• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rennrad Einsteiger braucht Hilfe

Wujekpiotr

Neuer Benutzer
Registriert
4 August 2009
Beiträge
25
Reaktionspunkte
0
Hallo ich bin neu in diesem Forum und auch neu im Rennradsport.
Ich fahre seit Jahrzehnten ein Mountainbike, welches mir bis heute gute Dienste leistet. Ich bin vor einigen Jahren nach Bremen gezogen wegen Studium. Hier ist absolutes Flachland mit asphaltierten Straßen und das Mountainbike daher nicht so gut geeignet. Wollte daher jetzt auf das Rennrad umspringen und vielleicht auch etwas mehr und längere touren fahren.
Ich bin kein Profifahrer. Mit dem Mountainbike fahre ich vielleicht 1-2 Mal die Woche so ungefähr 50km je Tour. Mit dem Rennrad will ich versuchen regelmäßig 2-3 Mal die Woche zu fahren auch jeweils so um die 50km je Tour. Wollte nun fragen was ich als absoluter Einsteiger brauche. Ich kenne mich halt überhaupt nicht aus in Bezug auf Rennräder und Equipment und bevor mir Verkäufer in irgendwelchen Läden teure Sachen andrehen, wollte ich mal hier anfragen. Das bezieht sich auf das Fahrrad (neu oder gebraucht? Preisklasse, etc.) sowie für Ausrüstung (Pedale, Schuhe, Klamotten, Beleuchtung, Fahrradcomputer, ob Helm nötig ist, spezielle Fahrradpumpe, etc.)
Will als Einsteiger natürlich so wenig wie möglich ausgeben. Erstens, ich muss ja erst gucken wie der Umstieg ist. Vielleicht ist das Rennrad ja doch nichts für mich und ich belibe beim Mountainbike. Wäre schade dann viel Geld ausgegeben zu haben. Zweitens, ich bin Student und habe einfach nicht das geld mir ein Rad für 600 Euro oder mehr zu kaufen plus Zubehör. Drittens, wenn ich in etwa 1 Jahr mit dem Studium fertig bin und mehr Geld verdiene kann ich mir dann immer noch gutes Equipment dazu kaufen oder ein besseres Rad.
Würde mich über tatkräftige Hilfe von Euch in Form von zahlreichen Antworten freuen. Wenn ihr weitere Angaben benötigt dann sagt es mir. Und wie gesagt würde erstmal so wenig wie möglich ausgeben (siehe die drei Gründe oben), daher bitte keine Antworten nach dem Motto: "..ja aber für nur 100 Euro mehr gibts ja schon das und das, ..."

Also bis dann
Ciao
Piotr
 
AW: Rennrad Einsteiger braucht Hilfe

Bei 600€ Obergrenze würde ich sagen du bist am Besten bedient wenn du dich nach etwas Gebrauchtem umsiehst.

Die hier im Forum oft genannten Tips mit guter Ausstattung sind leider wohl so oft genannt worden dass sie für dieses Jahr zum Großteil ausverkauft sind ;)

Zur Allgemeinen Orientierung:
Wichtig ist es auf die Schaltgruppe zu achten. Diese sind bei Shimano in aufsteigender Reihenfolge:

2200 - Sora - Tiagra - 105 - Ultegra - UltegraSL - DuraAce

Neu wirst du im Preissegment bis 600€ jetzt wohl hauptsächlich Räder mit Tiagra finden.
Die ist grundsätzlich nicht schlecht, bei einer Fahrleistung wie du sie vor hast würde ich die 105er empfehlen. Achte darauf dass alle Teile der Schaltung (Schalthebel, Umwerfer, Schaltwerk, Kassette, evtl auch Kurbel) aus einer Gruppe sind.
Gebraucht wirst du wahrscheinlich ne 105er oder Ultegra in deinem Budget finden.

Rahmen und Laufräder kann man viel drüber schreiben, da hilft die Suchfunktion des Forums auf jeden Fall weiter, da wird mein Text hier sonst unendlich...

Zu den "Nebenkosten":
Kommt halt schwer darauf an was du schon so hast. Wenn du an deinem MTB Klickpedale hast würde ich das System am RR auch verwenden.

Helm schon da? Wenn nicht, auch hier gibt relativ aktuelle Threads im Forum...

