• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rennrad für MB´erin

Muckl20

Neuer Benutzer
Registriert
20 Dezember 2006
Beiträge
3
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen!

Eigentlich fahre ich MB, möchte mir aber zum trainieren der Grundlagenausdauer ein Rennrad zulegen. Für längere Einheiten in niedrigeren Pulsbereich soll ein RR besser geeignet sein (habe ich mir sagen lassen :) ).

Natürlich möchte ich jetzt dafür nicht ewig viel Geld ausgeben. Also mehr wie 700€ sind nicht drin.
Ich möchte auch weiterhin beim Mountainbiken bleiben und dass RR wirklich nur für GA1-Training verwenden.

Kann mir jemand einen Tipp geben?

Vielen Dank schonmal :)

Muckl
 
AW: Rennrad für MB´erin

Ja, hängt davon ab, wenn du weißt was du willst, kannst du ein tolles Schnäppchen bei Ebay oder hier im Markt machen.

Ansonsten gibts das Radon Viper für 699€ hier: http://www.bike-discount.de. Ist ein sehr guter Renner für das Geld. Allerdings solltest du schon selber schrauben.

Allerdings ist die Frage, da du eine Frau bist, wie groß bist du? Und kommst du mit Rahmengeometrien für Herren zurecht? Und weisst du, was du für einen Rahmengröße überhaupt brauchst? Wenn nicht, solltest du dich unbedingt von einem RR-Shop in deiner Nähe beraten lassen.
 
AW: Rennrad für MB´erin

Das werd ich machen!

Stimmt, über diese Dinge, hab ich mir noch gar nicht so viele Gedanken gemacht.
Zumindest fahre ich ein normales "Männer" MB und da weiß ich auch die Rahmengröße. Aber ob man das so 1:1 aufs RR übernehmen kann, weiß ich natürlich nicht.

Aber Beratung ist immer gut :)
 
AW: Rennrad für MB´erin

Das ist ein super Hinweis Daiquiri.

Das bringt zwar jetzt meine ganze Idee durcheinander, aber da könnte man echt drüber nachdenken.
Obwohl mir natürlich der Gedanke ein RR zu besitzen schon gefällt :)

Hab gestern mal bei Stadler, wegen diesem schon oft diskutierten Dynamics RSL Comp angerufen. Gibts ab Februar wieder. Bis dahin lass ich mir mal noch Zeit das durch den Kopf gehen zu lassen, mich zu informieren - und zu sparen :)
 
AW: Rennrad für MB´erin

hats mal drüber nachgedacht auf das mtb einfach slicks fürs straßentraining zu montieren? oder von mavic den 28 zoll straßenlaufradsatz zuzulegen?
Das wäre nur ein fauler Kompromiß. RR ist RR und MTB ist MTB. Fürs schnelle Fahren auf der Straße ist nun einmal ein MTB nicht gemacht.
 
AW: Rennrad für MB´erin

Das wäre nur ein fauler Kompromiß. RR ist RR und MTB ist MTB. Fürs schnelle Fahren auf der Straße ist nun einmal ein MTB nicht gemacht.

das ist richtig. aber fürs straßentraining reicht es längst. traiunieren kann man theoretisch auch mit dem hollandrad. und wenn man ein nicht sehr üppiges budget übrig hat, halte ich das für eine mehr als gute lösung. und ich weiß wovon ich rede, ich fahre momentan selbst so ein tiefergelegtes mtb und kann gut in der rr truppe mittrainieren.
 
AW: Rennrad für MB´erin

aber fürs straßentraining reicht es längst.
Es macht bloß deutlich weniger Spaß. Die Übersetzung paßt nicht (zu kurz und zu grob abgestuft) und die Sitzposition ist suboptimal. Auch ein 28" LRS mit 11-25 Kassette behebt das Problem nicht wirklich, da die Kettenblätter zu klein sind. Für Alleinfahrten sind die enger abgestuften RR-Kassetten besser, das fährt sich deutlich harmonischer.
trainieren kann man theoretisch auch mit dem hollandrad.
Nicht wirklich, dafür ist entweder der eine Gang zu kurz oder zu lang übersetzt, und auf dem Rad sitzt man für schnelles Fahren ziemlich bescheiden. Ein Hollandrad ist passend für ruhiges und gemütliches Fahren in der Stadt oder über Land. Ein Trainingseffekt stellt sich da bei mir nicht mehr ein, mein Stadtrad ist da für Schnellfahren besser geeignet.
und wenn man ein nicht sehr üppiges budget übrig hat, halte ich das für eine mehr als gute lösung.
Es ist eine akzeptable Lösung, aber ein brauchbarer 28" LRS, 2 Bremsscheiben, Kassette, 2 Reifen und 2 Schläuche kosten in brauchbarer Qualität auch ihr Geld.
 
