• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rennrad 3fach Kurbel (?) Beratung

Ergänung:
Also dieses paar Schuhe würde ich entsprechend der vorherigen Empfehlung nehmen. https://www.specialized.com/de/de/men/tahoe-mountain-bike-shoes/118320
Ist das jetzt ein SPD Schuh?
Wenn ja, dann passt das folgende Pedal? https://www.bike24.de/p1981.html
Wenn ja, dann nehme ich die beiden. Vorteil: Könnte ich ebenfalls mal ab und an am MTB verwenden.

Brauche ich irgend ein Werkzeug um die Pedale zu montieren?
Danke Euch!

Ich lese da nix von SPD beim Schuh.
 
Ergänung:
Also dieses paar Schuhe würde ich entsprechend der vorherigen Empfehlung nehmen. https://www.specialized.com/de/de/men/tahoe-mountain-bike-shoes/118320
Ist das jetzt ein SPD Schuh?
Wenn ja, dann passt das folgende Pedal? https://www.bike24.de/p1981.html
Wenn ja, dann nehme ich die beiden. Vorteil: Könnte ich ebenfalls mal ab und an am MTB verwenden.

Brauche ich irgend ein Werkzeug um die Pedale zu montieren?
Danke Euch!
Der Schuh scheint ohne Cleataufnahme zu sein, sprich es ist kein SPD Schuh.
Für die Pedale brauchst du einen 8er Inbus
 
Hallo,
@Nordisch
Also bis morgen Mittag kann ich das Notfalls noch ändern :)
Worin siehst du denn den Vorteil des neuen Schaltwerks und der Tiagra, abgesehen von dem kleineren Ritzel im Vergleich zum 11-28er?
aber 11-32 ist mir echt zu grob abgestuft, sollte der Ritzelrechner mir das richtig "verständlich" machen :)

Zu den Schuhen, ich hatte den Post von gestern Abend dann wohl falsch verstanden und hineininterpretiert, diese Schuhe seien SPD Schuhe. Gut, dann suche ich mir andere raus. Z.b. die hier: https://www.bike-discount.de/de/kaufen/shimano-sh-m089l-mtb-schuhe-418854/wg_id-622
Die Pedale stimmen aber dann doch, oder?
Ein 8er Imbus sollte sich irgendwo finden lassen!
Danke!
 
Zuletzt bearbeitet:
PD-M520 kann er auch nehmen. Billiger und hält auch ewig und 3 Tage.
Für Pedale mit so kleiner Fläche, wäre in jedem Fall ein Schuh mit einer vertärkten Sohle ratsam,
sonst drückt/schmerzt es auf langen Touren.

Weniger strapazierend für die Schuhsohle sind Pedale mit einer größeren Plattform drum herum.
Da müsste man eventuell tiefer in die Tasche greifen, damit es nicht so elendig schwer wird.
 
Hallo,
@Nordisch
Also bis morgen Mittag kann ich das Notfalls noch ändern :)
Worin siehst du denn den Vorteil des neuen Schaltwerks und der Tiagra, abgesehen von dem kleineren Ritzel im Vergleich zum 11-28er?
aber 11-32 ist mir echt zu grob abgestuft, sollte der Ritzelrechner mir das richtig "verständlich" machen :)

- das kleinere Ritzel
- gute Stufung im oberen Teil der Kassette, um länger auf den 50er Blatt bleiben zu können und so weniger zw. 34er und 50er Blatt wechseln zu müssen
- die Option, wenn es richtig in die Berge geht auf 11-32 oder gar 11-34 zu gehen

+ Wer weiß, wie lange es noch vernünftige 9x und 10x Schaltwerke gibt. 5701 ist ein Auslaufmodell.

Tiagra 4700 ist nicht kompatibel, Nachfolgeschaltwerke haben Gelenke aus Kunststoff
Ein passendes Sora Schaltwerk ist erz kürzlich jemand aus dem Reiseradforum gebrochen, genau an dieser von mir schon ein Weilchen vermuteten Schwachstelle.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@RodlJo

Das ist eine Lifestyleschuh für die Stadt. Eher mit Fokus auf Laufen, statt für hohen Druck aufs Pedal.

Für sportliche Aktivitäten, bitte wenigsten glasfaserverstärkte Kunststoffsohle und am besten 3 Riemen zu schnellen Anpassung.
 
Hallo zusammen,
ich habe jetzt die 540er Pedale bestellt.
Außerdem den von Nordisch verlinkten Schuh, als auch den sportugalois verlinkten Schuh.
Die Warscheinlichkeit das der erste auf Anhieb passt ist ja sowieso nicht allzu hoch :)
Ich werde berichten....
 
Bei den 520ern ist mir schon diese Plastikschraube, die man lösen muss, um das Achsspiel nachzustellen, zerbröselt.

Wie das?

Falsch herum gedreht? Nicht das richtige Werkzeug., was nur 2 € kostet?

Ist jedenfalls das gleiche Material wie schon bei den XT/XTR um die 2000er herum.
Und das hält bei mir auch bis heute. Verschlissen ist das Metall der Cleathalterung dieser hochwertigen XTR Pedale, aber nicht die Locknut von der Wartung. Verbogen ist die Achse des eines Pedals, wegen eines harten Felsenkontaktes. Aber selbst die Locknut dieses Pedals, was häufig gewartet wurde, weil das Fett ständig schwarz wurde wegen der verbogenen Achse, - hält.

Gleiches gilt für die PD-M520, die ich gefahren bin und verschenkt habe und dort bis heute.
Gleiches gilt für die PD-M520, die bei einem Freund auch schon über 30.000 km auf der Uhr haben.

Lediglich Fehleinstellungen ab Werk kann es geben. Aber das betrifft die gesamte Palette der Shimano Pedale (und auch andere Marken).
Das kann man selber beheben, oder reklamiert, wenn die Lager anfangen rauh zu laufen.
Shimano hat bisher anstandslos einen neuen Satz Pedale inklusive neuer Cleats geschickt.
 
Zurück