• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rennräder aufbewahren? Leider feuchter Keller...

  • Ersteller Ersteller Dedacciai
  • Erstellt am Erstellt am
Hallo hier Doc,

ich gehe mal davon aus das du noch in die schlechte Wohnung umziehst. Mein Sohn hat auch mal soch eine schei...... Wohnung gehabt. Genau das gleiche wie du schilderst. Nasser keller und ein vermieter der eigentlich nur zum Kassieren vorhanden war. Du musst dir überlegen ob du dir das antust. Du wirst immer Ärger wegen deinem Vermieter haben. Und wenn du finanziell nicht in der Lage bist zu Klagen dann kannst du dich nur mit allem Mist der dir Präsentiert wird abfinden. Das ist Ärger und Frust ohne ende.

Ich würde in solch eine Wohnung nicht einziehen!!

Das mit der Unterbringung der Fahrräder wird nicht dein einzigstes Problem sein!

Doc
 
Die Wohnung ist nicht scheiße. Die ist nicht feucht und auch kein Schimmel vorhanden. Es ist wie gesagt nur mein Kellerraum und zwar wirklich nur MEIN Kellerraum, da wohl wirklich das Wasser durch das "Fenster" kommt.

Die Wände in der Wohnung sind 3m hoch. Deshalb werde ich es mit Seitzugsystem versuchen.
 
Hallo hier Doc,

wie dem auch sei. Wenn du sagst die Wohnung ist toll. Aber wenn der Vermieter sich nicht kümmert, auch wenn du Probleme mit der Wohnung hast. Was weis ich was kommen kann. Nebenkosten für einen Monat 2 mal abgebucht. (irrtümlich natürlich) und keiner kümmert sich, dann ist die Wohnung immer noch gut. Aber nicht mehr so gut wie vorher. Und wenn du dann 2 Jahre hinterher rennst, ist das Gut?

Aber vielleicht ist es ja bei dir nicht so. Aber so war es bei meinem Sohn. Ich wünsche dir viel Glück!

Doc
 
Ich lasse bei mir nichts abbuchen. Ich überweise nur. Deshalb kann das auch nicht 2 mal passieren. Ich will da auch nicht ewig wohnen. So 3 Jahre evtl. Dann gehts wahrscheinlich mit Familienplanung los und dann reicht die Wohnung eh nicht mehr aus... ;)
 
War Dir der feuchte Keller vor Unterzeichnung des Mietvertrages "offiziell" bekannt? Wenn nicht, dann könntest Du den Vermieter zumindest indirekt an den Kosten Deines Seilzugsystems beteiligen, ein feuchter Keller ist nämlich ein Mietminderungsgrund (wohl zwischen 5% und 10% der Miete): http://www.mietrecht-information.de/Mietminderung-feuchter-Keller.html
 
Na klasse, schon mal vor dem Einzug direkt klagen, das macht richtig gute Stimmung.

Was soll der Vermieter denn bitte schön tun? Haus ausbuddeln und isolieren? Lüftungsanlage installieren? Keller vollklimatisieren?

Manch einer würde sich freuen, wenn er überhaupt einen Keller hätte und ich bezweifle, dass die Miete höher festgelegt wurde, nur weil es einen Keller gab. Das alles kann aber Dedacciai wissen, dem hier Probleme und Konflikte eingeredet werden, die er vielleicht gar nicht hat...
 
Na klasse, schon mal vor dem Einzug direkt klagen, das macht richtig gute Stimmung.
Was soll der Vermieter denn bitte schön tun? Haus ausbuddeln und isolieren? Lüftungsanlage installieren? Keller vollklimatisieren?
Warum denn gleich so ärgerlich? Der TO schrieb doch, dass sich der Vermieter angeblich um nix kümmert. Und in meinem Beitrag habe ich explizit nachgefragt, ob der Zustand und die Unbenutzbarkeit des feuchten Kellers vorher bekannt war, also vom Vermieter darauf hingewiesen wurde. Wenn ja, dann ist doch alles klar und eine Mietminderung (dafür braucht es übrigens keine Klage!) kommt zurecht nicht in Frage. Vielleicht ist die Miete dann ja auch etwas geringer als bei den Nachbarn, die anscheinend über nutzbare Keller verfügen.
 
Ok, Ton war vielleicht wirklich nicht ganz in Ordnung, sorry dafür:bier:.

Aber die letzten beiden Postings hat sich Dedacciai nur noch dahingehend geäußert, dass von anderen vermutete Probleme gar nicht bestehen.
Die Wohnung ist nicht scheiße. [...]
Ich lasse bei mir nichts abbuchen. Ich überweise nur. [...]
Im übrigen sind Vermieter, die sich nicht um alles kümmern manchmal deutlich angenehmer als Vermieter, die ständig ein Auge auf alles im Haus haben -- mit den entsprechenden Auswirkungen auf die eigene Privatsphäre.

Schon interessant, wie schnell sich der Thread vom eigentlichen Thema, ob ein Rennrad im feuchten Keller leidet, entfernt hat. Dieses Problem hat der TE im übrigen ja auch schon durch seine (ggf. durch den Vermieter mitzufinanzierende :D) Seilzuglösung gelöst.
 
Back to topic...wie feucht ist der Keller wirklich? Häng mal ein Hygro rein. Jetzt im Sommer hast Du eigentlich gar keine Chance, den Keller trocken zu bekommen, da es draussen immer wärmer ist, als im Keller. Da hilft nur, die Fenster dicht zu halten. Sobald es draussen wieder kühler wird, normalisiert sich das, wenn die Feuchtigkeit nicht durch die Wände kommt. Das ist dann realistisch so zwischen September/Oktober und April/Mai. Wichtig ist halt, nichts da unten zu lagern, was die Feuchtigkeit zieht/hält (also z.B. Akten:crash:).
Je nachdem, wie feucht der Keller tatsächlich ist, würde ich mir evtl. gar keine Sorgen um die Räder machen, oder der Keller ist komplett unbrauchbar. Im Moment eiern wir da zwischen Wahn und Wirklichkeit.
Irgendwelche Milchtüten drüberzuziehen machts in jedem Fall schlimmer. Die heissen nicht umsonst Laternengarage.
 
Also der Keller ist, wie gesagt schon nicht nur feucht, sondern es scheint richtig Wasser hereinzukommen. Ich werde mir mal das "Fenster" bei Gelegenheit genauer ansehen. Vielleicht lässt sich da was mit Dichtung oder so machen. Da der Vormieter sich genauso wenig gekümmert hat wie der Vermieter, sind da einige Kleinigkeiten, um die man sich einfach nur mal kümmern muss.

Dass der Keller feucht ist, wurde mir schon gesagt, dass es aber so extrem ist, hatte ich nicht gedacht. Gesehen hatte ich ihn vorher nicht. Aber eine Beteiligung an dem Aufhängesystem durch den Vermieter finde ich albern, denn diese Systeme sind ja schon für ca. 10€ das Stück zu haben...

http://www.amazon.de/Fahrrad-Aufhängung-Lift-Tragkraft-22kg-Seilzug/dp/B001GFBN2M
http://www.ebay.de/itm/Fahrradlift-Bike-Fahrradhalter-Seilzug-Lift-Garage-Neu-/170900670221

Aber jetzt muss erstmal die Wohnung renoviert werden.
 
Zurück