr ein neues Bike kauft :D
Danke für die Auflistung - wow - 3 (!) Jahre zurück. Klasse - dann schau mal welchen Beratungs Thread ich die letzten 2 Jahre gestartet habe.

Aber ein kleiner Tipp auch wenn du hier im Forum anscheinend lebst mir ist das nicht so wichtig und so manche Aussage geht eben mal locker über die Zunge ohne bösen Hintergedanken. Aber mit Goldwaagen Fetischisten kann man eh kein Gespräch führen. Ich könnte nun auch ca. 1xx Beiträge ausgraben wo mir deine aufdringliche altkluge Besserwisserei negativ aufgestossen ist - hab ich aber nicht nötig ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
@Mavic
Die Vision sehen schon toll aus und Schlauchreifen sind auch alltagstauglich, ABER als einzigen LRS für jemanden der keine Schlauchreifen bisher hatte, rate ich davon ab.
Das kleben der Reifen will gelernt sein, sowas geht nicht von heute Ich habe es gehasst, an solchen "Veranstaltungen" teilzunehmenauf morgen. Hast Du jemanden, der Dir das zeigen kann?
Nimm lieber die Fulcrum oder den Zonda, sind beides gute LRS und vollkommen problemlos. Wenn Du dann immer noch einen Aero LRS möchtest, kannst Du Dir auch einen für Schlauchreifen zulegen. Wenn es dann etwas dauert, bis Du den Reifen gut geklebt bekommst macht das nichts, denn Du hast ja noch einen LRS um fahren zu können ;)
Vielen Dank.

Die deutsche De Rosa Vertretung Passione Bici, scheint ein kleines nettes Familienunternehmen zu sein. Jedenfalls würde man mir vor Ort zeigen, wie man Schlauchreifen klebt.
Da das Rad ohne den Schlauchreifen und den Vision LR 3.490euro kostet, der Aufpreis zu den LRS 690Euro beträgt, würde ich sie denke ich dennoch mitnehmen, da sie normal Ca. 1300Euro Kosten.
Zonda oder Fulcrum sind wesentlich günstiger und kann man sich jederzeit zwischendurch kaufen.

Und wenn man sich Zeit vor Ort nimmt um es mir zu zeigen, lerne ich es sehr gern.
Es tut mir leide, dass der Thread schon so lang ist. Ich wollte nur nicht für jedes in Frage kommende Rad, einen neuen Thread eröffnen.
Zudem bin ich leider Perfektionist und schaue gerne vorher ganz genau, was man für den Preis
bekommt. Da ich mir jetzt absolut sicher bin, ich kein Rad von der Stange möchte und was fahren möchte was eher selten ist, war ich länger am schauen.

Da ich mir auch nicht jedes Jahr ein neues Rad anschaffe, es soll schon paar Jahre im Betrieb sein,
muss es einfach passen.

Bitte also um Entschuldigung, dass einigen hier meine Umentscheidung so sauer aufstößt.


Gruß Mavic.

Für Fehler bitte ich zu Entschuldigen, übers Smartphone ist es doch schwieriger und dauert ewig.
 
Es sollte auch nur ein Hinweis auf die eventuell entstehende Problematik mit Schlauchreifen sein.
Wenn sie Dir einen "Kleberkurs" :D anbieten ist das natürlich optimal. Hast ja noch ein paar Monate Zeit zum üben ;).
Nimm Dir nicht alle Aussagen hier zu Herzen, es steht jedem frei ein Thema zu lesen, bzw. auf Fragen zu Antworten oder es zu lassen.

Wenn es das DeRosa werden sollte, Glückwunsch, ein tolles Rad.
 
Da ich mir jetzt absolut sicher bin, ich kein Rad von der Stange möchte und was fahren möchte was eher selten ist, war ich länger am schauen.

Gute Entscheidung. So lang man die Wahl hat, sollte man von ihr auch Gebrauch machen. :daumen:

Da ich mir auch nicht jedes Jahr ein neues Rad anschaffe, es soll schon paar Jahre im Betrieb sein,
muss es einfach passen.

Jedes Jahr ein neues Rad wäre auch das Ergebnis einer schlechten Kaufentscheidung vom Vorjahr. ;)
 
Zurück