• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Reifen in die Waschmaschine?

  • Ersteller Ersteller Gelöschtes Mitglied 71483
  • Erstellt am Erstellt am
Bin frischer Papa und heute seit 6Wochen das erste mal wieder 8km (!) zur Arbeit gefahren, nacher nochmal 8km zurück JIPHIEEE :D
Gestern waren eigentlich 3 Std. XC erkämpft/ausgemacht :idee:nach durchwachsener Nacht festgestellt der Kurze ist leicht erkältet. Dat wars dann :confused: naja ich werde nicht aufgeben....
Glückwunsch!!! Meine zwei haben mich pi mal Daumen in ihrem Geburtsjahr 1000 km gekostet, nicht mehr. Dafür habe ich pro Tag ca. 25-40 km Pendelstrecke per Rad - da läppert sich schon was zusammen.
 
Servus,

würde ebenfalls die Gummisohlentheory unterstützen, da ich früher meine Chucks hin und wieder in die Maschine geschmissen habe.
Abgesehen davon, dass das Gummi auch danach nicht wirklich sauber war, hatte sich der Schuh ziemlich verzogen.

Zudem musst du beachten, dass ggf. Metallteile, Scherben oder Steine sich irgendwo in deiner Maschine absetzen, also all das, was dein Reifen mal aufgabeln kann.

Thermisch sehe ich da kein Problem, denn ein Reifen rollt im Sommer über 70°C heißen Asphalt oder steht bei Ü30°C in der Garage oder in der prallen Sonne. Sehe das Problem eher bei der Chemie.

Wenn du Bedenken hast, Hersteller Kontaktieren. Die wissen genau, was im Reifen ist und wie das ggf. auf Waschmittel oder dessen Bestandteile reagieren könnte.

Grüße

Mathieu
 
Kann man Reifen mit heller Seitenwand, zb Veloflex oder die Vittorias, in der Waschmaschine waschen?
Ich würde eher die Spülmaschine nehmen, da kann man dann wenigstens noch ein paar Kassetten mit reinstellen. Wenn schon schlussmachen, dann soll es sich wenigstens lohnen ;)
 
Eins noch nicht abgeschlossen da kommt mir schon der nächste Gedanke. Winterjacken und Handschuhe werden ja nicht allzuoft gewaschen. Zumindest bei mir nicht. Beide diffusionieren Feuchtigkeit nach außen damit auch Mineralstoffe. Irgendwann ist das Gewebe mit Mineralstoffen gesättigt und es bildet eine Kältebrücke.
Ist da was dran?
Kassette in der Spülmaschine hat ich noch nicht, aber mit Ultraschallbad geht es nicht!
Rawuza
 
Ich würde eher die Spülmaschine nehmen, da kann man dann wenigstens noch ein paar Kassetten mit reinstellen. Wenn schon schlussmachen, dann soll es sich wenigstens lohnen ;)
Was seit ihr alles für Männer? Meine Frau liebt mich so sehr, das ich auch eine Kassette in die Spühlmaschine stecken dürfte. Zumindest wenn sie es nicht merkt
animierte-smilies-familie-003.gif
.
Rawuza
 
Was seit ihr alles für Männer? Meine Frau liebt mich so sehr, das ich auch eine Kassette in die Spühlmaschine stecken dürfte. Zumindest wenn sie es nicht merkt
animierte-smilies-familie-003.gif
.
Rawuza
Das ist eine andere Thematik, die du da ansprichst. Das ist das 11. Gebot was du meinst.

-Kannst die 10 davor brechen, lass dich aber nicht erwischen. :-D
 
Komm gerade von einer 60Km Runde und hab schon weiter gesponnen. Flanken nach der Reinigung mit Impregnierspray behandeln? Alternativ, Kantenschutz vom Laminat damit es kein Wasser annimmt? Muß ich aber erst an einem Stück Stoff testen ob es hart wird.
Ist das Leben schön mit soviel Nebensächlichkeiten:)
Rawuza
Ich nehm immer BabyFeuchtTücher. Damit reinige ich die ganze Karre, also auch die Reifen. Klappt super.
 
