• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rennrad Crosser Singlespeed Optik Nabenschaltung

GotBoost

Mitglied
Registriert
10 März 2010
Beiträge
113
Reaktionspunkte
4
Hallo, brauche eure Hilfe.
Möchte gerne für meine Freundin ein Rad aufbauen/kaufen.
Sollte optisch nach einem Singlespeed Aufbau aussehen.
Für die Stadt und Touren an der Isar geeignet.
Mir schwebt ein Cross Rahmen eventuell mit Scheibenbremse (falls es sowas, Halterungen an Rahmen und Gabel gibt) und Nabenschaltung des Compfort wegen.
Sie ist 168cm groß, welche Rahmengröße kann ich da nehmen.
Tut's dann ja auch ein Männer S Rahmen, größe 50 -52 oder?
Gibt es sowas?

Dankeschön!
 
Die Rahmengröße richtet sich nach den Proportionen und nicht allein nach der Körpergröße. Bei Dimensionen RH 50-51 mit Oberrohrlängen von 510-520mm bist Du in der richtigen Richtung. Schau mal in den Geo-Thead.............
Ein Diamant-Rahmen ist ein Diamantrahmen. Sog. Frauengeometrien sind reines Marketinggeschwafel.

Crossrahmen mit Scheibenbremsaufnahme gibt es.
 
Wie soll ein Narbenschaltungsrad wie ein eingangrad aussehen können?
Eingangräder haben ja nunmal die Eingangnabe, und Narbenschaltungen haben die Getriebe-Narbe....

Das sieht doch ein jeder?
 
Vermutlich meint er optisch so etwas hier:

large_Alfine_Di2_8.jpg



Und es heißt: Nabe. Die "Narbe" "schmückt" allenfalls einen "wettkampferprobten" Körper........;)
 
Vermutlich meint er optisch so etwas hier:

large_Alfine_Di2_8.jpg



Und es heißt: Nabe. Die "Narbe" "schmückt" allenfalls einen "wettkampferprobten" Körper........;)


Ja....abgesehen davon, dass das Rad klar sagt: "sag, dass ich cool bin,. los, bitttääää"!
ist doch klar dat Nabengetriebe zusehen....wo ist da bitte die Eingangrad-Optik?
 
herrlich!
das bist doch du?

Lol...+:daumen:

Ich nenne Getriebe halt Narben, weils bescheiden läuft....ist schwer, gross, schwergängig, träge, schlechter wirkungsgrad, geringe entfaltung, dennoch grosse Gangsprünge....:rolleyes:

Wie immer hast Du natürlich die Charakteristika aller Getriebenaben in der für Dich typischen Art perfekt und allumfassend beschrieben.

Mit dem Eintrag #2 von lagaffe war die Frage des TE aus meiner Sicht für's Erste perfekt beantwortet. Deiner abschätzigen Meinung zu Getriebenaben hätte es nicht bedurft.
 
Der "Style-Polizei" gefällt das ganz sicher nicht. Ob das für den TE wichtig ist................?
 
Wie immer hast Du natürlich die Charakteristika aller Getriebenaben in der für Dich typischen Art perfekt und allumfassend beschrieben.

Mit dem Eintrag #2 von lagaffe war die Frage des TE aus meiner Sicht für's Erste perfekt beantwortet. Deiner abschätzigen Meinung zu Getriebenaben hätte es nicht bedurft.
definierst du was mit meinen Beiträgen ist?

deinen beitrag hätte man nicht gebraucht, der ist falsch.
 
definierst du was mit meinen Beiträgen ist?

deinen beitrag hätte man nicht gebraucht, der ist falsch.
Fängst Du schon wieder an zu trollen?!

Wie immer heißt es: erst lesen, dann denken, dann antworten.
An den ersten beiden scheint es ja bei Dir zu mangeln.

@ GotBoost
Einen Teilnehmer des Thread solltest Du ignorieren.

Was schwebt Dir den so vor?
Gerader oder RR-Lenker?
Bei RR-Lenker gibt es zumindestens für die Alfine-Naben entsprechende BremsSchaltHebel.
Die Teile sind aber nicht unbedingt billig.
Günstiger wird es auf jeden Fall mit Flatbar, also geradem Lenker.
Dann wäre z.B. ein Merida S-Presso denkbar.


Wie immer hast Du natürlich die Charakteristika aller Getriebenaben in der für Dich typischen Art perfekt und allumfassend beschrieben.
Das ist nicht eine Getriebenabe, das ist die Getriebenabe.;)
 
Zurück