• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rennrad für 100 Euro !??

AW: Rennrad für 100 Euro !??

Im Übrigen gibts das Rad auch noch von anderen Händlern.

"Rahmenhöhe 80cm vom Boden gemessen!Gesamtrahmenhöhe von Mitte Tretlager bis obere Stange ca. 50 cm!"
steht in dem anderen angebot. hier sind echte rennrad-fachleute am werk! :D

ach ja, und die krönung: "Ladenpreis ca. 798 Euro" :rolleyes:
 
AW: Rennrad für 100 Euro !??

@daniel Warum soll denn alles zusammen passen? Ist doch bestimmt nur vormontiert ...

Aber wenn der "Ladenpreis ca. 798 Euro" realisierbar ist, mach ich auch so einen Laden auf: dann verticke ich die als Schnäppchen für 598 € "25% auf alle Chinakracher."
 
AW: Rennrad für 100 Euro !??

3x6 Gänge ... das ist ein Chinabergrad mit verbogenem Lenker!
 
AW: Rennrad für 100 Euro !??

Booooooaaaaahhhhh:eek: :eek: :eek: , ist ja ein Hammer teil.

Zurückgeben könnte schwer werden, ist ja alles so wie angeboten, das "herausputzen" von einzelnen Komponenten ist wohl schon gängiges Geschäftsgebahren (leider).

Ich sehe da 3 Möglichkeiten:

1.) Rückgabe, bittet der Händler auch mit einer ein Monatsfrist an.;)

2.) Wenn Möglichkeit 1 nicht geht, selber wieder einstellen und einem anderen eine Freude machen.:rolleyes:

3.) Als "Mahnmal" im z.B. Partykeller oder Vereinsraum aufhängen und die 150 Takken als Lehrgeld abschreiben, bei einer Tasse Bier mit Freunden wird man sich noch in 10 oder 20 Jahren köstlich über das Teil amüsieren. Und man warnt sich selbst öfters mal vor "Blitzkäufen" (was fast jeder wohl schon mal gemacht hat):lol: :lol: :lol:
 
AW: Rennrad für 100 Euro !??

Graden Lenker ran & für 200 Euro Sofortkauf reinstellen ... dann wird jemand anderes damit unglücklich.


Was bitte ist eine "1A Preisgarantie"?
 
AW: Rennrad für 100 Euro !??

@ corni: na zumindest auf der ersten Ausfahrt möchte ja alles zusammen spielen. Räder müssen sich drehen und alle Teile irgentwie am Rad bleiben. Was dann später passiert, ist dem Hersteller (Verkäufer) ja egal.

Immerhin ist ne Trinkflasche dabei, inklusive Halter.

Grüßle...
 
AW: Rennrad für 100 Euro !??

Ja aber dann ist es dem Händler egal, ob alles passt. Muss der Kunde halt sehen, wie er seine Profischaltung einstellt.

Trinkflasche? Mein Höchstpreis hat sich also auf 1,5€ erhöht.
 
AW: Rennrad für 100 Euro !??

Die sind bestimmt bei IKEA durch die Qualitätskontrolle gefallen.
 
AW: Rennrad für 100 Euro !??

ich komm hier aus dem grinsen net mehr raus... :D
warum das nur 26 zoll ist?...ich habs! :idee:
die chinesen sind doch sooo klein

na mal spass beiseite... ich würde so etwas nicht einmal geschenkt haben wollen,bzw. sowas dürfte gar nicht verkauft werden!
 
AW: Rennrad für 100 Euro !??

Nach dem Guinness Buch der Rekorde ist ein Chinese der größte Mensch der Erde.
 
AW: Rennrad für 100 Euro !??

Nee, aber da ist diese Speichenschutzscheiben, gibt es die überhaupt für Steckkränze? Oder ist das eine Profispezialanfertigung?

Könnte sein, schließlich hat selbst Campagnolo einst Speichenschutzkränze im Programm seiner Profi-Schaltungen gehabt. Für die "Cambio Corsa" der 40er und 50er Jahre waren sie sogar unerläßlich. Für die Gruppe "GranSport" (ab 1951) waren sie ebenso fest im Programm und erhielten den Kosenamen "Pie Plate". Die Campa Speichenschützer sehen nicht nur gut aus, sondern verhindern wirkungsvoll das Verhaken des Schaltwerkes in den Speichen, das nicht immer nur von schlechter Einstellung seiner Bereichsschrauben verschuldet sein muß. Speichenschützer kosten wenig, wiegen verschwindend wenig, sind von großem Nutzen und können sehr schön aussehen.

So, hier habe ich ein Foto eines Speichenschutzes, der allerdings recht klein ist und er nur das Festklemmen der Kette zwischen größtem Titzel und den Speichen verhindern soll. Die Naben (unbenutzte Campagnolo GranSport Hochflansch) im Hintergrund bekommen noch ihre Achsen. Sie liegen hier bereits herum, ich bin im Moment etwas träge.

Von der großen Campa GranSport "Pie Plate" werde ich auch noch einmal Fotos machen, sieht heiß aus!

:)
 

Anhänge

  • speichenschutz.jpg
    speichenschutz.jpg
    54,3 KB · Aufrufe: 189
AW: Rennrad für 100 Euro !??

Sehr gerne, bei einem alten Rad, schön designet, noch verchromt ... aber so mistiges Plastikzeug? Nee danke, dafür gibt es halt diese kleine Schraube, alles andere ist Verschulden des unkundigen Fahrers, oder netter ausgedrückt: unzureichende Wartung.
 
AW: Rennrad für 100 Euro !??

das rad ist ja der oberhammer. dafür wäre mir der platz im keller zu schade. ich wusste gar nicht, dass man diese bauteile überhaupt noch kaufen kann. und falls man mal damit fahren sollte, vielleicht sogar bergab zügig: ich halte das für gefährlich und fahrlässig. wer weiß, wie die bremsen am rahmen festgeschweißt sind? wie brüchig ist die gabel - vor allem mit der scheibenbremse --> starkes moment wirkt unten auf gabel?

man sollte das rad mal dem von der osten-sacken in die hand drücken.
 
AW: Rennrad für 100 Euro !??

Das Kettenblatt sieht aus, als wäre es aus Blech ausgestanzt.
 
Zurück