• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rennrad für Waldautobahnen oder besser Gravel/Crossbike?

G

gigi1313

Hallo,

Mal ne prinzipielle Frage:

Ich fahre auf der Strasse ein Cannondale Supersix Evo, mir 25mm Reifen. Mehr Reifenbreite geht nicht.

Würde gerne manchmal auf Feld-/Waldwegen abkürzen um Hauptverkehrsstrassen zu vermeiden.

Dann soll das neue Rad auch noch Confort bieten, nicht knüppelhart sein...

Werde vorraussichtlich minimum 80% Strasse fahren.

Ideen:

- Canyon Ultimate SL Disc, mit 32mm Reifen (welchen) - Ultimate ist besser weil länger - ich bin Sitzriese.
- Specialized Roubaix... passen da 32mm Reifen?
- Specialized Diverge - nicht zu träge auf der Strasse?
- Santa Cruz Stigmata.... soll ein Alleskönner sein.... Wenn ich da ein zweites paar Felgen mit 25mm Reifen montiere, fährt sich das wie ein normales Rennrad, oder ist das dann knüppelhart?

Wie gesagt, die Anforderungen:
- langer Rahmen;
- mehr Confort als ein Supersix Evo;
- wenigstens Wald-taugliche 32mm Reifen.

Wäre dankbar für Anregungen...
Aja, Preis: nicht deutlich über 3000 euro.... Das Stigmata wäre momentan für 3200 zu bekommen...

Kann man mit einem 32er Reifen überhaupt über Waldwege fahren?

Danke für alle Anregungen.

Gigi
 

Anzeige

Re: Rennrad für Waldautobahnen oder besser Gravel/Crossbike?
Wie sehen denn deine Waldwege aus? Ich hab hier Waldwege, da kann ich im Trocknen auch mal mit den 23er Schlappen drüber (wassergebundene Decke aus verfülltem, kleinteiligen Kies) und solche, wo selbst die MTB-Reifen ins Eiern geraten. Und viele Varianten dazwischen.

Vermutlich wirst du eher an Ersteres denken, aber ein paar Details wären hilfreich, um zu entscheiden, ob es mit oder ohne Reifenstollen sein muss.
 
Was heißt mehr Comfort? Geo oder Stoßhärte? Bei einem CX geht der Comfort eh hoch, weil Du deutlich weniger Luftdruck in den Reifen fährst.
Wenn Du mit dem SuperSix von der Geo zufrieden bist, warum keinen Cannondale CX?
Bei 80% Straße würde ich Slick oder Semislick nehmen. Allerdings sind die bei Schlamm und feuchter Wiese richtig mies. Stollen sind aber auf feuchter Straße auch nicht ganz ohne.
 
Bin bei meiner Suche über diese Liste hier gestolpert und fand sie sehr hilfreich, evtl. ist ja was für dich dabei. Habe mir ein Spreadsheet draus gemacht und konnte nach Reifengrößen u.ä. sortieren :)
Bin mir grad nicht sicher ob du Komfort in Richtung Sitzhaltung oder Rahmeneigenschaften (Dämpfung usw.) meinst.
 
Zurück