• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Reifenpanne -Schlauchwechsel - Mantel runter rauf

Schneemann88

Flachlandbrummer
Registriert
24 Mai 2009
Beiträge
193
Reaktionspunkte
1
Ort
Norderstedt
Moin Leude,

ich wollte heute mein RR mal wieder fit machen, hatte mir auf der letzten Tour scheinbar einen schleichenden Platten eingefangen. Jedoch musste ich feststellen, dass das gar nicht so einfach war. Ich habe ja schon viele Schläuche an anderen Fahrädern gewechselt, aber an meinem Vorderreifen habe ich den Reifen nur mit heftigstem Einsatz einer extrem stabilen Gabel und unter größtem Krafteinsatz und nach langer Zeit runter bekommen. Ganz zu schweigen vom wieder Aufziehen. Unterwegs mit den normalen Kunststoff-Hebern wäre ich aufgeschmissen gewesen. Ist das normal?

Meine Ausstattung: Felge Easton Vista SL 622x13c, Reifen Continental Grand Prix 24-622.

Die Kombi sollte doch eigentlich passen, aber der Mantel sitzt sowas von stramm auf der Felge. Ich will mit jetzt eh neue Reifen zulegen, da die alten schon porös werden. Sollte ich mich vielleicht nach anderen umsehen?
 
AW: Reifenpanne -Schlauchwechsel - Mantel runter rauf

Conti-Reifen sitzen gern etwas eng. Wenn du dann das Pech hast, ne Felge zu erwischen, die sich am Rand der Serienstreuung befindet, und einen Reifen, der sich am anderen Rand der Toleranz befindet, kanns n Kraftakt werden ...

Diverse Rollenreifen sitzen noch ne ganze Ecke strammer.

Ich hab mit den blauen Schwalbe-Reifenhebern bisher alle Mäntel drauf und runterbekommen, aber sicherer wärs wohl, sowas zu verwenden.
 
AW: Reifenpanne -Schlauchwechsel - Mantel runter rauf

Oder sowas:
http://www.hunter-d.de/german/product/products/tc/5434TE-09/images/A5434TE04.jpg :p

Normal ist es nicht, hatte ich aber auch schon und es nervt.
Mit ner Gabel oder etwas aus Metall hätte ich allerdings beim Hebeln immer Angst vor Hackern in der Felge.
Ich habe dann trotzdem das Plastikdingens genommen, den Hebel verkürzt damit sie sich nicht so sehr verbiegen und mir dann einen abgewürgt.

Kauf dir nen neuen, sonst ärgerst du dich nochmal.
 
AW: Reifenpanne -Schlauchwechsel - Mantel runter rauf

So gehts mir auch gerade. Wollte nur kurz die neuen Contis (Attack&Force) drauf machen und dann wehrt der sich so! Auf den letzten 15 cm, fallen auf der einen Seite immer 5cm wieder raus, wenn ich auf der anderen gerade 5 cm reingedrückt hab. Grr!
 
AW: Reifenpanne -Schlauchwechsel - Mantel runter rauf

Alle Vereinfachungsmöglichkeiten schon ausgereizt?

Mantelgegenseite vom Ventil ins Felgenbett drücken?
Von da bis auf Ventilseite vorarbeiten um den letzten mm rauszuholen?
Ventil in Felge hochdrücken damit der Knubbel am Schlauch auch nicht klemmt?
Neben dem Ventil den Reifenheber ansetzen, und von da dann loslegen?
Notfalls mit etwas Spüli oder unterwegs Spucke (oder wen es ekelt Wasser) dran?
 
AW: Reifenpanne -Schlauchwechsel - Mantel runter rauf

danke, für die Tipps, hat jetzt schon geklappt! Musste nur zwischendurch mal etwas frust ablassen :-)
 
AW: Reifenpanne -Schlauchwechsel - Mantel runter rauf

Danke für die Antworten. Ich werde es erstmal mit den Topeak-Hebern versuchen. Wenn das auch noch ein Gekrampfe wird, dann werde ich wohl den Reifenhersteller wechseln müssen.

Aus Transportgründen wäre es gut, wenn die Hunter Rollen und eine Anhängerkupplung hätte :D
 
AW: Reifenpanne -Schlauchwechsel - Mantel runter rauf

Mit etwas Übung kriegst du auch ein paar Tricks raus, damit es kein so extremer Krampf mehr wird. Ich bin auch so ein Kandidat, der ohne Reifenheber aufgeschmissen wäre, ich würde es nichtmal probieren (ging schon oft genug erfolglos aus).^^
Aber von der Gabel oder anderen Metallgegenständen solltest du unbedingt Abstand nehmen, damit kannst du dir leicht Schäden an den Bremsflanken holen (bzw. LR allg.).
 
