• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Renner mit Scheibenbremse

Michl3000

Radlblogger
Registriert
12 April 2010
Beiträge
87
Reaktionspunkte
3
Servus beisammen,

Ich will mir einfach mal einen Überblick verschaffen über die Marktlage bei oben genanntem Thema. Was für aktuelle Rennräder mit Scheibenbremsen gibt es denn - oder fallen euch welche ein, die es mal gab und die mangels Nachfrage wieder eingestellt wurden? Ich erinnere mich, dass die Tour im Herbst mal einen Kurztest davon hatte: www.dbikes.de

Wer kennt Alternativen?

Besten Dank und schöne Grüße,

Michl3000
 
AW: Renner mit Scheibenbremse

Da die UCI die Scheiben bei den Crossern vor kurzem freigegeben hat, dürfte demnächst recht viel aus dieser Richtung kommen Auf die Schnelle fällt mir da etwa das Poison Opium ein. Ansonsten einfach mal bei den gängigen Rahmenbauern wie Wiesmann, Krabo, Nicolai, Mawis und den ganzen Titanfritzen fragen.
 
AW: Renner mit Scheibenbremse

Richtige Renner mit Disc von der Stange hab ich noch keine gesehen. Das sind doch i.d.R. Crosser. Der einzig verbleibende effektive Unterschied ist ja die Reifenfreiheit, aber das kann schon etwas seltsam aussehen.
Da fällt mir dann immer das Fixie Inc. Pure Blood ein :D
 
AW: Renner mit Scheibenbremse

Ich frage mich wozu man sowas braucht? Habe mir dieser Tage an meinen Trekker Kool-Stop Bremsbeläge montiert und finde die deutlich zu stark verzögernd.
Bei der nächsten Panikbremsung - ich fahre mim Trekker in der Stadt - werde ich ziemlich sicher über den Lenker absteigen und den Asphalt küssen.

Ehrlich gesagt bin ich heilfroh, daß ich mim Renner das Vorderrad nicht blockiert bekomme.
 
AW: Renner mit Scheibenbremse

Ich frage mich wozu man sowas braucht? Habe mir dieser Tage an meinen Trekker Kool-Stop Bremsbeläge montiert und finde die deutlich zu stark verzögernd.
Bei der nächsten Panikbremsung - ich fahre mim Trekker in der Stadt - werde ich ziemlich sicher über den Lenker absteigen und den Asphalt küssen.

Ehrlich gesagt bin ich heilfroh, daß ich mim Renner das Vorderrad nicht blockiert bekomme.

Naja für die Bremskraft mit Discs bekommt man ganz schnell das richtige Gefühl.
 
AW: Renner mit Scheibenbremse

sind meiner Meinung nach interessant für Carbonlaufräder und da nur bei Nässe.
Am RR mit Felgen mit Aluflanke brauche ich sie nicht, meine Shimano DA7800 sind so giftig, würden die noch stärker bremsen steige ich unfreiwillig ab. Ausserdem hat das Rad nach noch nicht einmal 3 Jahren 20T km weg und es sind trotz reichlich Abfahrten immer noch die ersten Bremsbeläge drauf, ich fahre ja schliesslich ein Renn- und kein Bremsrad!
 
AW: Renner mit Scheibenbremse

, ich fahre ja schliesslich ein Renn- und kein Bremsrad!

:daumen:

Mir erschließt sich das auch nicht. Carbonlaufräder werden in erster Linie aufgrund des geringen Gewichts (ja ich weiß, da gibt es noch andere Gründe!) gefahren. Warum soll man sich ein leichtes Carbonlaufrad ans Rad schrauben um dann den Gewichtsvorteil mit 'ner Scheibenbremse zu verpulvern? Wer Carbon nicht bremsen kann oder will, soll ein leichtes Alumodell wählen.
 
AW: Renner mit Scheibenbremse

Scheibenbremsen haben einfach ein wundbar klar definierten Druckpunkt. Am MTB will ich nie wieder was anderes fahren; und bei einem Crosser finde ich sie auch sehr sinnvoll.
Aber bei einem Rennrad -bei dem das Bremsen eine wirklich untergeordnete Rolle spielt- bräuchte ich auch keine.
 
AW: Renner mit Scheibenbremse

Bevor ich mit dem Rennrad anfing bin ich ein billig Baumarkt Trecking/MTB Fully Murksding gefahren.

Laufräder haben sich ohne Geländefahrten o.Ä. um mehrere Milimeter verzogen, die Scheibenbremsen machten aber nie Probleme.

Die Bremse hab ich am RR anfangs schon vermisst :p Bei trockenen Bedingungen aber nicht von Nöten, bei Regen siehts anders aus...
 
AW: Renner mit Scheibenbremse

Für die Abfahrt von Alpenpässen, wie z.B. beim Ötztaler, würde ich mir Scheibenbremsen am Rennrad wünschen. Ansonsten finde ich die klassische Optik bei Rennrädern einfach schöner, und da passen Scheiben einfach nicht ins Bild.

Aber rein was die Funktion angeht, sollte es keine zwei Meinungen geben, da sind Scheibenbremsanlagen vor allem was die Bedienung angeht, klar im Vorteil. Nur braucht man diese Vorteile beim Rennrad eben nicht, Ausnahme wie gesagt, bei extremen Abfahrten, wie in den Alpen!
 
AW: Renner mit Scheibenbremse

Scheibenbremsen bringen es bei Carbon Laufrädern natürlich auch, weil dann null Verschleiß auf der Bremsflanke der Felge ist.
Sie haben sich nicht umsonst beim MTB praktisch völlig durchgesetzt.

Aber:
Aus meiner Sicht ein Killer-Argument ist, dass die Vorderräder für die Drehmomentübertragung über Kreuz eingespeicht werden müssen.
Das muss man halt mögen. :)

Mir fehlen die Scheibenbremsen am Renner jedenfalls nicht.
 
Zurück