• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Reklamation Ja/Nein ?

CGN4711

Mitglied
Registriert
4 Mai 2011
Beiträge
198
Reaktionspunkte
2
nabend kollegen,

ich habe mal eine frage an euch bzw. was würdet ihr machen?
ich habe mir letztes jahr bei rose einen laufradsatz bauen lassen. mavic open pro mit 105er naben.
nun habe ich da anscheinend ein montagsmodell erwischt. 2mal in kurzer zeit bekam ich am hinterrad starken seitenschlag.
nun habe ich gestern meine laufräder zurückbekommen und diesmal haben sie komplett die hinterradfelge ausgetauscht. der service von denen ist absolute spitze, das soll an dieser stelle auf jeden fall mal gesagt werden.
ich habe aber trotzdem damit irgendwie ein problem. die neue felge ist das 2012er modell mit schwarzen decal. mein vorderrad wurde hier, irgendwie schon verständlich, da ja i.O., nicht ausgetauscht.
jetzt habe ich hinten scharz, vorne babyblau !
das passt mir garnicht zumal der ehemals gekaufte artikel ja auch irgendwie ein paket darstellt und als ganzes gesehen werden muss. die optik ist total kaputt.
ich wollte morgen mal bei rose anrufen und fragen, ob sie da einen lösungsvorschlag haben.
bin ich da zu kleinlich? was würdet ihr machen? auf beiden felgen die decals entfernen kommt garnicht in frage, das will ich jetzt schonmal gesagt haben.
vielen dank und nen schönen spielfilmabend ^^
 
habe ich mir auch gedacht. nun kann man ihnen ja keinen vorwurf machen. wir haben nun mal 2012 und nicht 2011, aber hätten sie dann beide felgen austauschen müssen eurer meinung nach? sieht auf jeden fall total bescheuert aus :-(
 
Wenn Du nach 18 Monaten einen Rahmenbruch hast, dann bekommst Du auch einen neuen Rahmen - aber den, der verfügbar ist.
Wenn Sattestützmaß und Tretlagerdurchmesser sich geändert haben - Pech!
Ist leider so. ..
Mach´ die Decals ab und fahr - das Rad will bewegt und nicht angegafft werden.
 
Wenn sich die Decals geändert haben, wirst Du damit leben müssen.

Das ist hier ja manchmal ein Jammern auf hohem Niveau;)
 
Wenn Du nach 18 Monaten einen Rahmenbruch hast, dann bekommst Du auch einen neuen Rahmen - aber den, der verfügbar ist.
Wenn Sattestützmaß und Tretlagerdurchmesser sich geändert haben - Pech!
Ist leider so. ..
Mach´ die Decals ab und fahr - das Rad will bewegt und nicht angegafft werden.

und wenn die gabel noch in ordnung war, die nicht ausgetauscht wird ggf. vom neuen rahmen farblich total abweicht oder sogar nicht passt, ist das dann auch pech ?!?

das hat mit angaffen nichts zu tun. es gefällt MIR nicht!
bei kauf möchte man, dass jedes schräubchen aufeinander vom design passt. die auswahl ist groß und die preise ganz nebenbei genauso. ich möchte den zustand ja nur, wie er einmal von mir bestellt worden ist.
genauso möchte ich ja auch mir nix erschnorren. ich habe gefragt, weil ich mich nur nicht lächerlich machen wollte. wenn ich mir die post über mir so anschaue, dann scheint das ja auch nicht unbedingt der fall zu sein.

du kauft dir ja sicherlich auch ein cannondale oder lightweights um dann anschliessend sofort die aufkleber abzumachen, richtig?
 
ich bin auch nicht beratungsresistent oder nicht kritikfähig. es muss aber immer konstruktiv sein. ein jammern habe ich hier nicht erkennen können.
ich wollte nur wissen, ob es bei dieser sache sehr falsch von mir wäre zu verlangen oder besser zu erwarten, ob rose mir da nicht entgegenkommen könnte. nix geschenkt !
ich möchte das jetzt hier aber nicht mehr diskutieren, sonst werde ich noch internet-mobbing-opfer ;-)
 
Ich würde einfach mal anrufen und freundlich fragen, was von deren Seite aus machbar ist. Einen rechtlichen Anspruch hast du vermutlich nicht. Aber: Selbst wenn man dir nicht komplett entgegen kommen können sollte, findet sich ja vielleicht zumindest ein Kompromiss.
Viel Erfolg!
 
Ich habe den Rose-Service auch als ausgesprochen kulant erlebt. Und für Leute, die sich Gedanken über das Aussehen ihres Rades machen, haben die Verständnis. Also anrufen und besprechen.
 
Es ist wirklich immer das gleiche...

User XY stellt eine Frage und die Antworten, die nicht die eigene Meinung wiederspiegeln sind inhaltlich falsch.

Wenn die Antwort im Kopf vorformatiert ist, dann sollte man die Frage morgens seinem Spiegel stellen! Wenn ich Dir auf der Kirmes ein Loch in die Jacke brenne, dann bekommst Du den Zeitwert der Jacke von meiner Haftpflicht und nicht ein koplett neues Outfit, weil es die Jacke nicht mehr gibt.

Alles was Rose jetzt noch leistet ist Kulanz und Werbung in eigener Sache...
 