Pumpe wirst du wahrscheinlich eine benötigen die auf französische Ventile passt und den Druck auch aufbringen kann.

So wenn du noch weitere Fragen hast, immer her damit :D
 
AW: Rennrad Einsteiger braucht Hilfe

Hallo, danke schon mal im Vorruas für die Antwort. Bringt mich etwas weiter. 600 Euro war jetzt auch schon etwas hoch gegriffen. Also an Zubehör habe ich gar nichts. Habe mir mal für mein Mountainbike ein Fahhradshirt und eine gepolsterte Hose gekauft. Sonst habe ich nichts. Was brauche ich denn alles an Zubehör für ein Rad? Habt ihr da Empfehlungen?
Ich wollte für ein Rad ca. 400 Euro ausgeben und dann noch das Zubehör. Kriegt man da was gescheitetes für Anfänger oder sollte ich doch besser warten und etwas mehr investieren? Wo kann man denn gut Räder kaufen neue und gebrauchte? (außer Ebay natürlich, das kennt ja jeder mittlerweile)

mfg
Piotr
 
AW: Rennrad Einsteiger braucht Hilfe

Bei 400 Euro fürs Rad würde ich neu von der Liste streichen. Da gibts es einfach nix womit du länger Spaß hättest.
Problem bei gebraucht ist, dass du da ohne Ahnung noch schlechter dastehst als bei einem Neukauf, da du den Verschleiß nicht beurteilen kannst.
Ich würde mich in dem Fall mal hier im Forum im Marktplatz umschauen und einfach mal ein paar Räder hier im Thread posten und auf Meinungen warten.

Was ich ganz vergessen habe:
Weißt du welche Rahmengröße du brauchst?
Wenn nicht, versuch mal diesen Rechner: klick

Zum Zubehör:
Wenn du nichts hast sehe ich das als Grundausstattung an:

1 Hose, 1 Trikot (plus das was du schon hast)
Wind/Regenjacke
Helm
Brille
Pedale/Schuhe
Luftpumpe
Reifenheber
Multifunktionswerkzeug
Flickzeug
Trinkflaschen inkl. Halter
Tacho

Mit günstigen Preisen gerechnet komme ich dann auf ca. 260€


P.S.: Die RR-Saison ist ja nicht mehr sooo lange, wenn du also warten kannst und nichts Passendes gebraucht findest würde ich dir raten zu warten bis das Budget etwas größer ist.
Will man natürlich nicht hören wenn man endlich loslegen will, aber besser so als nach 2 Fahrten keinen Bock mehr zu haben oder sich ungewollt in Unkosten zu stürzen...
 
AW: Rennrad Einsteiger braucht Hilfe

-Was brauche ich denn alles an Zubehör für ein Rad?

2. Hose + 2. Trikot, Überschuhe, Winterjacke + lange Hose gibts zu Weihnachten ;-), Helm, Brille, Handschuhe, Pumpe, Flaschenhalter, Flasche, Tacho, Satteltasche, ein paar Imbusschlüssel aus der Kramkiste, Reifenheber, Ersatzschlauch, evtl. Windweste

-Ich wollte für ein Rad ca. 400 Euro ausgeben und dann noch das Zubehör. Kriegt man da was gescheitetes für Anfänger oder sollte ich doch besser warten und etwas mehr investieren?

Für 400 Euro fällt mir leider kein "gutes" kein Rad ein. Für ein neues Rad solltest Du ca. 800 Euro einplanen. Schau Dich mal bei Radon, Drössiger oder CicliB um.

-Wo kann man denn gut Räder kaufen neue und gebrauchte?

Flohmarkt des Forums, regionale Anzeigenportale (kaleydo, quoka, kijiji, ...)
 
