Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ich wüsste nicht, was es bringt, einen Rennradreifen mit zu wenig Druck zu fahren.
Sei denn du wiegst nur 50 Kilogramm. Aber im Endeffekt werden Rennradreifen fast immer mit Maximaldruck oder 1-2 Bar drunter gefahren, also im Bereich von 9-10 Bar. Grip spielt hier wohl untergeordnete Rolle. Eher Durchschläge bei Schlaglöchern und Rollwiderstand bzw. Pannenreduktion.
Beim Cyclocross sieht es ähnlich aus.
Pannenanfälligkeit kann man derart krass reduzieren, indem man mit hohem Druck fährt. Wer natürlich fedrig weichen Komfort möchte, muss sich auf Flicken einstellen.
nicht mit allen.. mir ist schon mal der reifen von der felge gesprungen. außerdem besteht bei drahtreifen ohne druck die gefahr den schlauch einzuklemmen, da die felgenflangen "kantiger" sind.
da reden sie alle an der frage vorbei...
minimal war doch die frage, und nicht optimal.
minimal ist sehr schwer zu beantworten. hier spielt das gewicht und die straßenverhältnisse eine sehr große rolle. es ist z.b so, dass schon bei 6bar und hohen körpergewicht es beim überfahren eines niedrigen bortsteines zu durchschlägen kommen kann. wenn man aber leicht ist und die strasse sehr gut, dann reichen auch um die 3 bar. das fahrgefühl ist dann sehr schwammig, und der rollwiderstand sehr hoch, aber man kommt noch heim. man müsste aber auch aufpassen, dass der mantel nicht von der felge springt.
schlauchreifen kann man sogar ganz ohne luft einigermaßen sicher fahren(langsam!).
So fahre ich mittlerweile nach einigen üblen Erfahrungen sogar meine MTB Reifen. Auf die wenigen Gripvorteile verzichte ich gern, wenn ich so meine Pannensicherheit immens erhöhe, was nämlich so ist. Meine MTB Reifen vertragen 4.5 Bar, ich hab derzeit etwa 3.5 Bar drauf. Fahr ich mit 2 Bar kann ich im nächsten Wald flicken. Beim Cyclocross sieht es ähnlich aus.
Pannenanfälligkeit kann man derart krass reduzieren, indem man mit hohem Druck fährt. Wer natürlich fedrig weichen Komfort möchte, muss sich auf Flicken einstellen.
da reden sie alle an der frage vorbei...
minimal war doch die frage, und nicht optimal.
minimal ist sehr schwer zu beantworten. hier spielt das gewicht und die straßenverhältnisse eine sehr große rolle. es ist z.b so, dass schon bei 6bar und hohen körpergewicht es beim überfahren eines niedrigen bortsteines zu durchschlägen kommen kann. wenn man aber leicht ist und die strasse sehr gut, dann reichen auch um die 3 bar. das fahrgefühl ist dann sehr schwammig, und der rollwiderstand sehr hoch, aber man kommt noch heim. man müsste aber auch aufpassen, dass der mantel nicht von der felge springt.
schlauchreifen kann man sogar ganz ohne luft einigermaßen sicher fahren(langsam!).