• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

rennen fahren?

AW: rennen fahren?

@ Blackskorpion03

ja ich weiis schon das dies nicht so viele hm waren
bei dieser etappe bin ich mit meinem vater gefahren und am berg (war ein spezieller berg zuerst etwa 20 km leicht ansteigend und dann die letzten 10 km schon durchschnittliche steigung) musste er mich ziehen lassen hab dann schon recht gas gegeben und dann die ganze strecke auf der anderen seite zurück und etwa 5 km vor zu hause war ich voll ausgepummt und die beine brannten
diese etappe machte ich übrigens letztes jahr doch sie wird auch dieses jahr noch kommen

Dich kaputt machen solltest du aber nicht ständig. Das hat mit Training nichts zu tun.
Ich schätze du hast keine Reserven und musst viel Essen bei Training und nach dem Training.
Mache ich so und fühl mich immer sehr gut.
 
AW: rennen fahren?

Ich weiß, dass bei RTFs mache gut fahren, aber du kannst es NICHT, NIE, NIEMALS mit Rennen vergleichen. Bei Jedermannrennen würd ich ja evtl. noch ein Auge zudrücken.
Allein schon das Adrenalin am Start wirst du bei RTFs nicht haben.
Da sind Taktik Spielchen, Teams die dich kaputt fahren, und und und
Nein, bitte sowas nicht vergleichen, wenn du noch keine Rennen gefahren bist.

Und wer kein Selbstbewusstsein hat das abzukönnen ... naja, fängste dann an zu heulen wenn dich einer im Feld auf übelste beschimpft ?

Ich würde dem Thradstarter raten sich einen Verein oder eine Gruppe zu suchen, mit der er trainieren kann im bereich 70 - 150 km mit allen pipapo was du auch sagtest, handzeichen, rempeleien auf dem rad, ...

Dann bei einem Verein eine Lizenz lösen, du musst ja nur Mitglied auf dem papier sein. Und dann suchste dir bei rad-net Rennen in deiner Nähe aus die nicht allzulang sind und schaust auf den seiten der Ausrichtervereine ob da die Strecke beschrieben ist und zu dir passt.
Dann fährste da hin und stellst dich an den Start.



Einen zweiten Tacho hinten anbringen oder besser eine freie rolle kaufen.
Ich wieg auch nur 60 auf 173 aber bin nicht umbedingt "der" Bergfahrer.
Ich hab mein Glück bei Kriterien und kleinen Rundstrecken mit kurzen knackigen Anstiegen gefunden.
Hat also nicht umbedingt was zu sagen, so wie es bei der Tour de France immer dargestellt ist. TH ist ja auch die Berge hochgeflogen um ins Grüne Trikot zu fahren.

Warum sollte mich jemand beschimpfen im Feld?
Nein ich heule nicht, er kriegt paar auf die Fresse.:aetsch:
Ich beleidige doch niemanden.
Man muss auch keine Lizenz haben und Radsport zu betreiben, man muss Spaß am Radfahren haben, mal schnell mal langsam und immer weit mit vielen Anstiegen.

Wenn man 160km mit 2100hm bei einer RTF fährt und nachher noch so fit ist um bis nachts auf einer Feier zu bleiben, dann macht das sehr selbstbewusst.;)
 
AW: rennen fahren?

Warum sollte mich jemand beschimpfen im Feld?
Man muss auch keine Lizenz haben und Radsport zu betreiben, man muss Spaß am Radfahren haben, mal schnell mal langsam und immer weit mit vielen Anstiegen.

Nein, bitte verstehe mich nicht falsch.
Ich sagte nix gegen RTF Fahren, aber hier wurde nunmal nach Rennen gefragt.
Auch ohne RTF und Rennen macht Radsport Spaß und zwar jeden Tag im Training.

Aber Beleidigungen im Rennen gehören einfach dazu.
Wenn sich einer daneben benimmt kommt halt mal nen Spruch von hinten.
Bei Neulingen sollte man sich aber zurückhalten, und manche übertreiben halt auch.
Habe aber auch schon genug hören müssen und auchmal ein Griff an die Bremse oder ein Schubbser nach rechts oder nen Ellebogen hier und da sind nicht selten. Ganz abgesehen von Stürzen und co, Selbstbewusstsein sollte man schon haben um in dem Zirkus vorne mitzufahren.

Ich will hier keine Moralpredigt halten, sind einfach nur meine Erfahrungen.
Ich finde Rennen nunmal schöner als RTF, und wenn der Threadstarter eins von beiden noch nicht gemacht hat sollte er sich erstmal eine Meinung bilden, um sich später nicht zu ärgern nicht schon in der U19 angefangen zu haben.

So, ich glaube ich hab hier genug geplaudert :)
 
AW: rennen fahren?

eine hohe schwellenleistung bringt dir nicht, das heißt schnell fahren und schnitte auf der graden sind für den arsch, vergiss das.
das harte an einem rennen sind die antritte und attaken. da gehste kaputt von, aber das kannst du nur wissen, wenn du rennen fährst, auf ner rtf gibts sowas nicht
 
AW: rennen fahren?