AW: Rennrad Einsteiger braucht Hilfe

Hallo danke für die Antworten!
Gibt es echt nichts gutes neues für 400 Euro? Wie gesagt soll ein Einsteiger Rad sein. Wenn ich in ca. 1 Jahr mit Studium fertig bin dann kann ich mir auch ein besseres leisten.
Ich hab mal bei B.O.C. geguckt. Die haben da 3 Räder für jeweils 490 Euro. Gehen die? https://www.boc24.de/c/Rennraeder____11662_11660_11660

mfg
Piotr Pozorski
 
AW: Rennrad Einsteiger braucht Hilfe

Ich verbesser dich mal:

2200 - Sora - Tiagra - 105 - Ultegra - UltegraSL - Ultegra 2009 - DuraAce

Was zur Hölle ist ne 2200? :D
 
AW: Rennrad Einsteiger braucht Hilfe

Das 2Danger San Remo für 499 ist eigentlich nicht schlecht - es hat immerhin ne komplette Tiagra-Gruppe. Das ist solide untere Mittelklasse. Es gibt einige hier im Forum, die damit schon ordentlich km absolviert haben...
 
AW: Rennrad Einsteiger braucht Hilfe

die angebote sind ok. verhandelbar sind die preise meist auch noch. allerdings musst du dir zuerst über die rahmengrösse gedanken machen. falls dir das poison mit oberrohrlänge 53 cm passt, wird dir das müsing mit 56,5 sicher nicht passen, und umgekehrt. da liegt schon eine kleine welt dazwischen.
 
AW: Rennrad Einsteiger braucht Hilfe

Vor Allem ist es jetzt mal wichtig dass du weißt welche Größe du brauchst bevor du was Falsches kaufst.

Dazu entweder mal oben den verlinkten Test machen oder hier mal deine Größe und Schrittlänge (Minimum um was sagen zu können) posten.

Zweiter Schritt wäre dann mal zu nem Händler in deiner Nähe zu gehen und mal einen Rahmen mit entsprechenden Maßen zu fahren...
 
AW: Rennrad Einsteiger braucht Hilfe

(Hat die schonmal jemand "in Echt" gesehen??)

@ Heck:

Ich bin dieses Wunderwerk der Technik an meinem ersten RR gefahren. War ein 2Danger Road Sport, dass ich schnell wieder verkauft habe ;-) Damit will ich jetzt nix gg. 2Danger sagen - für 377 Euro kann man nicht mehr verlangen ...

Zurück zum Thema. Hier ist noch eine Alternative mit Tiagra + Tektro Bremsen + Truvativ Kurbel:

http://www.jehlebikes.de/bergamont-dolce-4-7-2007.html
 
AW: Rennrad Einsteiger braucht Hilfe

Wieso macht sich eigentlich nie, nie, nie jemand die Mühe, diesen Thread zu lesen, der extra deshalb erstellt wurde, damit nicht jede Woche fuffzig mal "ich bin neu, was soll ich kaufen, was muss ich wissen?" kommt...

Dazu muss man noch nicht mal die Suchfunktion nutzen...:eyes:
 
AW: Rennrad Einsteiger braucht Hilfe

Hallo Leute.
Hab mich mal etwas umgeschaut und noch zwei Bikes gefunden die hier auch im Forum besprochen wurden. Hab übrigens meine Rahmenhöhe errechnet. Raus kam das:
Measurements
-------------------------------------------
Inseam: 80
Trunk: 63
Forearm: 31
Arm: 64
Thigh: 60
Lower Leg: 57
Sternal Notch: 146
Total Body Height: 177


The Competitive Fit (cm)
-------------------------------------------
Seat tube range c-c: 51.8 - 52.3
Seat tube range c-t: 53.4 - 53.9
Top tube length: 53.3 - 53.7
Stem Length: 10.5 - 11.1
BB-Saddle Position: 74.2 - 76.2
Saddle-Handlebar: 50.1 - 50.7
Saddle Setback: 3.0 - 3.4


The Eddy Fit (cm)
-------------------------------------------
Seat tube range c-c: 53.0 - 53.5
Seat tube range c-t: 54.6 - 55.1
Top tube length: 53.3 - 53.7
Stem Length: 9.4 - 10.0
BB-Saddle Position: 73.4 - 75.4
Saddle-Handlebar: 50.9 - 51.5
Saddle Setback: 4.2 - 4.6


The French Fit (cm)
-------------------------------------------
Seat tube range c-c: 54.7 - 55.2
Seat tube range c-t: 56.3 - 56.8
Top tube length: 54.5 - 54.9
Stem Length: 9.6 - 10.2
BB-Saddle Position: 71.7 - 73.7
Saddle-Handlebar: 52.6 - 53.2
Saddle Setback: 3.7 - 4.1

