• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rennrad für Einsteiger

soilwork

Neuer Benutzer
Registriert
8 Juli 2012
Beiträge
5
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen,

ich weiß, das selbe Thema wurde bestimmt schon x-mal aufgemacht, aber ich hab jetzt nach 3 Stunden Suchfunktion so langsam keine Ausdauer mehr...

Ich würde mir gerne ein Rennrad zulegen! Gut solls sein und nicht viel kosten ;)
Habe so an max. 600,- gedacht! Wenn ihr aber sagt, für das Geld gibts nix gutes, dann dürfens auch 700,- sein. Aber mehr nicht! ;)
Fahr dann vielleicht so 40-50km pro Tag... Bisher nur Mountain-Bike...

Bin 1,75 groß, also Rahmenhöhe 54 cm, habe ich das richtig verstanden?! Schrittlänge 82 cm (kann das sein?! oder falsch gemessen?!)
Komme aus dem Norden von B-W (war glaub mal iwo gefragt worden bei einem)

Danke!!!
 
700 Euro ist seht knapp. Für nen 100er mehr gibt es das Cicli B Crook mit einer Sram Apex. Das ist ein sehr gutes Einsteigerrad das hier immer wieder empfohlen wird. Darunter wird es schwierig. Bei H&S Biked Discount gibt es ein Einsteigermodell von Radon. Was das genau kostet weis ich jetzt nicht. Guck mal bei denen auf der Seite.

Wenn Du bis zum Oktober wartest kannst Du bei vielen Rädern ein Schnäpchen machen. Auch Versender wie Canyon oder Rose machen da Ausverkauf.

Rahmenhöhe 54 könnte hin kommen,ist aber nicht das wichtigste Maß. Wenn man seine passende Geo nicht genau kennr ist ein Kauf im Netz immer Lotto. Benutze am besten mal den Rahmenrechner von Competive Cyclist. Dann hat Du Anhaltspunkte für die richtige Geo.
 
schade...
habe den Rahmenrechner von Competive Cyclist ausprobiert! gute Sache, danke!

was ist mit dem hier?

http://www.bike-discount.de/shop/a62783/rps.html?mfid=702

z.T. Shimano Ultegra...

Das ist das Radon was ich meinte. Ich hätte das als Hersteller ja anders zusammengestellt. Man hätte statt diesem Mix aus Ultegra,Tiagra und gruppenlosen Teilen alles mit der 105er Gruppe bauen können. Das wäre m.M.n besser gewesen.
Ansonsten ist das wohl kein schlechtes Rad,mehr kann man für das Geld nicht erwarten.
 
Das ist das Radon was ich meinte. Ich hätte das als Hersteller ja anders zusammengestellt. Man hätte statt diesem Mix aus Ultegra,Tiagra und gruppenlosen Teilen alles mit der 105er Gruppe bauen können. Das wäre m.M.n besser gewesen.
Ansonsten ist das wohl kein schlechtes Rad,mehr kann man für das Geld nicht erwarten.

Stimme voll zu. Das nehme ich Radon auch etwas übel, dass sie mit dem Ultegra Schaltwerk blenden und dann eine gruppenlose Bremse etc. dranbauen.
Macht Cube auch ähnlich an teureren Rädern. Das finde ich bei Rose, Canyon und Co. doch "ehrlicher".

Dennoch gutes, vielleicht auch konkurrenzloses Angebot.
Eine Freundin hat allerdings in der Nachsaison bei bike-discount das R1 4.0 für 700 Euro geschossen. Das ist dann halt nocheinmal eine Kante besser (insb. Rahmen Gabel Set).
Also wenn du noch etwas Zeit hast, Anfang Oktober ist auch das Oktoberfest bei Radon mit guten Angeboten. Ist aber natürlich ein Eck aus B-W.
Die anderen Versender gehen im Preis nicht annähernd so weit runter.
 
also, da ich absolut ungeduldig bin, habe ich jetzt zugeschlagen und mir das Radon gekauft ;)
danke nochmal an alle, ich hoff ihr enttäuscht mich nicht ;)
 
also, da ich absolut ungeduldig bin, habe ich jetzt zugeschlagen und mir das Radon gekauft ;)
danke nochmal an alle, ich hoff ihr enttäuscht mich nicht ;)

Ich hoffe H&S enttäuscht Dich nicht. Das mit der Lieferzeit kann nämlich etwas dauern. Wollte ich Dir vorher noch gesagt haben. Aber........ jetzt hast Du es ja gekauft.
 
Das RPS ist aber auch immer mal wieder auf "Ausverkauft", deshalb vielleicht nicht schlecht das Du zugeschlagen hast.

Welche GRöße hast Du denn genommen???
 
Die Hoffnung nicht aufgeben, mein MTB ging damals recht schnell - 2 Wochen - und auch das R1 von einem Kollegen ging letztes Jahr relativ schnell.
 
Mein Radon R1 wurde auch nach 4 Tagen schon versendet (Montag bestellt, Freitag gings raus) und hängt seit dem im Startpaketzentrum der Post in Neuwied fest, aber da kann H&S nichts für..
 
Die Tektro-Bremsen schneiden in Tests nicht wirklich gut ab. Im Marktplatz gibt es doch oft genug für kleines Geld 105er Bremsen und der Tausch ist doch in Minuten erledigt. Wunder darfst Du aber bei 23mm Reifen nicht erwarten...
 
Ich meine damit, dass man von der Bremsleistung eines Rennradreifens keine Wunder erwarten darf, egal mit welchen Zangen verzögert wird. Die Verzögerung liegt halt nicht an der Bremse allein sondern auch an der Auflagefläche des Reifens auf der Strasse.
Neben der reinen Bremsleistung, die im Maximalfall also das Rad blockieren lassen kann, ist die Dosierbarkeit und Standfestigkeit (z.B. bei Abfahrten) ein wichtiges Qualitätsmerkmal (im Zusammenspiel mit den Felgen)
 
Die Tektro-Bremsen schneiden in Tests nicht wirklich gut ab. Im Marktplatz gibt es doch oft genug für kleines Geld 105er Bremsen und der Tausch ist doch in Minuten erledigt. Wunder darfst Du aber bei 23mm Reifen nicht erwarten...
Hmm, ok, dann werd ich da mal ein Auge drauf haben. Neue 105er sind mir mit 70€ pro Stück etwas teuer zum einfach-so-tauschen.
 
Wenn Du nicht ewig lange und steile Abfahrten bretterst werden die Tektro das schon mitmachen. Ansonsten kann man an den Belegen tunen und lieber gut eingestellte Tektros als hingefuschte 105er!
 
Zurück