• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rennrad bei Aldi

AW: Rennrad bei Aldi

Wie unterschiedlich doch die Geschmäcker sind. Ich finde zum Beispiel leicht übergewichtige Rennradfahrer auf extra leichten Rennrädern peinlicher, als weniger betuchte Rennradfahrer auf Aldi-Rädern. :duck:

Mahlzeit!

Habe mich vor ein paar Tagen hier im Forum angemeldet und lese mittlerweile jeden Tag begeistert mit.
Gerade was die Kaufberatung angeht habe ich mir doch sehr nützliche Vorschläge durchgelesen und werde sie auch beherzigen.

Nach diversen schweren Verletzungen und Abnutzungserscheinungen in den Beinen (über 20 Jahre Fußball) begeistere ich mich seit einiger Zeit für den Radsport.
Ich denke das dies der richtige Sport für meine geschundenen Glieder ist und ich sehr viel Freude an diesem Sport haben werde.
Natürlich hat sich durch die geringere sportliche Betätigung in letzter Zeit das ein oder andere "Pölsterchen" vor allem am Bauch und den Hüften angesiedelt.
Dennoch sind bei einer Größe von 1,79m die 90kg durchaus auch die ein oder anderen Muskeln vorhanden.

Ihre Aussage (Zitat siehe oben) kann ich überhaupt nicht verstehen und heisse sie auch nicht gut.
Was bitteschön soll ich denn Ihrer Meinung nach jetzt erst mal machen?
Erst mal im Keller auf der Rolle fahren, bis es Ihnen und vor allem ja mir nicht mehr peinlich ist, mich öffentlich auf einem RR zu zeigen?

Was meinen Sie gegen wie viele Übergewichtige Fußballer ich in meiner "Karriere" schon gespielt habe.
Vor meinen Gegnern habe ich immer Respekt gehabt.
Und was soll ich Ihnen sagen, die Mehrzahl von diesen Spielern haben einen sehr gepflegten Ball gespielt und so manchen selbsternannten Superstar alt aussehen lassen.

Ich jedenfalls freue mich auf meine ersten Abfahrten und wenn ich dabei das ein oder andere Kilo verliere ist's gut, wenn nicht dann ist es auch o.k.!
Natürlich lasse ich Ihnen Ihre Meinung, finde es jedoch sehr bedauerlich das Sie so denken.

Ich hoffe ein Großteil im Forum ist nicht Ihrer Meinung.

Gruß
Hoffi2.5
 
AW: Rennrad bei Aldi

Hast Du grad eben was geraucht ? :fro:

Naja, wer sich ein großes Auto kauft hat wohl sonst nichts mehr im Leben. Erziehung zum besseren Menschen müßte schon in der Schule beginnen. Bin ich froh, daß ich kein Auto habe, daß ist wahrer Luxus! Mir glaubt das aber keiner.

Übrigens: zum C&A gehe ich oft, ganz einfach: mir passen dort die Sachen auf Anhieb. Ich muß aber zugeben, daß ich nur dorthin gehe, wenn ich etwas brauche.

Aber es stimmt schon: meine Hemden, die 50,- Euro das Stück kosten, sehen auch nach 7 Jahren und mehrmaligem Waschen wie neu aus. Die Hemden beim C&A, die man dort für 15,- Euro pro Stück bekommt kann man nach 2 Jahren wegwerfen.
 
AW: Rennrad bei Aldi

Ich jedenfalls freue mich auf meine ersten Abfahrten und wenn ich dabei das ein oder andere Kilo verliere ist's gut, wenn nicht dann ist es auch o.k.!
Natürlich lasse ich Ihnen Ihre Meinung, finde es jedoch sehr bedauerlich das Sie so denken.

Ich hoffe ein Großteil im Forum ist nicht Ihrer Meinung.

Gruß
Hoffi2.5

Hallo: Laß dich doch von den Weicheiern nicht abhalten. Ich finde es nicht peinlich, wenn ein Übergerwichtiger mit 4000,- Euro Rad und Gerolsteiner Trikot durch die Gegend radelt. Nein, ich bin nicht Übergewichtig und fahre in Österreich die Berge mit 39/27 (okay, bei meiner Kompaktkurbel wären das 34/21).

