Bei den 520ern ist mir schon diese Plastikschraube, die man lösen muss, um das Achsspiel nachzustellen, zerbröselt.
Wie das?
Falsch herum gedreht? Nicht das richtige
Werkzeug., was nur 2 € kostet?
Ist jedenfalls das gleiche Material wie schon bei den XT/XTR um die 2000er herum.
Und das hält bei mir auch bis heute. Verschlissen ist das Metall der Cleathalterung dieser hochwertigen XTR Pedale, aber nicht die Locknut von der Wartung. Verbogen ist die Achse des eines Pedals, wegen eines harten Felsenkontaktes. Aber selbst die
Locknut dieses Pedals, was häufig gewartet wurde, weil das Fett ständig schwarz wurde wegen der verbogenen Achse, -
hält.
Gleiches gilt für die PD-M520, die ich gefahren bin und verschenkt habe und dort bis heute.
Gleiches gilt für die PD-M520, die bei einem Freund auch schon über 30.000 km auf der Uhr haben.
Lediglich Fehleinstellungen ab Werk kann es geben. Aber das betrifft die gesamte Palette der
Shimano Pedale (und auch andere Marken).
Das kann man selber beheben, oder reklamiert, wenn die Lager anfangen rauh zu laufen.
Shimano hat bisher anstandslos einen neuen Satz Pedale inklusive neuer Cleats geschickt.