olafponeta
Mitglied
- Registriert
- 20 März 2011
- Beiträge
- 78
- Reaktionspunkte
- 2
Hallo ich möchte das Cube Peloton Alltags- und Geländetauglich machen. Es soll nicht für Crossrennen, oder ähnliches herhalten. Ich will nur mehr Sicherheit, Fahrkomfort und Langlebigkeit (auch auf schlechter/unbefestigter Fahrbahn und bei schlechtem Wetter).
Ich bin fast 2m groß und wiege 107kg.
Ich habe keine Informationen zum Laufradsatz Easton EA30 finden können. Es ist im Cube Peloton 2011 verbaut.
Meine Fragen sind:
1. Welche Laufräder und Reifen können am Cube Peloton verwendet werden? (Schwalbe Lugano 25x622 Reifen sind drauf. Ist das eine Standartgröße?)
2. Soll ich nur neue Reifen auf die Laufräder aufziehen oder gleich einen neuen Laufradsatz kaufen? (Ich dachte an 28mm reifen mit bisschen profil)
3. Die Easton EA30 sind noch 100% neu. Wie viel kann ich dafür bei Ebay (inkl. Reifen) oder hier auf dem Gebrauchtwarenmarkt bekommen? Was taugen diese Laufräder bei einem Schweren Fahrer?
4. Sind die SHIMANO 105 / MAVIC CXP22 (für ca 155€) das was ich suche? Wie viel muss ich etwa bezahlen für Robuste Laufräder + Breite Reifen mit leichtem Profil?
Die folgenden Fragen sind weniger wichtig:
5. Kann ich mir Laufräder Online-bestellen und mit normalem Werkzeug selbst die Reifen aufziehen und aufpumpen?
6. Wie teuer ist es Laufräder bei einem guten Radladen zusammenbauen zu lassen und kann man zb farbige/weiße speichen oder "pinne" bekommen?
7. Kennt jemand breite reifen die noch in ein Peloton passen und eventuell sogar weiß oder grün (auch teilweise) sind?
So dann hoffe ich mal, dass jemand die eine oder andere Frage beantworten oder benötigte Komponenten anbieten kann.
Vielen Dank schonmal
viele Grüße
Olaf
Ich bin fast 2m groß und wiege 107kg.
Ich habe keine Informationen zum Laufradsatz Easton EA30 finden können. Es ist im Cube Peloton 2011 verbaut.
Meine Fragen sind:
1. Welche Laufräder und Reifen können am Cube Peloton verwendet werden? (Schwalbe Lugano 25x622 Reifen sind drauf. Ist das eine Standartgröße?)
2. Soll ich nur neue Reifen auf die Laufräder aufziehen oder gleich einen neuen Laufradsatz kaufen? (Ich dachte an 28mm reifen mit bisschen profil)
3. Die Easton EA30 sind noch 100% neu. Wie viel kann ich dafür bei Ebay (inkl. Reifen) oder hier auf dem Gebrauchtwarenmarkt bekommen? Was taugen diese Laufräder bei einem Schweren Fahrer?
4. Sind die SHIMANO 105 / MAVIC CXP22 (für ca 155€) das was ich suche? Wie viel muss ich etwa bezahlen für Robuste Laufräder + Breite Reifen mit leichtem Profil?
Die folgenden Fragen sind weniger wichtig:
5. Kann ich mir Laufräder Online-bestellen und mit normalem Werkzeug selbst die Reifen aufziehen und aufpumpen?
6. Wie teuer ist es Laufräder bei einem guten Radladen zusammenbauen zu lassen und kann man zb farbige/weiße speichen oder "pinne" bekommen?
7. Kennt jemand breite reifen die noch in ein Peloton passen und eventuell sogar weiß oder grün (auch teilweise) sind?
So dann hoffe ich mal, dass jemand die eine oder andere Frage beantworten oder benötigte Komponenten anbieten kann.
Vielen Dank schonmal
viele Grüße
Olaf