AW: Rennrad für MB´erin

Also sorry, wenn du vom Skifahren träumst, dann kann ich dir doch niemals empfehlen: "Stell' dich halt auf den Schlitten, ist ja ähnlich...":lol:

Also wirklich, wer mal "Rennluft" geschnuppert hat, den lässt das nie mehr los und wer das Gefühl nicht kennt, dem geht was ab.
 
AW: Rennrad für MB´erin

@ Muckl20: Einfach mal zum Händler gehen, im Winter hat der Zeit, draufsetzen, anprobieren und eine Runde drehen.
Wichtig ist, finde ich die richtige Rahmengröße, das richtige Rad und die richtige Ausstattung...
Wenn du irgendwo wohnst, wo der Verkehr es zulässt, wird dir jeder bestätigen:
Das Rennrad ist "the big easy." ;)
** Bin übrigens selbst 10 Jahre fast nur MBK gefahren.
 
AW: Rennrad für MB´erin

also wie gesagt, war nur ein vorshclag. wer nur auf der straße ein wneig für die ausdauer tun will, für den reicht das dicke. und de rtrainingseffekt auf dme hollandrad ist auch nicht gering, vor allem vom luftwiederstand he rmuss man da schon feste drücken ;)

klar sitzt man auf dem mtb aufrechter als auf dem rr, auch die gänge sind anders abgestuft und die kettenblätter kleiner, aber ich weiß aus eigener erfahrung wie es ist und dass es fun ktioniert. wenn man nicht vorhat längere strecken mit 50kmh zu treten reicht sogar die übersetzung aus. wers nicht glaubt kann vorbeikommen ;)

und ein satz slicks (zb von conti) mit shcläuchen kostet nicht die welt. schnell montiert, tacho umstellen und gut. schon kann man top auf der straße trainieren.

dq (der auch gerne rr fährt)
 
AW: Rennrad für MB´erin

also wie gesagt, war nur ein vorshclag. wer nur auf der straße ein wneig für die ausdauer tun will, für den reicht das dicke. und de rtrainingseffekt auf dme hollandrad ist auch nicht gering, vor allem vom luftwiederstand he rmuss man da schon feste drücken ;)

klar sitzt man auf dem mtb aufrechter als auf dem rr, auch die gänge sind anders abgestuft und die kettenblätter kleiner, aber ich weiß aus eigener erfahrung wie es ist und dass es fun ktioniert. wenn man nicht vorhat längere strecken mit 50kmh zu treten reicht sogar die übersetzung aus. wers nicht glaubt kann vorbeikommen ;)

und ein satz slicks (zb von conti) mit shcläuchen kostet nicht die welt. schnell montiert, tacho umstellen und gut. schon kann man top auf der straße trainieren.

dq (der auch gerne rr fährt)
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Klar, du hast ja vollkommen Recht, wobei das ja 2 verschiedene Philosophien sind. Ich meinerseits sitze eben nur aufs Rad, wenn der Spaß dabei ist und das geht bei mir nicht nach der Minimaltour. Deswegen bin ich ja auch kaum auf der Rolle, sondern ständig draußen. Auch die nächsten 3 Stunden !:aetsch:
 
AW: Rennrad für MB´erin

bei sporthorizont (cucuma) gibts die räder im winter billiger, vlt. findest du dort was.
fuhr vorher auch nur MTB und dachte auch über glatte reifen nach. es kam mir leider abhanden und ich bekam ein altes RR geschnekt -> werde nie mehr ohne RR ein mtb besitzen :love:

aus dem grund sollte es auch kein allzu leichtes rad sein - alles in ehren, aber gehsteigkanten sind zum springen da :D
einzige schwäche sind die dämlichen laufräder (mavic aksium) weil die seitlich überhaupt nichts aushalten. bin im schrittempo seitlich an eine ~0,5cm hohe bodensteinplatte gekippt und beide waren verzogen. genau deshalb hab ich mir für 25€ bei ebäh leicht gebrauchte mit ultegranabe geholt die halten viel mehr aus und sind gleich schwer :)
 
Zurück