Peinlich finde ich all die Irregeleiteten, die glauben durchtrainiert zu sein und ihr Leben nur mehr noch dem Radsport widmen und bei irgendwelchen Amateurrennen mitfahren und glauben nun etwas darzustellen.

Was den meisten fehlt: a) Das Grundstudium der Bibel, b) Die wichtigsten Bücher zur Philosophie.

Dem Ungläubigen rennt halt die Zeit davon, und so maches Verhalten wird dadurch eben wieder verständlich.
 
AW: Rennrad bei Aldi

:daumen: Sehr guter Beitrag !

Hallo: Laß dich doch von den Weicheiern nicht abhalten. Ich finde es nicht peinlich, wenn ein Übergerwichtiger mit 4000,- Euro Rad und Gerolsteiner Trikot durch die Gegend radelt. Nein, ich bin nicht Übergewichtig und fahre in Österreich die Berge mit 39/27 (okay, bei meiner Kompaktkurbel wären das 34/21).

Peinlich finde ich all die Irregeleiteten, die glauben durchtrainiert zu sein und ihr Leben nur mehr noch dem Radsport widmen und bei irgendwelchen Amateurrennen mitfahren und glauben nun etwas darzustellen.

Was den meisten fehlt: a) Das Grundstudium der Bibel, b) Die wichtigsten Bücher zur Philosophie.

Dem Ungläubigen rennt halt die Zeit davon, und so maches Verhalten wird dadurch eben wieder verständlich.
 
AW: Rennrad bei Aldi

Ihre Aussage (Zitat siehe oben) kann ich überhaupt nicht verstehen und heisse sie auch nicht gut.
Was bitteschön soll ich denn Ihrer Meinung nach jetzt erst mal machen?
Erst mal im Keller auf der Rolle fahren, bis es Ihnen und vor allem ja mir nicht mehr peinlich ist, mich öffentlich auf einem RR zu zeigen?

Was meinen Sie gegen wie viele Übergewichtige Fußballer ich in meiner "Karriere" schon gespielt habe.
Vor meinen Gegnern habe ich immer Respekt gehabt.
Und was soll ich Ihnen sagen, die Mehrzahl von diesen Spielern haben einen sehr gepflegten Ball gespielt und so manchen selbsternannten Superstar alt aussehen lassen.

Ich jedenfalls freue mich auf meine ersten Abfahrten und wenn ich dabei das ein oder andere Kilo verliere ist's gut, wenn nicht dann ist es auch o.k.!
Natürlich lasse ich Ihnen Ihre Meinung, finde es jedoch sehr bedauerlich das Sie so denken.

Ich hoffe ein Großteil im Forum ist nicht Ihrer Meinung.

Gruß
Hoffi2.5

Hallo Sie,

Willkommen!

Wir duzen uns doch hier unter fairen Sportsleuten ;) . Schon richtig, es ist nicht peinlich

- übergewichtig RR zu fahren
- idealgewichtig RR zu fahren
- untergewichtig RR zu fahren
- ein Aldi-Rad zu fahren
- ein teures Markenrad zu fahren
- Amateurrennen zu bestreiten (oder auch nicht)
- spritfressende Geländewagen zu fahren (okay, ein bisschen schon ;) )

Was will ich sagen?
Leben und leben lassen!

Amen.
 
AW: Rennrad bei Aldi

@ joebuck

Nicht nur die lesen die Bibel. Es gibtauch andere Menschen die das tun und dazu stehen.
 
AW: Rennrad bei Aldi

endlich mal etwas sachlichkeit...

an alle anderen: kommt mal wieder runter!

übrigens: es kommt immer noch auf den an, der auf dem rad sitzt...
ich komme eigentlich vom laufen und habe oft genug reifere herren in ihren 20 jahre alten baumwoll-klamotten vorbeiziehen lassen müssen...

ein wenig respekt anderen gegenüber sollte drin sein...
 
AW: Rennrad bei Aldi

@all, ohne neuen Thread, hier lesen ja reichlich erfahrene User - wie komme direkt ich an "mein Fotoalbum".

