• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rennräder mit Felgenbremse - und alles was damit zu tun hat

Schön...aber gib mir nen Tipp, warum das Blau..🤔..meinst du nicht, dass schwarz... oder vielleicht rot - weil an den Felgen - besser passen würde?!
Habe das Rad vor 14 Tagen gebraucht gekauft. Das Lenkerband ist vom Vorbesitzer, mein Favorit ist auch schwarz.
Das wird jetzt über den Winter und die ersten Fahrten drauf bleiben, im Frühjahr gibt's neues.
 
Habe das Rad vor 14 Tagen gebraucht gekauft. Das Lenkerband ist vom Vorbesitzer, mein Favorit ist auch schwarz.
Das wird jetzt über den Winter und die ersten Fahrten drauf bleiben, im Frühjahr gibt's neues.

Für kleines Geld jibbet den Supacaz Verschnitt vom Ali, 3 St. für umgerechnet 11,31€ bis zu meiner Haustür:

https://a.aliexpress.com/_mPqwTIp

Erste Runde damit heute, schön dick und griffig, hab gleich nochmal nachgeordert. Bei dem Tarif muss man vllt nicht mehr so lang warten 😎

20251003_113809.jpg
 
Ich habe mal eine Frage in die Runde. Ich spiele mit dem Gedanken mir einen halbwegs leichten „Neo-Klassiker“ mit Felgenbremse aufzubauen. Da ich Fan/Freund von Aluminium Rahmen bin, soll ein leichter Alurahmen mit außenliegender Zugführung als Basis dienen. Der Rahmen sollte aus den 2000ern bis maximal frühe 2010er sein. Aus dieser Zeit weiß ich, dass die Caad Serie von Cannondale immer recht leicht war und auch die hochwertigen Scott Alurahmen.

Habt ihr noch Tips/Anregung für schöne leichte Alurahmen aus der Zeit? Habe aktuell noch einen Kinesis aus 2005 hier, der wiegt mir mit 1850 Gramm (in 56) aber ein bisschen viel.

Man könnte auch an einen leichten Principia Rex (e Pro/e SX) denken.

Ich habe mir aus einem Pricipia 700 einen Neo Klassiker aufgebaut und kann über die Qualität des Rahmens und Lacks nur staunen. Gibt jedes Mal ein fettes Grinsen wenn ich das Rad sehe. Ist jetzt nicht auf Leichtgewicht ausgelegt aber vielleicht gibt es etwas Inspiration ;)
 

Anhänge

  • Screenshot_20240831_131154_Gallery.jpg
    Screenshot_20240831_131154_Gallery.jpg
    244,1 KB · Aufrufe: 95
Ich habe mir aus einem Pricipia 700 einen Neo Klassiker aufgebaut und kann über die Qualität des Rahmens und Lacks nur staunen. Gibt jedes Mal ein fettes Grinsen wenn ich das Rad sehe. Ist jetzt nicht auf Leichtgewicht ausgelegt aber vielleicht gibt es etwas Inspiration ;)
Schönes Radl, aber ich frage mich viel eher von welcher Brücke aus du das Foto aufgenommen hast. 😜
 
Ich habe mir aus einem Pricipia 700 einen Neo Klassiker aufgebaut und kann über die Qualität des Rahmens und Lacks nur staunen. Gibt jedes Mal ein fettes Grinsen wenn ich das Rad sehe. Ist jetzt nicht auf Leichtgewicht ausgelegt aber vielleicht gibt es etwas Inspiration ;)
Dieses Road 700 ist noch eines der frühen Baureihen aus der Mitte der 90er Jahre.
Leicht zu erkennen an dem engen (kurzen) Schriftzug (spätere Principia hatten einen größeren längeren Schriftzug am Unterrohr).
Die Schweißnähte waren vor der Lackierung verspachtelt worden, darum unsichtbar mit glatten Übergängen. Allerdings auch schwerer durch das Gewicht der Spachtelmasse.
Manche hatten in Rahmenfarbe lackierte Gabeln, andere kamen mit silbernen Gabeln.