so gut wie alle die mehr als 10000km im Jahr Radeln sind Single ! Da a.) das schönste radeln das alleine radeln ist, b.) mit Vor und Nachbereitung (putzen, pflegen, etc.) man auf ca. 10km / Stunde kommt .... nun Rechnen wir mal das sind 10000 / 24 = 416Tage = ca. 13 Monate (das Jahr hat nur ca. 12 Monate !) also gehen wir mal davon aus das der 10000km / Jahr Radler ab und an mal deutlich schneller radelt um einen schnitt auf über 15 / km/h verteilt auf 10000km mit putzen, pflegen, einstellen, tauschen von Verschleißteilen, schreiben und lesen in diversen Radel Foren etc. da ist der 10000km / Jahr Radler GUT beschäftigt .... da bleibt für eine ernsthafte Beziehung nicht wirklich Zeit
Ich hab da eine weit weniger komplizierte Theorie, warum du Single bist...
 
Komm gerade von einer 60Km Runde und hab schon weiter gesponnen. Flanken nach der Reinigung mit Impregnierspray behandeln? Alternativ, Kantenschutz vom Laminat damit es kein Wasser annimmt? Muß ich aber erst an einem Stück Stoff testen ob es hart wird.
Ist das Leben schön mit soviel Nebensächlichkeiten:)
Rawuza

im Crosserbereich werden die meist hellen Baumwollflanken der Reifen oft mit Aquasure behandelt, um die Flanken geschmeidig zu halten. Schützt so auch etwas vor Dreck.
 
Eins noch nicht abgeschlossen da kommt mir schon der nächste Gedanke. Winterjacken und Handschuhe werden ja nicht allzuoft gewaschen. Zumindest bei mir nicht. Beide diffusionieren Feuchtigkeit nach außen damit auch Mineralstoffe. Irgendwann ist das Gewebe mit Mineralstoffen gesättigt und es bildet eine Kältebrücke.
Ist da was dran?
Kassette in der Spülmaschine hat ich noch nicht, aber mit Ultraschallbad geht es nicht!
Rawuza
Die Kälteleitfähigkeit der vom Körper abgesonderten Mineralien wird überschätzt. Im Jahr 1997 hat Karl Ranseier dazu eine Doppelblindstudie veröffentlicht. Es heißt: 12/7 +(Delta° - Lufttemperatur) * (Schweißmenge +Saugfähigkeitsindex Handschuh) / 18,889 - 4% Alpha2.
Du siehst, du kannst weiter auf`s waschen verzichten, du Ferkel... ;)
 
Reifen waschen ist ja möglich ich mache es ja auch regelmäßig und es schadet den Reifen natürlich nicht im Gegenteil sie schauen wie neu danach aus. ABER ich mache es mit der Hand und ganz sanft mit einem weichem Schwamm und etwas Spülli oder Haarwaschmittel.
 
im Crosserbereich werden die meist hellen Baumwollflanken der Reifen oft mit Aquasure behandelt, um die Flanken geschmeidig zu halten. Schützt so auch etwas vor Dreck.

Na eher damit die Baumwollkarkasse nicht das schimmeln/modern anfängt durch die Feuchtigkeit. Das Zeugs was FMB verwendet stinkt zumindest wie Hölle :D
 
so gut wie alle die mehr als 10000km im Jahr Radeln sind Single ! Da a.) das schönste radeln das alleine radeln ist, b.) mit Vor und Nachbereitung (putzen, pflegen, etc.) man auf ca. 10km / Stunde kommt .... nun Rechnen wir mal das sind 10000 / 24 = 416Tage = ca. 13 Monate (das Jahr hat nur ca. 12 Monate !) also gehen wir mal davon aus das der 10000km / Jahr Radler ab und an mal deutlich schneller radelt um einen schnitt auf über 15 / km/h verteilt auf 10000km mit putzen, pflegen, einstellen, tauschen von Verschleißteilen, schreiben und lesen in diversen Radel Foren etc. da ist der 10000km / Jahr Radler GUT beschäftigt .... da bleibt für eine ernsthafte Beziehung nicht wirklich Zeit
Außer man fährt mit dem Rad zur Arbeit.
Zwei Kinder (1,5 Jahre und 8 Wochen). Komme auch auf 800 - 1000km pro Monat.

Gesendet via Papatalk 2.0
 
Zurück