• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rennrad finanzieren.

Erich

Mitglied
Registriert
23 April 2006
Beiträge
76
Reaktionspunkte
0
Ort
A-B Klasse City
Da man heutzutage alles auf Kredit finanzieren kann,welches ist die beste und günstigste Möglichkeit sein RR zu finanzieren?.Interessant auch für die jenigen unter uns die sich immer eine Budgetgrenze zum kauf setzen.
 
Cucuma biete auch eine finanzierung an, aber bei 9,9% ist das alles andere als günstig.
georg
 
geopod schrieb:
Cucuma biete auch eine finanzierung an, aber bei 9,9% ist das alles andere als günstig.

Ähnliche Finanzierungsmodelle gibt es meines Wissens auch von Rose, Radon (H&S), Canyon... Aber der Zinssatz dürfte meist so um die 10 % (effektiv) liegen.

Günstiger ist da natürlich ein 'normaler' Ratenkredit, die gibt es ja schon ab ca. 5,5 %. ABER: Diese Raten gelten m.W. meist für 5.000 oder 10.000 Euro, und nur, wenn entsprechende Sicherheiten vorhanden sind (insbesondere entsprechendes Einkommen). Ein Kleinkredit von 1-2.000 Euro bietet eine Bank als Standardprodukt einfach nicht an, und wenn, dann bestimmt nicht zu den genannten günstigen Konditionen. Denn wer sich solche Summen leihen muss, hat eben meist auch nicht die gewünschten Sicherheiten. Insofern glaube ich nicht, dass sich ein Rad wesentlich günstiger als 10 % finanzieren lässt (wenn überhaupt).

Möglicherweise lässt sich auch beim lokalen Radhändler eine Ratenzahlung aushandeln -- hier ums Eck hat einer regelmäßig solche Angebote im Schaufenster.

Gruß,
Jochen
 
Hallo!
Das MHW-Bike-Haus in Schwäbisch Hall (ist auch im Internet zu finden und vertreibt auch seine Räder im Netz) bietet Finanzierung zu 0,0%! Allerdings geht dann beim Preis der sich so ziemlich an den unverb. Preisempfehleungen der Hersteller orientiert nix mehr ab. Die sagen halt die Finanzierung ist denen ihr Rabatt-System..

Meine Erfahrungen sind gut. Hab allerdings cash bezahlt und war im Laden. Wie´s online funkt, weiß ich nicht.


Gruß milhouse
 
Also wenn es nicht gleich ein >5.000 EUR RR werden soll, würde ich (so vorhanden) einfach den Dispo dafür nutzen. Dürfte billiger sein. Du hast zwar meist einen Zinssatz um die 13 % aber dafür bist Du ja nicht permanent voll im Minus, da Du ja Gehalt bekommst und das Konto dann erstmal eine Zeit ausgeglichen / weniger im Minus ist, bis dann die laufenden monatl. Kosten wieder vom Konto runter sind.
 
Hi

Also über den Dispo würde ich es nicht machen... Das Hauptproblem beim Dispo ist das man sehr schlecht wieder rauskommt. Ich kenne so etwas selbst und habe dann 8 jahre gebraucht um einen Dispo von 4000 Euro zurückzuzahlen da ich nicht die Disziplin hatte.. Ein Ratenkredit ist da schon besser...Feste Raten kann man kalkulieren und hat wenn es mal wirklich ganz schlecht ist mit Geld immernoch seinen Dispo um sich vor dem verhungern zu retten:eek:

Ich rate vom dispo ab


lg krys
 
Krystiänna schrieb:
Hi

Also über den Dispo würde ich es nicht machen... Das Hauptproblem beim Dispo ist das man sehr schlecht wieder rauskommt. Ich kenne so etwas selbst und habe dann 8 jahre gebraucht um einen Dispo von 4000 Euro zurückzuzahlen da ich nicht die Disziplin hatte.. Ein Ratenkredit ist da schon besser...Feste Raten kann man kalkulieren und hat wenn es mal wirklich ganz schlecht ist mit Geld immernoch seinen Dispo um sich vor dem verhungern zu retten:eek:

Ich rate vom dispo ab


lg krys

Das sehe ich ganz ähnlich. Der Dispo wird auf Dauer wesentlich teurer, zumal das Geld fast das dreifache von günstigen Krediten kostet. Und Eigendisziplin ist natürlich auch von Nöten um sich da wieder rauszuziehen.
 