Ich denke nicht, dass er sich einer gegensätzlichen Meinung komplett verschließt.
Schließlich scheint er mir doch recht selbstkritisch an die Sache herangegangen zu sein und
hat aufgrund seiner Unsicherheit in dieser Frage extra hier nachgefragt.
Manchmal kommt es eben auf den Ton an, wie man eine anderslautende Meinung verkündet
und mir scheint es desöfteren so, dass der Konflikt regelrecht herbeigerufen wird, indem man
seine Antwort möglichst harsch formuliert.

Meine Meinung: Natürlich kannst Du bei Rose anrufen und freundlich fragen, ob sie da etwas machen würden.
Fragen kostet ja niemanden etwas. Jedoch, finde ich, solltest Du nichts erwarten. Dafür war Rose bislang doch sehr kulant und man sollte irgendwann auch dem Händler noch die Luft für sein Geschäft lassen.
Ich hoffe, Du hast beachtet, dass man neue Laufräder nach 100 - 200 km einmal nachzentrieren muss?
Danach halten sie eine ganze Weile, aber wenn man es nicht tut, sind sie so schnell im Eimer, wie Du es beschrieben hast. Solltest Du dies nicht beachtet haben, dann musst Du Rose echt extrem dankbar sein.
Falls Du für das Vorderrad kein Tauschrad erhälst, würde ich wirklich darüber nachdenken, die Decals abzumachen. Die Laufräder sind nunmal keine Lightweights, sondern klassische Kilometerfresser.
Ich fahre CXP33/DT Comp/Ultegra-Laufräder und habe mich auch nicht gescheut, die Decals abzufetzen.
probier's mal aus. Schlicht und unauffällig sieht meist besser aus, als überladen und unruhig.
 
I...
Ich hoffe, Du hast beachtet, dass man neue Laufräder nach 100 - 200 km einmal nachzentrieren muss?
....
Das habe ich bei meinen vier Rose-LRS (zwei 26er Reiserad und zwei 28er Cross bzw. Randonneur) nie gemacht, sondern den Inspektionen bei rund 1000 und 3000 km überlassen. Hat trotz meiner 103 kg und Touren mit schwerem Gepäck nicht geschadet. Irgenwo bei Onkel Erwin steht auch, das die LR bei der Montage mehrfach abgedrückt werden und ein Nachzentrieren nicht nötig ist.
Ich fürchte, ich würde dabei auch mehr verderben, wenn ich das selbst machen würde. Ich klopfe die Speichen regelmäßig ab, ob die einigermaßen gleich klingen.
 
Ich würde mich an der Stelle des TE ehrlich gesagt sehr ärgern. Ein Rennrad soll nicht "nur" funktionieren sonder soll einem auch gefallen. Die allermeisten Rennräder werden doch aus optischen Gründen ausgewählt. Und wenn das Gesamtpaket nach einer berechtigten Reklamation (das war sie ja wohl - sonst hätt er ja keine neue Felge bekommen) nicht mehr stimmt dann ist das allemal sehr ärgerlich. Da er ja von hier von Rose ein "Gesamtpaket" erworben hat, würde ich auch nicht davor zurückschrecken wieder ein solches zu einzufordern. Wie das auf der rechtlichen Seite aussieht weiß ich nicht - da wäre eine Juristenmeinung gefragt. Aber ich glaube dass man bei Rose gute Chancen hätte, das Ganze auf Kulanz abgewickelt zu kriegen.
Mal eine Frage an alle:
Würde hier jemand ein Neurad mit zwei verschiedenen unpassenden Felgendecals erwerben weil der Verkäufer bestätigt, dass es einwandfrei funktioniert?
 
[ ... ]
Würde hier jemand ein Neurad mit zwei verschiedenen unpassenden Felgendecals erwerben weil der Verkäufer bestätigt, dass es einwandfrei funktioniert?
In dem oben geschilderten Fall ja, weil die Felgen absolut identisch sind. Das Einzige, was Mavic geändert hat, sind die Aufkleber. Funktional sind die Felgen identisch. Ist bei den CXP33, die ich fahre, genauso.

Ich würde, wie oben schon vorgeschlagen, einfach die Aufkleber abmachen, und gut ist. Ich bin auch schon länger Kunde bei Rose und habe die bisher immer als sehr kundenfreundlichen Laden erlebt. Aber was wollen sie machen, wenn es die alte Version der Felge nicht mehr gibt? Auch noch das andere Rad austauschen würde ich als Overkill empfinden. Wieso soll man gutes Material nur wegen ein paar Aufklebern wegschmeißen? Würde ich als Kunde auch nicht wollen - da obsiegt der Umweltschützer in mir gegenüber dem Style-Polizisten.
 
wie immer kann man so etwas am besten klären, wenn man nicht die Forums Meinung einholt sondern sich ans Telefon klemmt und beim Händler anruft. Wenn einem das Ergebnis dann nicht passt, kann man ja immer noch hier meckern.
Aber dazu gehört wohl, das man mal anfängt, sich selbstständig Gedanken zu machen und sich eine Meinung zu bilden... Was erwartet der Thread Ersteller nun hier? Ach ja, im Zeitalter des Internet verlernen die Menschen, selbständig zu denken und werden faul...
 
Zurück