Hallo zusammen,
ich bin noch recht neu auf dem Rennrad. Habe mir letzten Herbst ein Bergamont Dolce 6.7 gekauft und bin seit März damit unterwegs. Meine Beine können natürlich noch etliche KM Training gebrauchen, aber beim Lesen bekomm ich auch schon Lust evtl. etwas am Rad zu machen.
Zur Zeit habe ich Vittoria Rubino Pro Reifen drauf. Meine Frage ist nun ob man auch schon einen Unterschied durch Rollwiderstand/Gewicht zwischen ein paar Rubino Pro und z.B. Conti 4000s spürt oder ob das erst auffällt, wenn man länger fährt oder schon trainierter ist.
Wenn ich es richtig gelesen habe Wiegt ein Rubino Pro 250g und ein Conti etwa 200g. Macht das viel aus? Ist ja bewegte Masse. Der Rollwiderstand beim Conti soll ja auch geringer sein. Aber spürt man das oder ist es rausgeworfenes Geld?
Schönen Abend noch...
ich bin noch recht neu auf dem Rennrad. Habe mir letzten Herbst ein Bergamont Dolce 6.7 gekauft und bin seit März damit unterwegs. Meine Beine können natürlich noch etliche KM Training gebrauchen, aber beim Lesen bekomm ich auch schon Lust evtl. etwas am Rad zu machen.
Zur Zeit habe ich Vittoria Rubino Pro Reifen drauf. Meine Frage ist nun ob man auch schon einen Unterschied durch Rollwiderstand/Gewicht zwischen ein paar Rubino Pro und z.B. Conti 4000s spürt oder ob das erst auffällt, wenn man länger fährt oder schon trainierter ist.
Wenn ich es richtig gelesen habe Wiegt ein Rubino Pro 250g und ein Conti etwa 200g. Macht das viel aus? Ist ja bewegte Masse. Der Rollwiderstand beim Conti soll ja auch geringer sein. Aber spürt man das oder ist es rausgeworfenes Geld?
Schönen Abend noch...