Ich überlege mir derzeit als Ausgleich zum Mountainbiken, ich fahre eine Allmountain Fully, ein (günstiges) Rennrad zuzulegen.
Ein guter Einstieg dürfte mit Shimanos 105er Gruppe möglich sein. Meine Preisvorstellung ist so um di € 1.300,00. Versand möchte ich glaube ich eher nicht. Ein Radonservice-Partner wäre aber in greifbarer Nähe.
Ich habe mir bis dato insbesondere die Räder von Specialized angesehen. Mein Radhändler hat mir das Specialized Secteur empfohlen, da es aufgrund der Zertz-Einsätze und der Geometrie rückenschonend sei. Hier die Daten http://www.eggisbikeplanet.de/specialized_2013_road.html
Habt Ihr Erfahrung mit den Zertz-Einsätzen des Secteur-Rahmens, die auch im Roubaix-Rahmen verbaut werden. Bringen die wirklich etwas oder sollte man auf andere Dinge achten.
Händler in meiner unmittelbaren Umgebung verkaufen auch Räder von Bergamont, Cube, BMC, Trek.
Falls das noch wichtig ist. Ich habe eine Schrittlänge von 80. Die Rahmengröße sollte daher bei 54cm liegen.
Ein guter Einstieg dürfte mit Shimanos 105er Gruppe möglich sein. Meine Preisvorstellung ist so um di € 1.300,00. Versand möchte ich glaube ich eher nicht. Ein Radonservice-Partner wäre aber in greifbarer Nähe.
Ich habe mir bis dato insbesondere die Räder von Specialized angesehen. Mein Radhändler hat mir das Specialized Secteur empfohlen, da es aufgrund der Zertz-Einsätze und der Geometrie rückenschonend sei. Hier die Daten http://www.eggisbikeplanet.de/specialized_2013_road.html
Habt Ihr Erfahrung mit den Zertz-Einsätzen des Secteur-Rahmens, die auch im Roubaix-Rahmen verbaut werden. Bringen die wirklich etwas oder sollte man auf andere Dinge achten.
Händler in meiner unmittelbaren Umgebung verkaufen auch Räder von Bergamont, Cube, BMC, Trek.
Falls das noch wichtig ist. Ich habe eine Schrittlänge von 80. Die Rahmengröße sollte daher bei 54cm liegen.