AW: Reifenpanne -Schlauchwechsel - Mantel runter rauf

Ein paar Macken sind drin, ich hoffe, die werden sich nicht allzusehr auswirken, ist das Vorderrad. Aber anders war dem nicht beizukommen. Mit Plastik war da nichts zu holen. Knickte gnadenlos weg. Mit bloßen Händen eh keine Chance. Jetzt ist der Reifen wieder drauf und der Schlauch wohl komplett hinüber, die Luft, die ich reinpumpe ist sofort wieder raus. Da ich das Rad in den nächsten Wochen aber eh nicht brauche, bleibt erstmal alles wie es ist. Dann gibt es halt neue Schläuche und Reifen.
 
AW: Reifenpanne -Schlauchwechsel - Mantel runter rauf

Ich fahre auch Contis. Habe aber noch nie Probleme gehabt, diese runter zubekommen. Ich nehme auch die Reifenheber von Schwalbe.
Mir ist aber aufgefallen das ich den Mantel, wenn ich unterwegs war, leichter unten habe wie wenn das Rad gestanden ist. Kann es sein das sich der Mantel beim fahren erwärmt (Reibung) und dadurch leichter zu demontieren ist?
 
AW: Reifenpanne -Schlauchwechsel - Mantel runter rauf

Habe festgestellt, daß die Contis in der Beziehung unterschiedlich ausfallen.
Beim Grandprix oder diversen Grandprix4000 gab es nie Probleme, ging immer kinderleicht.

Hab mir jetzt vor kurzem einen Satz Force/Attack aufgezogen und da ging es nur mit hohem Kraftaufwand.
Das gleiche Spiel mit einem anderen Conti-Reifen. Kann aber nicht mehr sagen, um welches Modell es sich gehandelt hat.
 
AW: Reifenpanne -Schlauchwechsel - Mantel runter rauf

Ich werde mir wohl jetzt mal die Schwalbe Ultremo R.1 in weiß bestellen. Passen optisch gut zu meinem weißen Rad. Hat die jemand, kann man die empfehlen?
 
AW: Reifenpanne -Schlauchwechsel - Mantel runter rauf

Ich werde mir wohl jetzt mal die Schwalbe Ultremo R.1 in weiß bestellen. Passen optisch gut zu meinem weißen Rad. Hat die jemand, kann man die empfehlen?

Die Ultremo kann ich sogar ganz ohne Reifenheber aufziehen.Jedenfalls bei meinen Open Pro-und KinLin Felgen.Allerdings bin ich noch nicht die R1 gefahren.Hab letzte Woche noch nen Satz aus der ersten Serie bekommen.
 
AW: Reifenpanne -Schlauchwechsel - Mantel runter rauf

Hatte im letzten Jahr zweimal die Ultremo - Beulenpest, was extrem unschön ist wenn man gerade eine Abfahrt hinter sich gebracht hat und 80 Km von zuhause weg ist. Durch die Reklamation bei Schwalbe wurden mir die Reifen zwar immer ersetzt, das hat aber letztlich nur dazu geführt, dass die Qual damit für mich nur verlängert wurde. Denn zusätzlich hatte ich sehr viele Platten, was ich ebenfalls auf die schlechte Qualität zurückführe :crash:

Den letzten Satz habe ich 300 Km gefahren, und anschließend nach Beulenbildung weggeschmissen damit das Ultremo - Kapitel ein Ende findet...

Das ware jedenfalls meine erste und definitiv letzte Schwalbe - Saison!
 
AW: Reifenpanne -Schlauchwechsel - Mantel runter rauf

Das hört sich ja alles nicht so toll an. Vielleicht doch wieder einen Continental, aber ein anderes Modell als den Grand Prix? Weil so kann ich mir den Ersatzschlauch und die Heber auch sparen. Dann lieber nen 10er mehr fürs Taxi. Aber das muss ja eigentlich auch nicht sein.
 
AW: Reifenpanne -Schlauchwechsel - Mantel runter rauf

Ich kann den Topeak Shuttle Lever auch nur wärmstens empfehlen. Der gibt nicht nach, weil er einen Alukern hat und ist komplett mit Plastikk ummantelt. Gelben Teil einsetzen, in die Speiche einhaken und mit dem schwarzen Teil den Rest erledigen. Ne Sache von Sekunden. :cool:
 
AW: Reifenpanne -Schlauchwechsel - Mantel runter rauf

Den Tipp gabs weiter oben schonmal. Werde ich jetzt erstmal bestellen und sehen, ob es damit besser geht, wenn ja, bleibe ich bei Continental. Wenn nicht, muss ich halt mal sehen.
 
Zurück