Jetzt suche ich mir ein Posting von mir und gehe dann über das öffentl. sichtbare Profil.

In meinem Kontrollzentrum finde ich keine Link dahin.

Es gibt bestimmt einen "richtige(re)n" Weg - könnte mir den bitte jemand kurz beschreiben?

Danke!
 
AW: Rennrad bei Aldi

September 2005, Dänemark, Aldi-Markt, großes Erstaunen meinerseits, die haben Rennräder im Angebot! :eek: Ich habe das Teil fotografiert und mal gründlich angeschaut, gar nicht so übel, aber im Unterrohr ein fetter Kratzer, ob das einen Nachlass geben würde? :rolleyes:

September 2006, Dänemark, gleicher Aldi-Markt, oh, schon wieder Rennräder im Angebot? Mal genauer hingeschaut, fetter Kratzer im Unterrohr, :eek: das Teil hat da ein ganzes Jahr rumgestanden! Immerhin hat es anscheinend regelmäßig jemand abgestaubt... ;)

Kein Scherz, die wurden das Teil nicht los, Im September sind wir wieder dort, ich bin schon mal gespannt...
 
AW: Rennrad bei Aldi

Lieber Hoffi2.5,

Du bzw. Sie :rolleyes: hast wohl nicht den gesamten Inhalt dieses Freds gelesen. Denn dann wäre Dir aufgefallen, dass es sich hierbei um einen ironisch gemeinten Tiefschlag gegen ein Forums-Mitglied handelte, welches sich schämen würde mit einem Aldi-Rad herumzufahren. Ich wollte damit demonstrieren, dass man mit solchen Formulierungen, seien sie auch noch so allgemein gehalten, Leute beleidigt.
Der Eigentliche Inhalt des von Dir kritisierten Posts war: "Jeder Jeck ist anders, Leben und Leben lassen, jeder soll sich selbst verwirklichen, die Geschmäcker sind unterschiedlich, es zählt nicht der Mamon... usw. usw. usw"
Außerdem lag ein weiterer Kern des Post darin klarzustellen, dass das teuerste, noch so leichte Rennrad keine Vorteile bringt, wenn der Fahrer noch Potential zur Gewichtsoptimierung hat. Womit ich sagen wollte, dass ein Billigrahmen, der 1 Kilo mehr wiegt, für Fahrer meiner Kategorie (und auch für die meisten Anderen hier vertretenen ;) ) absolut ausreicht und deshalb das Aldi-Rad von mir eine Kaufempfehlung erhielt. In keinster Weise, wollte ich mich damit abfällig über dicke, dünne, große oder kleine Radfahrer äußern.

Und mit dem Thema "vierrädrige Schwanzverlängerung" wollte ich nur selbstkritisch anmerken, dass auch ich der Versuchung des Angebens und Posens ab und zu erliege :o Aber im Gegensatz zu manch anderem, würde ich mich auch nicht schämen in einem preiswerteren PKW unterwegs zu sein. Jeder legt die Schwerpunkte anders. Manch einer gibt 10 TEUR im Jahr für Urlaub aus, wieder ein anderer kauft sich ein Rad für 5 TEUR.... wen interessierts?!

So, ich hoffe, dass das geklärt ist. Ich bin nämlich der Überzeugung, dass jeder sich selbst verwirklichen darf, solange er niemand anderen in unzumutbarer Weise beeinträchtigt. Ich glaub, das steht so ähnlich sogar im Grundgesetz, Artikel 2 :dope: Puuuuhhh.... war das jetzt anstregend :bier:
 
AW: Rennrad bei Aldi

Das ist ja der Punkt, ganz abgesehen davon, dass ich mich nur aus Sympathie zu einem anderen Forumsmitglied schämen würde, der auf der vorhergehenden Seite für seine Aussage gleich herb angegriffen wurde, sollte man zum Verständnis der Sachlage den ganzen Thread gelesen, und auch verstanden haben.