Latest schrieb:
Das sehe ich ganz ähnlich. Der Dispo wird auf Dauer wesentlich teurer, zumal das Geld fast das dreifache von günstigen Krediten kostet. Und Eigendisziplin ist natürlich auch von Nöten um sich da wieder rauszuziehen.
Kommt natürlich auf das Einkommen an. Wenn er 10.000 € im Monat verdient und 5000 € überzieht, dann kann er auf die paar Euro Überziehungszinsen schei$$en. Allerdings kann jemand, der so viel Geld verdient, sicher auch 1 Monat warten um dann cash zu bezahlen. ;)
 
Hi,

um jetzt mal von den Kosten des Kredits abzusehen: Wenn du nach Deiner ersten Ausfahrt einen Unfall mit Totalschaden hast und die Versicherung wegen Teilschuld/Selbstverschulden das Rad nicht ersetzt wirst du die folgenden Jahre auf etwas abbezahlen was du gar nicht mehr besitzt! Das kann sehr sauer sein.

Meiner Mutter ist das nach 30h mit ihrem neuen Auto passiert. Ohne Vollkasko... :(
 
Krystiänna schrieb:
Ich kenne so etwas selbst und habe dann 8 jahre gebraucht um einen Dispo von 4000 Euro zurückzuzahlen da ich nicht die Disziplin hatte..
Ich rate vom dispo ab


Als Student kriegt man übrigens einen Dispo von 1000 EUR, und eine kostenlose VisaGold Karte.
 
Also von solchen Geschichten würde ich generell abraten!

Lieber noch ein bisschen warten und dann bezahlen.. im Prinzip aus den genannen Gründen:

- VIEL zu teuer
- was ist, wenn du es kaputt machst?

Leider wird wirklich immer mehr auf pump gekauft... kann ich für meinen Teil nicht verstehen....
 
ghostrider schrieb:
Wo gibt's denn sowas? (Wer wüßte das besser als Du, Kapitalist ;))


Verrate ich dir nicht, da ich dich sonst in die Fänge des Teufels treiben würde. (ist kein Scherz, sonder eine Metapher)


Man kriegt aber als Student eigentlich in jeder Unistadt bei einer Sparkasse einen Dispo von 500 EUR, und eine einfache Mastercard
 
bacardi1863 schrieb:
...
- VIEL zu teuer
- was ist, wenn du es kaputt machst?
...

Naja, wenn Du es bar bezahlt hast und es kaputt machst ist Dein Geld aber auch weg, oder :ka: ?

Und viel zu teuer stimmt nur begrenzt, da immer mehr Händler ne 0%-Finanzierung anbieten. Ich bekomme die bei meinem Händler auf 12 Monate (überschaubarer Zeitraum) und erhalte noch ca. 10-15% auf die UVP. Also nenne mir bei dem derzeitigen Zinssatz für kurzfristiges Geld einen Grund, warum man nicht finanzieren sollte. Selbst wenn Du das Geld hast ist es meist billiger, es anzulegen/angelegt zu lassen und dann den Kaufpreis in 12 Monatsraten zu bezahlen, Bonität natürlich vorausgesetzt :rolleyes: .

Sinus
 
Sinus schrieb:
Naja, wenn Du es bar bezahlt hast und es kaputt machst ist Dein Geld aber auch weg, oder :ka: ?

klar... aber ich muss nicht weiterhin für was latzen, das es nicht mehr gibt. In Summe ist es (Zins mal außer Acht) natürlich das gleiche... ist nur psychologisch noch nen Tick schlimmer finde ich.

Sinus schrieb:
Und viel zu teuer stimmt nur begrenzt, da immer mehr Händler ne 0%-Finanzierung anbieten. Ich bekomme die bei meinem Händler auf 12 Monate (überschaubarer Zeitraum) und erhalte noch ca. 10-15% auf die UVP.

ok... das wäre ein ordentliches angebot... guter Rabatt und 1 Jahr keine Zinsen. Dann würde ich das Bike in dem einen Jahr abbezahlen... da kommst du effektiv sogar auf knapp 20 % Rabatt!

Sinus schrieb:
Selbst wenn Du das Geld hast ist es meist billiger, es anzulegen/angelegt zu lassen und dann den Kaufpreis in 12 Monatsraten zu bezahlen, Bonität natürlich vorausgesetzt :rolleyes: .

Sinus

naja.... wenn dem so wäre, würde ich sofort zur Bank rennen, ne Million Kredit aufnehmen und am Schalter nebenan auf mein Sparbuch einzahlen.... :p ;)
 
Ohne das entsprechende Einkommen würd ich es lassen und lieber nach und nach etwas zur Seite legen und sparen.
 
bacardi1863 schrieb:
...naja.... wenn dem so wäre, würde ich sofort zur Bank rennen, ne Million Kredit aufnehmen und am Schalter nebenan auf mein Sparbuch einzahlen.... :p ;)

Die Aussage bzgl. Geld anlegen war auf mein vorheriges Beispiel (zinsloses Darlehen auf 12 Monate) bezogen, also bitte nicht aus dem Zusammenhang reissen ;) .
 
Zurück