Die Fahrräder sind:
Zum einen das Bergamont:
http://www.jehlebikes.de/bergamont-dolce-4-7-2007.html

dann das Plus Bike:
http://www.plus.de/is-bin/INTERSHOP...me=&RLAKAYCLr.oAAAEiH6sFaZxz=Rahmenhöhe+53+cm

Wie stehen beide im Vergleich mit diesem BOC Bike:
https://www.boc24.de/p/2-Danger-Rennrad-San-Remo____39616_11662__11660

Nachdem ich im Forum gelesen habe das man als Einsteiger lieber nicht gebrauchtes kaufen sollte, will ich mir wohl eines der drei zulegen. Ich weiß es ist nichts allzu dolles, aber für den Anfang reicht es mir.
Das Stratos liegt zwar etwas über meiner absoluten Schmerzgrenze, aber wenn ihr es empfiehlt dann werde ich es nehmen. Weiß jemand etwas über den Rahmen und die Laufräder beim Stratos? Das Stratos hat ja eine Rahmenhöhe von 53cm und einen 105mm Vorbau. Meine Maße stehen ja oben, weiß jemand ob das Rad ungefähr passen würde? Will heute noch auf jeden Fall zu BOC und einiges in vergleichbaren Abmessungen fahren, um zu testen wie ich mich fühle.
Wie sieht es mit dem Service bei Plus aus. Hat da jemand Erfahrungen? An wen wende ich mich wenn Defekte eintreten?

Ciao
Piotr
 
AW: Rennrad Einsteiger braucht Hilfe

Gibt es echt nichts gutes neues für 400 Euro?

Nein.

Nachdem ich im Forum gelesen habe das man als Einsteiger lieber nicht gebrauchtes kaufen sollte...

Sagt wer?

An wen wende ich mich wenn Defekte eintreten?

Dann beliest Dich mal ein bissl und -schwupp- kannst 80% aller Probleme selbst beheben...:rolleyes:

Übrigens...nimm das Bergamont...
 
AW: Rennrad Einsteiger braucht Hilfe

Hallo.
Ja mittlerweile sehe ich auchdas es für 400 nichts gutes gibt. Aber wie gesagt soll ja für den Anfang sein. In einem oder 1 1/2 Jahren Gibts Job und da sieht es dann finanziell besser aus.
im Forum ließt man oft das man als Einsteiger, wenn man keine Ahnung von Rennrädern hat keine gebrauchten kaufen soll, weilman einfach nicht beurteilen kann in welchem Zustand sie sind.
Warum das Bergamont? Das Stratos hat doch die komplette 105er Gruppe?
Wäre nett wenn du mir die Vorteile des Bergamont gegenüber dem Stratos aufzählen könntest. Wie kann man sehen aus welchem Jahr die Baugruppen sind? Sagt die Nummer was aus?

Ciao
Piotr
 
AW: Rennrad Einsteiger braucht Hilfe

Problem am Stratos (das es übrigens in 3 Rahmengrößen gibt, da ist ein Drop-Down-Menü zur Auswahl...) ist, dass ich noch nirgends Angaben zur Geometrie insbes. der Oberrohrlänge gefunden habe. Blind bestellen würde ich es nicht ohne das zu wissen, den das Maß ist im Endeffekt wichtiger als die Rahmenhöhe...
Die komplette 105er ist zwar schön, aber die Laufräder sagen mir mal gar nix und bei deinem Budegt würde ich auch eher zum Bergamont greifen.

Gründe:

Die Tiagra ist keine schlechte Gruppe und für den Einstieg durchaus ausreichend. Wenn du dir in absehbarer Zukunft dann eh was "besseres" zulegen willst, warum jetzt Geld auf den Kopf hauen.

Das Gesparte kannst du dann nämlich nutzen um beim Zubehör nicht unbedingt immer auf das billigste Teil zurückgreifen zu müssen und das kann sich schon lohnen.

Dann also lieber ein paar Euro mehr in vernünftige Ausrüstung investiert und rundum glücklich sein, als das vermeintlich bessere Rad zu haben (die 105 alleine macht noch keinen "Sommer") und sich dann wegen den Kleinigkeiten an der restlichen Ausrüstung rumärgern...
 
Zurück