Der besagte Kollege ist bestimmt auch nicht übergewichtig, aber bei mir triffst Du da tatsächlich einen wunden Punkt, weil ich den Hefespoiler einfach nicht loswerde :D

Langer Rede kurzer Sinn, mir persönlich ist es wurscht was "ANDERE" fahren...ich hätte Probleme ein Aldi,2Danger Davinci, und wie sie alle heissen zu fahren, das liegt aber wohl in erster Linie daran, dass ich da ein wenig verbohrt bin.

Bei Autos ist es mir nun wieder sch***egal (nein eher andersrum..da würde ich mich schämen so eine Riesenschüssel zu fahren die Gründe liegen für den normal denkenden Menschen auf der Hand) ... wer das werten möchte sollte es tun.
Es ändert jedoch nichts an den Fakten.
 
AW: Rennrad bei Aldi

So, nun nochmal zurück zu dem Aldi-Rad.
Was finden einige so toll daran für 800 EUR ein Rad zu kaufen, dessen Schaltgruppe allein ca. 450 EUR kostet und für die restlichen 350 EUR ´sehr einfache Anbauteile zu erhalten?

Für 800 EUR bekommt man schon sehr viele qualitativ gute Alternativen, z.B. beim fair rechnenden Händler einen Alurahmen mit 105er, Großserien-Markenanbauteile a la Ritchey und haltbare Laufräder.

Und da gebe ich das Geld doch lieber einem Fahrradhändler als den ohnehin schon genügend reichen Albrecht-Brüdern.

Nicht dass ich was gegen Aldi oder Reiche habe. Aber ein Fahrrad kaufe ich immer noch im Fahrradladen. So wie ich die Lebensmittel bei Aldi kaufe.
 
AW: Rennrad bei Aldi

Ok sicher ist es besser im Fahrradlade zu kaufen. Das wird bestimmt keiner bestreiten. Aber wenn ich die Wahl hätte zwi´schen 500Euro Aldi oder sonstwen oder Fahrradladen für 800 würde ich mich für Aldi entscheiden und die 300 Euro für andere Sachen ausgeben.

Meine ganz persönliche Meinung.

Aber ich frage mich gerade wie mein Vorredner für 350 Euro nen Rahmen,Carbongabel, Steuersatz, Sattelstütze Laufräder und sonstige Kleinteile zusammen bekommt???

Und dann ist es noch nicht zusammengebaut


Und für 800 Euro bekomme ich in meinem Fahrradladen um die Ecke nen Bulls mit Sora oder nen Focus mit Sora, von daher würd ich auch zur Aldivariante greifen. Weil man da ne haltbarere Gruppe hat
 
AW: Rennrad bei Aldi

:lol: gerade herausgefunden, dass exakt das gleiche Rad woanders 699 Euro kostet..
das lässt mich vermuten, dass besagter Diskounter bei den Leuten vorrausetzt, "was wir anbieten ist immer unterster Preis--oberste Qualität"
Man sollte also schon etwas kritischer an die ganze Sache herangehen ..

btw...Focus Variado mit triple 105er bekommt man für 799 Euro.

schönes Wochenende....ab auf den Asphalt ;)
 
AW: Rennrad bei Aldi

Und für 800 Euro bekomme ich in meinem Fahrradladen um die Ecke nen Bulls mit Sora oder nen Focus mit Sora, von daher würd ich auch zur Aldivariante greifen. Weil man da ne haltbarere Gruppe hat

'nabend,

mein (ZEG-) Radhändler hat für 799 Euro unbedingt ein Bulls mit Ultegra-Ausstattung loswerden wollen :D
Da konnte ich als Neueinsteiger nicht wiederstehen...
Das war vor 3 Wochen, da habe ich von dem Aldi-Angebot noch nichts gehört.
Hätte mit dem Markennamen an sich kein Problem, eher mit dem Inspektions-Service.
Grüsse Stefan
 
AW: Rennrad bei Aldi

Wer für 800 EUR ein Rad mit Sora kauft ist genau so selbst Schuld wie der, der sein Fahrrad im Lebensmittel-, Super- oder Baumarkt kauft. Nicht selten sind diese Räder mäßig montiert und preislich auch nur mittelprächtig attraktiv.
 
Zurück