Mein 1995er Road 700:

Principia-700-100.jpg


(ein 56er Rahmen hätte mir rückblickend besser gepasst als dieser 58er ;))

Damals gab es alternativ zum Road 700 auch das leichtere Modell "SL" mit Eloxal, unverspachtelten Schweißnähten und querovalisiertem Oberrohr (ich habe nur sehr wenige davon in natura gesehen, dürfte ein eher selten gekauftes /nur in geringer Stückzahl produziertes Modell gewesen sein.


principia_road_700sl_a.jpg

Viele Detailaufnahmen sind hier schön zu sehen:

https://www.ricardo.ch/de/a/principia-700-sl-frame-alu-rennvelo-rahmen-28'-size-58-1285388130/#image_gallery_fullscreen

wie zB. der unverspachtelte Tretlagerbereich des SL:






Spätere Modelle des 700 sahen dann so aus:

C45D84EA-F59B-40CB-BA4C-A3CADA413446_1_105_c.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe mal eine Frage in die Runde. Ich spiele mit dem Gedanken mir einen halbwegs leichten „Neo-Klassiker“ mit Felgenbremse aufzubauen. Da ich Fan/Freund von Aluminium Rahmen bin, soll ein leichter Alurahmen mit außenliegender Zugführung als Basis dienen. Der Rahmen sollte aus den 2000ern bis maximal frühe 2010er sein. Aus dieser Zeit weiß ich, dass die Caad Serie von Cannondale immer recht leicht war und auch die hochwertigen Scott Alurahmen.

Habt ihr noch Tips/Anregung für schöne leichte Alurahmen aus der Zeit? Habe aktuell noch einen Kinesis aus 2005 hier, der wiegt mir mit 1850 Gramm (in 56) aber ein bisschen viel.

Welche Größe brauchst du denn, also die 56cm wie gemessen?
Ich habe da noch was im Keller liegen 👍🏻😅
 
Welche Größe brauchst du denn, also die 56cm wie gemessen?
Ich habe da noch was im Keller liegen 👍🏻😅
Naja, ich bin 1,84 und habe eine Schrittlänge von 87 cm. Die meisten Rechner spucken was zwischen 57-58 cm aus. Der Kinesis Rahmen stammt aus meinem ersten Rennrad anno 2004 und ich kam damit immer sehr gut zurecht. Sind klassisch gemessene 56 cm Mitte-Mitte vom Sitzrohr. (Ich messe später zur Sicherheit nochmal nach)
 
Naja, ich bin 1,84 und habe eine Schrittlänge von 87 cm. Die meisten Rechner spucken was zwischen 57-58 cm aus. Der Kinesis Rahmen stammt aus meinem ersten Rennrad anno 2004 und ich kam damit immer sehr gut zurecht. Sind klassisch gemessene 56 cm Mitte-Mitte vom Sitzrohr. (Ich messe später zur Sicherheit nochmal nach)

Ich messe mal bei mir, aber ich befürchte dann sind die Rahmen ein bisschen zu klein.
Oder kaufst du nach Oberrohrlänge, weil das Sitzrohr lässt sich ja einfach durch die Sattelstütze verlängern.

Ich krame mal und messe selbst 👍🏻
 
Ich habe mir aus einem Pricipia 700 einen Neo Klassiker aufgebaut und kann über die Qualität des Rahmens und Lacks nur staunen. Gibt jedes Mal ein fettes Grinsen wenn ich das Rad sehe. Ist jetzt nicht auf Leichtgewicht ausgelegt aber vielleicht gibt es etwas Inspiration ;)
Das ist genau meine Farbe, warum auch immer. Stehe auf diese Lila Farbtöne. 👍🏻
 
Bevor hier jeder sein Lieblingslenkerband in Herzensfarbe postet: Vielleicht darf sich die Tochter, als Fahrerin des Rades, das Lenkerband im Frühjahr selbst aussuchen.
....und was bedeutet das jetzt 🤔...so nach dem Motto:" Jetzt ist aber mal Ruhe damit!" Oder so??

Wir sind hier in einem Forum und da darf man sich auch darüber austauschen. Wenn mir danach wäre, würde ich auch weiter Vorschläge machen....hier gibt's auch gaaaaaanz viele die WOLLEN selbige hier bekommen.

Also!
 
Ich bin über jeden Tipp dankbar, ob er für mich nützlich ist oder nicht kann ich ja entscheiden. Alles bestens.
Vielleicht hat es jemand anders geholfen dem das Supacaz zu teuer ist und die günstige Ali Variante ausreicht.
 
Sind Drahtreifenfelgen. Ich bin die mit 28 mm Reifen gefahren, für diese Breite passen sie sehr gut. Sie haben beim Bremsen dieses leichte Pfeifen, das man auch von den Campagnolo Felgen kennt.
 
Zurück