• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rennräder mit Felgenbremse - und alles was damit zu tun hat

Sach ma....
wofür hat der Tommy denn diesen Sattel auf dem Vorbau montiert...? 😇

Anhang anzeigen 1686441

Da vorn sitzt der Bremser.

Seit Einführung der Disc wurden Felgenkneifer vom TÜV Ostfriesland als sicherheitsgefährdend eingestuft, laut StVZO hat der Bremser bei FB-Rädern mit einer Glocke in der Hand die Verkehrsumwelt zu warnen und seine Zehen im Falle eines kritischen Bremsmanövers den Speichen zur Verfügung zu stellen.

Man kann aber auch echt blöde Fragen stellen ...
 
Fährt einer der Anwesenden Laufräder mit beschichteter Alu-Bremsflanke und kann mir Bremsbeläge empfehlen?

Aktuell fahre ich u.a. einen Satz Rolf Prima Vigor Alpha Stealth mit "Cerakote ceramic coating" auf der Bremsflanke und Standard-Shimano-Belägen für Aluminium in einer Dura-Ace 7900er Bremse. Ist auch im Trockenen deutlich schlechter als dieselben Beläge und Bremsen auf einer blanken Alu-Bremsflanke von Campa.

Welche Beläge sind besser dafür?
 
Fährt einer der Anwesenden Laufräder mit beschichteter Alu-Bremsflanke und kann mir Bremsbeläge empfehlen?

Aktuell fahre ich u.a. einen Satz Rolf Prima Vigor Alpha Stealth mit "Cerakote ceramic coating" auf der Bremsflanke und Standard-Shimano-Belägen für Aluminium in einer Dura-Ace 7900er Bremse. Ist auch im Trockenen deutlich schlechter als dieselben Beläge und Bremsen auf einer blanken Alu-Bremsflanke von Campa.

Welche Beläge sind besser dafür?
Ich habe Oxics von DT Swiss und nutze diese Beläge.
https://www.bike-discount.de/de/swissstop-bxp-bremsbelaege-fuer-dt-swiss-pr-1400-oxic

Funktionieren sehr gut.
 
Fährt einer der Anwesenden Laufräder mit beschichteter Alu-Bremsflanke und kann mir Bremsbeläge empfehlen?

Aktuell fahre ich u.a. einen Satz Rolf Prima Vigor Alpha Stealth mit "Cerakote ceramic coating" auf der Bremsflanke und Standard-Shimano-Belägen für Aluminium in einer Dura-Ace 7900er Bremse. Ist auch im Trockenen deutlich schlechter als dieselben Beläge und Bremsen auf einer blanken Alu-Bremsflanke von Campa.

Welche Beläge sind besser dafür?

Fahre seit Jahren einen Satz Fulcrum Nite mit den dafür vorgesehenen blauen Campa Belägen. Die Bremsleistung empfand ich immer als sehr ordentlich und nicht schlechter als die Bremspaarung mit normalen Belägen und Alu.
 
Fährt einer der Anwesenden Laufräder mit beschichteter Alu-Bremsflanke und kann mir Bremsbeläge empfehlen?

Aktuell fahre ich u.a. einen Satz Rolf Prima Vigor Alpha Stealth mit "Cerakote ceramic coating" auf der Bremsflanke und Standard-Shimano-Belägen für Aluminium in einer Dura-Ace 7900er Bremse. Ist auch im Trockenen deutlich schlechter als dieselben Beläge und Bremsen auf einer blanken Alu-Bremsflanke von Campa.

Welche Beläge sind besser dafür?
Ich fahre Boyd Altamont Lite Felgen. Leider hielt die Beschichtung am Hinterrad nicht wirklich lange, was aber anscheinend an der Felge bzw. der Beschichtung selbst lag. Ich bremse mit den blauen Bremsbelägen für Carbon Felgen (die gibt von Reynolds bis Decathlon. Ich vermute die kommen alle vom selben Hersteller). Bremsleistung ist wirklich gut.
 
Zuletzt bearbeitet:
Fährt einer der Anwesenden Laufräder mit beschichteter Alu-Bremsflanke und kann mir Bremsbeläge empfehlen?

Aktuell fahre ich u.a. einen Satz Rolf Prima Vigor Alpha Stealth mit "Cerakote ceramic coating" auf der Bremsflanke und Standard-Shimano-Belägen für Aluminium in einer Dura-Ace 7900er Bremse. Ist auch im Trockenen deutlich schlechter als dieselben Beläge und Bremsen auf einer blanken Alu-Bremsflanke von Campa.

Welche Beläge sind besser dafür?
+1 für die blauen von Swissstop. Fahre seit 2017 ein Satz Vision TriMax 30KB, seit nun 2 Jahren an einem Émonda mit Ultegra Direct Mount Felgenbremse. Kann mir (außer vielleicht DB) nichts besseres vorstellen.
 
Das sind die blauen BXP?
genau

1759997638334.png
 
Meine sehen noch aus wie neu.
Ich verwende die Belege von SwissStop für Ceramic.
Es gab angeblich zwei Versionen von der Felge. Während bei der ersten Version die Beschichtung nicht sehr haltbar war, hat Boyd das bei dem Nachfolger in den Griff bekommen. Ich denke ich bin am Anfang auch die blauen BXP Beläge gefahren, bin mir aber nicht mehr sicher.
Im Grunde genommen ist das aber auch egal, da ich mir bei der ersten Fahrt mit dem neuen Laufradsatz ein Steinchen eingefangen habe, das beim Bremsen einen schönen silbernen Streifen, einmal um die ganze Felge, hinterlassen hat. Oh was habe ich geflucht und mich geärgert doch unbedingt bei Nässe fahren zu müssen. Na ja, danach war das dann auch nicht mehr so schlimm mit der Beschichtung. Frei nach Cat Stevens "The First Cut is the deepest".
 
Zurück