Hat ja jeder mal eine Phase wo "haben wollen" über die Vernunft siegt ...
bzw. über die finanziellen Möglichkeiten.
Ich muss sagen, dann kauf ich lieber gebraucht übers Forum oder Kleinanzeigen. Da ist das Risiko in der Regel nur, daß der Verkäufer weniger Ahnung hat, oder weniger sorgfältig geprüft hat, was er eigentlich verkauft, als es den Eindruck macht. "Ehm gings noch?!?" Das Risiko ist dann für alle Parteien völlig klar.
Und bei einem Markenrahmen kann ich auch gebraucht einiges an Vertrauen haben, wenn keine sichtbaren Einschläge feststellbar sind.
Gerade wenn ich mir die Bedenken über gebrauchte Carbonrahmen so anschaue, finde ich es immer wieder lustig, daß Rahmen aus völlig undefinierten Quellen so einfach in Betracht gezogen werden.
Was die China-Katalogware, die hier gelabelt und mit heißen Werbeversprechen verpackt wird angeht, hey, so funktioniert das Geschäft halt, da finde ich jetzt nichts illegales dran.
Klar ist das oft witzig bis lächerlich, genauso wie die Behauptung eines bekannten Direktvertreibers, der Kostenvorteil würde voll an den Kunden durchgereicht....