• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Renault baut Fahrräder?

  • Ersteller Ersteller 101.20
  • Erstellt am Erstellt am
1

101.20

Oder ist das nur das Ausschlachten eines Markennamens?

http://www.cycle-yoshida.com/c_europe/renault/city/6n_etro_page.htm

6n_etro.jpg


Gibt's auch welche mit Citroen drauf?
 
AW: Renault baut Fahrräder?

Oder ist das nur das Ausschlachten eines Markennamens?

http://www.cycle-yoshida.com/c_europe/renault/city/6n_etro_page.htm

6n_etro.jpg


Gibt's auch welche mit Citroen drauf?

Hmmm.. ist das ein Rennrad bis 1990? ;)

Hej, Du kannst Dir auch Fahrräder von BMW, Mercedes, Porsche, VW in den Keller stellen. Citroen weiss ich nicht.
bikes.jpg


http://www.porsche-bikes.com/
http://www.spiegel.de/auto/aktuell/0,1518,346706,00.html
http://www.spiegel.de/auto/aktuell/0,1518,217923,00.html
http://www.spiegel.de/auto/aktuell/0,1518,565052,00.html
 
AW: Renault baut Fahrräder?

Porsche kauft bei Storck.
Da wird nix selbst gemacht.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass es sich bei Renault anders verhält.

Bei Opel und NSU gab es aber später die Autos passend zu den Rädern!:rolleyes:
 
AW: Renault baut Fahrräder?

Hmmm.. ist das ein Rennrad bis 1990? ;)

Hej, Du kannst Dir auch Fahrräder von BMW, Mercedes, Porsche, VW in den Keller stellen. Citroen weiss ich nicht.

Stimmt, haut mit dem Alter nicht so hin.
Habe ich nicht dran gedacht - vielmehr hat mich die geballte Kompetenz hierher gelockt.

BMW und Co. interessieren mich nicht, nur die Franzmänner.
 
AW: Renault baut Fahrräder?

Stimmt, haut mit dem Alter nicht so hin.
Habe ich nicht dran gedacht - vielmehr hat mich die geballte Kompetenz hierher gelockt.

BMW und Co. interessieren mich nicht, nur die Franzmänner.

Na, die Kompetenz wird schon noch reinschauen hier.

Mit den Links wollte ich eigentlich nur sagen, dass die meisten Autohersteller auch ein oder mehrere Fahrräder im Angebot haben, aus verschiedenen Gründen und das Renault mag sich in diese Reihe fügen. Es gibt ja auch schon Autos mit integriertem Radhalter ab Werk (war das der Opel Corsa, ich verfolge das immer nur mit einem Ohr), da ist es natürlich naheliegend, auch gleich die Bestückung mitzuliefern.
 
AW: Renault baut Fahrräder?

Zumindest bei Carbonrahmen in nennenswerten Stückzahlen würde ich immer erstmal Herstellung in Asien vermuten, Taiwan oder China- was in meinen Augen keinerlei Abwertung enthält. Produziert Storck die anders?


NÖ!
Genau so, nach eigenen Vorgaben.

Was ich sagen will ist:
Ich denke nicht, dass sich ein Autohersteller die Dinger selbst schweißt.
Das wird garantiert zusammengekauft und zusammengeschraubt.
Wenn überhaupt.
Wahrscheinlich wird es einfach nur umgelabelt, so wie im Fall Porsche.
 
AW: Renault baut Fahrräder?

Wo ist dabei eigentlich das Problem:confused: Bianchi baut auch für Ducati die Rahmen, und Colnago's Ferrari-Modelle sind legendär, da die beiden wohl auch in der Entwicklung zusammenarbeiten, ist doch alles noch besser und schöner als die Ware aus'm Versandhauskarton;)
 
AW: Renault baut Fahrräder?

Wo ist dabei eigentlich das Problem:confused: ...

Moin,

nirgendwo ist kein Problem nicht... :D

Die Frage fußte bestimmt auf der Übertragung der peugeotschen Gepflogenheit vier- und zweirädriges selbst herzustellen auf Renault?! Verballhornend, wie die geneigte Leserschaft nun mal ist, wurde sogleich dicker Kakao angerührt, um das Thema adäquat durch diesen ziehen zu können... ;)

sahnehaubige Grüße

Martin
 
AW: Renault baut Fahrräder?

Wo ist dabei eigentlich das Problem:confused: Bianchi baut auch für Ducati die Rahmen, und Colnago's Ferrari-Modelle sind legendär, da die beiden wohl auch in der Entwicklung zusammenarbeiten, ist doch alles noch besser und schöner als die Ware aus'm Versandhauskarton;)

Colnagos-Ferrari-Rädle wurde schon über raddiscount.de verkauft, also quasi wie im Versandhaus. Und nu? Welchen Einfluss hat das auf die Qualität. Eine Sache wird durch Verknappung oder durch bloßes tragen eines Namen weder besser oder schlechter. Qualität ist da oder nicht.
 
AW: Renault baut Fahrräder?

NÖ!
Genau so, nach eigenen Vorgaben.

Was ich sagen will ist:
Ich denke nicht, dass sich ein Autohersteller die Dinger selbst schweißt.
Das wird garantiert zusammengekauft und zusammengeschraubt.
Wenn überhaupt.
Wahrscheinlich wird es einfach nur umgelabelt, so wie im Fall Porsche.

Seit wann labelt Porsche um ???????????
Du hast da sicher voll die Ahnung und kannst mir das mit Porsche Bikes und Storck ganz genau erklären.
Ich bin echt dankbar dafür.

Chris
 
AW: Renault baut Fahrräder?

Was ist denn das für ein Sattel?
(nur so zur Abwehr):D
Stimmt, den Sattel hatte ich selber ausgesucht. War ein Kompromiß an mein Übergewicht. Jetzt habe ich den 135 g Sattel Selle Italia SLR.

Seit wann labelt Porsche um ???????????
Du hast da sicher voll die Ahnung und kannst mir das mit Porsche Bikes und Storck ganz genau erklären.
Ich bin echt dankbar dafür.
Auch wenn du nicht mich gefragt hast: Mein Porsche Bike R ist komplett von Storck (siehe Kurbel, da steht es drauf).
 
Zurück