• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rennrad für Frauen

Mädchen schrieb:
Hallöchen,
hier auch noch mal mein "Senf":
Ich schwanke zur Zeit auch noch, ob ich mir ein "Damenrad" zulegen soll oder nicht, bin aber auch zu dem Ergebnis gekommen, dass bei optimaler Anpassung diese Räder überflüssig sind, zumal Preis-Leistung, wie du selbst schon gemerkt hast, nicht stimmen. Man bekommt bei Herrenrädern mehr für's Geld.
Spezielle Räder für Mädchen gibt es nach meinen bisherigen Recherchen am Recherchen bei
Canyon, Rose (Red Bull), Trek, De Rosa

Sehr kleine Rahmen machen
Giant, Kuota

Bei der Suche nach einem Radl ist der Rennradmarkt von Tour eine Hilfe, Hilfe leider nur, weil er bei weitem nicht vollständig ist, z.B. stehen Räder von Stevens, Cervelo oder Kuota nicht drin.

Interessant sind meiner Meinung nach vor allem geslopte Rahmen, weil dann das Sattelrohr nicht so lang ist und auch das Oberrohr nach hinten wegfällt (logisch eigentlich)
Ob man geslopte Rahmen aber mag, ist Ansichtssache, ich mag's.

Viel wichtiger ist ein vernünftiger Sattel, vor allem, wenn du ein breites Becken hast. Der Rest ist Einstellungssache, also sowohl, welcher Philosophie man angehört, als auch die Schräubchen am Rad richtig zu drehen.

Ich schwanke im Moment auch zwischen dem Giant und einem Stevens, wobei letzteres find ich schicker, wäre aber auch mächtig teurer..... :( :love:

Oder ein schickes Stahrad vom Rahmenbauer auf Maß....

Egal, hauptsache kein Giant (nein, ich mag das Zeugs immer noch nicht... :D)
 
TiVo schrieb:
Oder ein schickes Stahrad vom Rahmenbauer auf Maß....

Egal, hauptsache kein Giant (nein, ich mag das Zeugs immer noch nicht... :D)

Sach mal, kriegst du eigentlich Provision von irgendeinem Stahlrahmenbauer :rolleyes: ;) Ich muss halt auf mein Gewicht achten....
 
So, nachdem das "Frauengeometriemärchen" nun ansch. geklärt ist, hier noch meine Ergänzungen bezügl. "unseren" Erfahrungen (die von mir u. meiner Freundin):

Sie ist auch 163 cm groß mit Schrittlänge 73 cm. Wir haben dann für sie auch ein Cube mit RH 50 genommen u. nachdem wir bei der Sattelstütze die Höhe optimiert haben u. den Sattel etwas nach vorne gemacht haben, passt´s ihr optimal.

Nur, RH 50 hat nun einfach nicht jeder Hersteller im Sortiment....... ;)
 
Mädchen schrieb:
Sach mal, kriegst du eigentlich Provision von irgendeinem Stahlrahmenbauer :rolleyes: ;) Ich muss halt auf mein Gewicht achten....
Wurde mir schon mal unterstellt :D Angeblich bekomme ich 5 Kisten Kölsch pro vermitteltes Rad... Leider hat sich der wunderbare Bierfluß noch nicht eingestellt :(

Ein guter Stahlrahmen in RH 50 wiegt so um die 1500g. Die halbe Trinkflasche mehr (im Vergleich zu einem seelenlosen Plastikgiant) sollte wohl durch verbesserte Ergonometrie locker wieder wettgemacht werden. Denn der Stahlrahmen passt!

Zudem sehen die schlanken Stahlrohre bei kleineren Rahmengrößen eh viel besser aus.

Gruß :wink2:
 
Zurück