• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Reklamation Ja/Nein ?

Nur zum Verständnis, es geht um die Farbe der Decals, nicht um die (Elox) der Felge an sich?
Dann ja, sehe ich auch als Jammern auf hohem Niveau. Abhilfe wie vorgeschlagen. (Evtl. hat ja Rose die Möglichkeit einen passenden/einheitlichen
Decal-Satz zu besorgen ;)
Es gab ja auch immer wieder diverse Felgen in komplett blauem Elox. Da wär dann für mich der Punkt überschritten.

Ich hoffe, Du hast beachtet, dass man neue Laufräder nach 100 - 200 km einmal nachzentrieren muss?

Dazu muss ich aus meiner beschränkten Hobbylaufradbauererfahrung sagen, das muss irgendwie aus der Zeit stammen, in der Kollege Smolik auch noch den Austausch der Speichen (hinten alle 5000km!!!) empfohlen hat. Da wurden Speichen aber noch aus Zitat: "verzinktem Stahldraht, für gehobenere Ansprüche aus Edelstahldraht gefertigt"

Bislang hat bei mir noch jeder Satz auch nach mehreren tkm keine Veränderung in der Gleichmässigkeit der Speichenspannung, innerhalb der Messbarkeit keinen absoluten Spannungsverlust, und keinen Schlag aufgewiesen. Und da war auch so labberiges Zeuchs bei wie OpenPro. Mein Fazit daraus, das Material ist heute erheblich besser, als zu Zeiten, als solche Weisheiten verfasst wurden. Heutzutage wird das von Schlampsäcken hergebetet, die zu faul sind, ordentlich zu arbeiten.

Daß Maro Moskopp trotzdem empfiehlt, regelmässig auf solche Probleme (Speichenspannung) hin zu prüfen ist natürlich trotzdem sinnvoll. 100% gibts nicht, dazu ist meine Stichprobe auch viel zu gering, und wenn was im Argen liegt, kann man es erheblich früher erkennen, als wenn der 8ter da ist.
 
whitewater

Hobbylaufradbau oder das Laufrad vom versierten Laufradbauer ist eher die Seltenheit.
Die meisten Laufräder werden von Maschinen eingespeicht. Da ist nix mit mehrfach abdrücken.
Gerade, wenn man günstige klassisch eingespeichte Laufräder kauft, kann man dieses Phänomen noch sehr gut beobachten.

Aber auf den guten alten Smolik hast Du Dich wohl schon seit geraumer Zeit eingeschossen... :rolleyes:
 
Wenn das denn heißt, daß "die meisten Laufräder" Pfusch sind...egal, ob es eine Maschine oder ein Mensch macht, Stand der Technik ist das nicht mehr.
Erstaunlicherweise bekommen das die Systemhersteller ja (zumindest bei ernstgemeinten Produkten) halbwegs hin.
Die genannten "günstigen klassischen" sind damit auch nicht mehr günstig, schon gar nicht billig, sondern einfach eben am falschen Ende gespart.

Das mit dem guten alten Smolik tut mir eigentlich echt leid, da kann er selber auch nichts dafür, aber er wird ja regelmässig von Noobs als die Kerze als Beleg herbeigezerrt, die er zu seiner Zeit sicher war.
Nur, das Leben geht weiter, die Technik auch. Das würde er mit Sicherheit auch so sehen.

Ich hab auch Ansel Adams 3 Klassiker im Regal stehen, da kann man aus 70 Jahre alten Weisheiten über Grossformat-Analogfotografie durchaus auch was über die Anwendung von Mini-Digitalknipsen lernen.
Man muss nur immer wissen, was noch so ist wie damals, und was nicht.
 
Ich denke nicht, dass er sich einer gegensätzlichen Meinung komplett verschließt.
Schließlich scheint er mir doch recht selbstkritisch an die Sache herangegangen zu sein und
hat aufgrund seiner Unsicherheit in dieser Frage extra hier nachgefragt.
Manchmal kommt es eben auf den Ton an, wie man eine anderslautende Meinung verkündet
und mir scheint es desöfteren so, dass der Konflikt regelrecht herbeigerufen wird, indem man
seine Antwort möglichst harsch formuliert.

ein schlauer ist halt immer dabei ;-) zu dem restlichen quark äusser ich mich nun nicht, obwohl das einem jammern schon eher kommt. da wird der spiegel nun schon genannt, aber...

also kurze info; laut rose ist da nix zu machen. ich muss ein komplett neues laufrad kaufen. die können alte nabe, speichen oder nippel nicht verwenden. bei der austauschfelge haben sie aber genau dies gemacht. da passt zwar irgendwie was nicht zusammen, aber ich möchte da auch nicht weiter fragen.

es steht eine open pro mit 105er (5700) nabe zum verkauf ^^ (nur vorderrad mit spanner)

vielen dank an alle ernstgemeinten beiträge und ein grosses sorry für mein erbärmliches gejammer. ich werde stark an mir arbeiten, versprochen !!!
 
Rad einfach mal hier einstellen. Dann wirst sehen ob du auf hohem Niveau gejammert hast.....................
 
Zurück