• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Reifen

Cyclejoe

Unterlenkerfahrer
Registriert
4 August 2007
Beiträge
386
Reaktionspunkte
0
Ort
Nürnberg
So...
ich habe einen kleinen Meinungstwist mit einem bekannten. Als er mein Rennrad gesehen hatte meinte er : " Was hastn du für latschen drauf " (Was hast du denn für dicke Reifen drauf;) )
Ich habe 23er mit wenig Profil. Ich sagte ihm es gibt keine dünneren! War mit aber nicht sicher. Wer hat Recht? Also ich rede hier von Drahtreifen nicht diese eckligen Klebedinger da ;)

Joe
 

Anzeige

Re: Reifen
AW: Reifen

So...
ich habe einen kleinen Meinungstwist mit einem bekannten. Als er mein Rennrad gesehen hatte meinte er : " Was hastn du für latschen drauf " (Was hast du denn für dicke Reifen drauf;) )
Ich habe 23er mit wenig Profil. Ich sagte ihm es gibt keine dünneren! War mit aber nicht sicher. Wer hat Recht? Also ich rede hier von Drahtreifen nicht diese eckligen Klebedinger da ;)

Joe

http://www.rennrad-news.de/forum/showthread.php?t=21010 tut mir Leid :cool:
 
AW: Reifen

früher gabs sogar welche mit 19mm(heute nur bei manchen schlauchreifen).

die 23er sind aber guter standard, für den "normalen" rennradgebrauch besstens geeignet.
 
AW: Reifen

etwas leichter, je nach laufrad leichte aerodynamikvorteile(gibt aber auch laufräder(zipp 808) bei denen 22mm optimaler sind). laut neuesten erkenntisen von cervelo/zipp rollen die 19mm nicht besser als 22mm reifen. die dünnen muss man einfach zu sehr vollknallen(15bar) damit das optimale ergebnis an rollwiederstand erreicht wird. die minderschmalen kann man schon mit weniger zum gleichguten rollen bringen, das kommt dann komfort und grip zu gute.

es folgt also: wie gesagt, fürs normaler rennradfahren sind 23mm(der reele durchmesser! muss nicht unbedingt gegeben sein, wenn auf dem reifen 23mm drauf steht) optimal. für zeitfahren, auf der bahn, oder wenn man sonst auf komfort verzichten kann, kann man schmäler fahren. schwere fahrer sollten eher breiter wählen um die nötige härte bei gleichem druck zu erreichen.
 
Zurück