Außerdem sind die Kurvengeschwindigkeiten bei RTFs und bei echten Rennen so unterschiedlich wie die Trittfrequenz von Ulle und Lance :D ;)
 
AW: rennen fahren?

mit 17 jahren solltest du überhaupt garnicht zu einem rtf gehen sondern in einen verein und zu einem trainer. viele km in nem dicken gang kannst du später machen. was bei dir passieren muss ist, dass die grundlagen gelegt werden. technische und taktische grundausbildung, schnelligkeit... all das gibt es beim rtf nicht. muss man in dem alter nicht sowieso und überhaupt noch mit übersetzungsbegrenzung fahren?

wenn du es alleine und ohne trainer versuchen willst... arbeite an deiner schnelligkeit, entwickel eine gute tretökonomie bei hoher drehzahl und fang an rennen zu fahren, weil du nur so lernst, dich im feld zu bewegen (absolut unerlässlich).

eine rtf-veranstaltung hat mit einem rennen überhaupt nullkommanix gemeinsam. und ist in vielen punkten zu dem was du lernen und entwickeln musst sogar kontraproduktiv.
 
AW: rennen fahren?

muss man in dem alter nicht sowieso und überhaupt noch mit übersetzungsbegrenzung fahren?

Jopp, deswegen ja auch der Hinweis auf rad-net.de
Dort steht auch wie viele Speichen er fahren muss und und und

Maximal darfst du in der U19 eine Übersetzung von 52-14 fahren und damit musst du schon ganz schön kurbeln.
In der U17 war es 52-16 :D
Ich hoffe ich hab das richtig umgerechnet, die Beschränkungen sagen ja nur aus, wie viele Meter dein Rad mit einer Umdrehung maximal zureücklegen darf. Da spielt ja auch der Raddurchmesser eine Rolle. Gibt es auch zu genüge Tabellen für die Umrechnung.

Ist aber auch enorm wichtig das einzuhalten, du lernst schnell treten zu können, was im Sprint später hilfreich ist. Ich reize meine 53-11 auch nicht immer aus, mit TF lässst sich einiges machen.
Ausserdem schaden schwere Gänge deinen noch nicht ausgewachsenen Skelett / Knochen enorm.
 
AW: rennen fahren?

hallo klet(t?)erer,

vor ziemlich genau 2 jahren stand ich vor der selben entscheidung wie du. bin im oktober 90 geboren also zufälligerweise auch etwa 2 jahre älter. hatte 2007 mein erstes jedermann rennen gefahren, wollte dann aber wissen wie es ist richtige lizenzrennen im verein zu fahren. habe mich dann einfach erkundigt welches der nächste radsportverein in der nähe ist und habe angerufen. hatte dann ein treffen mit dem vereinsvorsitzenden, der mir erklärte was auf mich zukommen würde. bin dann das erste mal im vereinstraining mitgefahren und habe seit dem oft mit einem vereinskollegen, der in meiner nähe wohnt, trainiert. habe mich dann entschieden für die saison 2008 ab november strukturiert zu trainieren (kleiner tipp kauf dir bücher über traininglehre z.b. trainingsbibel von friel) und bin ab märz rennen gefahren. nach insgesamt 14 rennen (weniger als ich gehofft hatte aber nicht jeder vater hat wochenends lust an der rennstrecke zu stehen) und ca 12.500km habe ich ende august die saison beendet, weil ich da schon relativ platt war. naja insgesamt habe ich ein einziges rennen im feld zu ende fahren können. sonst wurde ich immer abgehängt. straßenrennen mit längeren runden mit mehr als 5 km waren am "leichtesten" um mitzuhalten. wie die renndistanzen üblicherweise sind, wurde hier ja schon gesagt. kriterien sind am anfang absolut frustrierend aber eben auch mal die erfahrung wert. mittlerweile ärgere ich mich etwas, dass ich so spät mit dem radsport angefangen habe, denn in der ersten saison hat man kaum die chance irgendetwas zu reißen. diese saison (meine zweite) bin bis jetz 12 rennen gefahren und fahre mittlerweile "locker" im feld mit. wäre ich noch bei den junioren wäre dieses jahr vllt die ein oder andere platzierung drin gewesen.

mein tipp:
finde raus wo der nächste verein ist. fahre einfach mal im training mit und schaue im internet (rad-net.de), ob es in diesem jahr in deiner nähe irgendwo ein rennen gibt und fahre mal einfach zum zuschauen bei der u19 hin, um einen eindruck zu kriegen was da so abgeht. wenn du dann das kribbeln merkst und dich am liebsten aufs rad setzen würdest um mitzufahren, dann im winter fleißig trainieren (am besten mit trainingsplan) und nächstes jahr so viele rennen fahren wie du kannst, um erfahrung zu sammeln. der rest kommt von alleine.

hoffe das hilft dir weiter!

flo
 
Zurück