• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rennrad für Einsteiger

Curious

Mitglied
Registriert
27 Juli 2010
Beiträge
51
Reaktionspunkte
6
Ort
Fulda
Hallo liebe Radsportgemeinde,

nachdem mein Stevens Fitnessbike während des Studiums treue Dienste geleistet hat, ist es nun an der Zeit auf was vernünftiges umzusteigen.

Nach einigem Lesen hier im Forum hab ich mir mal zwei interessante Konfigurationen zusammengestellt und wollte euch mal nach Einschätzungen fragen, welches Rad die bessere Basis bietet:

http://www.ciclib.de/Raeder/Rennrae...onId=&a=article&ProdNr=A4160&t=98&c=583&p=583

http://www.bike24.net/1.php?content=8;navigation=1;menu=1000,173,157;product=12878

Wenn jemand nen Tipp hat für ein Schnäppchen in ähnlicher Zusammenstellung. Oder an welcher Stelle sollte ich noch den ein oder anderen Euro investieren?

Vielen Dank...
 
AW: Rennrad für Einsteiger

Wenn jemand nen Tipp hat für ein Schnäppchen in ähnlicher Zusammenstellung. Oder an welcher Stelle sollte ich noch den ein oder anderen Euro investieren?

Spare nicht am falschem Ende (an dem Rad)! Ich würde noch ein wenig mehr drauflegen und ein Rad bis 1500€ suchen. Du kannst auch eine 1000€ Variante nehmen, diese würde ich dann leicht aufrüsten.
 
AW: Rennrad für Einsteiger

also ich würde zum Ghost tendieren. Das reicht locker für dich, ist zwar gemischt mit FSA komponenten und ner komischen Bremse, aber zumindest die FSA kubel kostet rund genausoviel wie das pendant der Ultegra.
 
AW: Rennrad für Einsteiger

Moin!
Beide gut ausgewählt und mit gutem Preis/Leistungs Verhältnis.
Für das CicliB solltest Du nicht zu schwer sein, für Fahrer über 80Kg sind die schönen Veltecs leider nichts.
Grüße
Christian
 
AW: Rennrad für Einsteiger

Moin Curious,
Ich habe das EBS, allerdings noch das eloxierte Vorjahresmodell mit der alten Ultegra. Schlechtes kann ich über das Rad nicht wirklich sagen. Die Kurbel von FSA läuft problemlos, nur etwas kratzempfindlich ist sie. Die Bremsen stellen kein Problem dar, sie verhalten sich sehr unauffällig. Ich bin 1,86m groß, mit einer 91er Schrittlänge und fahre den 60er Rahmen (Bilder im Album). Das angegebene Gewicht stimmt soweit auch ungefähr, ich liege nach dezentem Teiletausch bei 8,4kg.
 
AW: Rennrad für Einsteiger

Vielen Dank schonmal für die tollen Rückmeldungen.
Über Veltecs hab ich nicht allzu dolle Dinge gehört, grade bei etwas größeren und schwereren Fahren.

Hab jetzt nochmal nen örtlichen Händler angefunkt, der dafür bekannt ist, Räder individuell zusammenzustellen.
Die Rähmen sollten ja eh alle vom gleichen Band in China oder Taiwan runterfallen.. ;-)
 
AW: Rennrad für Einsteiger

wie wäre es mit nem drössiger... müsst ja des selbe wie cicli B und co sein!
 
AW: Rennrad für Einsteiger

Habe ein Angebot mit dem Custec, ausschließlich Ultegra Komponenten und Mavic Aksium Aero für knapp unter 1200..
Da sollte ich nichts verkehrt machen, hoffe ich..
 
AW: Rennrad für Einsteiger

Moin!
Beide gut ausgewählt und mit gutem Preis/Leistungs Verhältnis.
Für das CicliB solltest Du nicht zu schwer sein, für Fahrer über 80Kg sind die schönen Veltecs leider nichts.
Grüße
Christian
Auch wenn es eigentlich klar ist und keiner Erwähnung Bedarf: Der LRS ist natürlich nicht festgeschweißt und kann durch einen beliebigen anderen ersetzt werden (der dann in der Preisklasse aber etwas schwerer sein wird).
 
AW: Rennrad für Einsteiger

auf was? rahmengeometrie passt.. bin den rahmen mit 105er gefahren..

Einen Kinesis-Standard (!) Rahmen gibts schon für 120 Euro. Die Vorgänger-Ultegra bei Stadler für vierhundertundpaarzerquetschte.

Auf der anderen Seite kannste allein für Lenker + Vorbau + Sattelstütze bei Bedarf auch locker 500 Euro ausgeben. Will sagen, daß alleine mit der Angabe Kinesis Rahmen und Ultegra Schaltgruppe keine Preiswürdigkeits-Beurteilung möglich ist. Das Ultegra-Label dient in solchen Paketen regelmäßig der Überzeugung von unerfahrenen Käufern. Unberücksichtigt darin bleibt, daß man mit ein paar Schaltungsteilen noch kein Fahrrad hat und dessen Fahreigenschaften insbesondere vom Rest abhängt. Zudem sind wir zu dem Zeitpunkt des Jahres (Räumungsverkauf) mit 1200 Euro nicht in der untersten Preiskategorie.

Zum Vergleich (beispielhaft und ohne Wertung!):
klick 400 Euro biliger.
 
AW: Rennrad für Einsteiger

Ich habe es aber genommen, Händler vor Ort, zusammengebaut.
Pedale und Schuhe habe ich ebenfalls geordert.

Danke für die nützlichen Nachrichten!
 
Zurück