• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Reifen für 29er

kunda1

mem Rad erus
Registriert
16 April 2009
Beiträge
4.772
Reaktionspunkte
4.082
Ort
Bonn Nord
Bin auf die Idee gekommen mein altes Rad, was ich zur Zeit als Rollenrad nutze und mir damals als 28er Crossrad verkauft wurde, zum 29er wiederzubeleben.
Mir stellt sich jetzt die Reifenfrage. Was nimmt man denn für "leichte" Runden durch den Wald und auf Feldwegen?

Rapid Rob, Racing Ralph? Montiert sind aktuell zur Breitenorientierung 35er Schwalbe Kojaks.
 
Da stellt sich eher die Frage welche Breite bekommst du da überhaupt rein? 29er Heißt eigendlich 2.0 oder mehr und das wird eng, oder?
 
Ich fahre auf dem Crossrad (ohne Federgabel) 1,5" Schwalbe CX Comp und die reichen mir für Feldwege und Trampelfade.....allerdings mit Hintern häufiger mal hoch. Wenn Du den Hintern möglichst viel auf dem Sattel lassen möchtest würde ich mehr Volumen nehmen als das.

Preis pro Reifen waren 17,-€
 
So sehen die Platzverhältnisse aus:

IMAG0413.jpg IMAG0414.jpg
 
Würde auch zum Smart Sam raten.
Sieht ja ganz ordentlich aus mit dem Platz. Ich bin Sams in 42mm gefahren und fand das in leichtem bis mittleren Geläuf ganz gut - sobald es wurzeliger wurde habe ich mir noch breitere Pellen gewünscht.
Falls es Richtung 29er gehen soll kannst du auch 47er Sams nehmen (vorher messen)
 
das mit dem Messen ist so ne Sache. Wie breit baut der Sam denn auf einer 19c Felge?
Gibt es noch eine andere Möglichkeit die maximal mögliche Reifenbreite rauszufinden außer kaufen und probieren?
 
Die Sams dürften auf einer 19er Felge in etwa die angegebene Breite in Milimetern erreichen. Auf Rennradfelgen bauen sie meist etwas schmaler als angegeben.
 
so heute den freien Tag (Frau und Kinder in Kur und ich einen Tag frei) genutzt und mein Low-Budget-29er MTB-Projekt vorangetrieben bzw. schon fertig gestellt. Reifen sind jetzt 47er Smart Sams geworden. Passen wunderbar. Breiter hätten sie nicht sein dürfen, sonst gäbe es eine Kollision mit dem Umwerfer.
Danke nochmal für die Tipps! Bilder sind auf die Schnelle mit dem Schmartfone und im Keller gemacht. Erste Testfahrt steht noch aus

.IMAG0423.jpgIMAG0425.jpg
 
Die Smart Sams sind im Wald und auch Gelände ok - nur Vorsicht bei feuchtem glatten Material (z.B Riffelholz oder glatte Straßen) - da kommt man schneller in's Rutschen als mit slicks. Geringer Druck hilft aber - ca. 2 - 2.5 bar.

Grüße,

 
Pass bitte auf, dass der Reifen nicht zu hoch baut - sonst kann er beim Einfedern der Gabel an der Gabelkrone blockieren und das gleicht einer kurzen Vollbremsung.
Schneller kann man nicht über den Lenker absteigen...
Fahre selbst auch viel Mountainbike, vorne ist bei mit bei 2,3 Zoll Schluss - reicht aber auch...
 
So viel Platz wie da noch zur Strebe vom Casting ist , sollte das aber gehen.
 
Danke für den Hinweis. Bin vorhin ne Test- und Einstellungsrunde gefahren und da auch ordentlich mit meinen 115kg auf der Gabel rumgeturnt. Passt von der Reifenfreiheit.

Übrigens groooßer Funfaktor mit nem MTB etwas sorgloser und unvorsichtiger zu fahren als mit dem Renner!
 
Zurück