• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Red Bull Thread !

AW: Red Bull Thread !

Hatt vor paar wochen auch an den gleichen Satz gedacht. Hab mich nun zu einem leichteren klassischen entschieden.
Schenke ich mit zu weihnachten :)
Schon alleine weil ich etwas verunsichert bin, wegen der Haltbarkeit und dem Service ( bei Mavic )
 
AW: Red Bull Thread !

In der Tour 11/2011 ist bebildert beschrieben, wie es geht. Sieht nicht schlimm aus. Das »Spezialwerkzeug«: Kettenpeitsche, Schraubebschlüssel, Schraubstock (gepolstert). Würde ich hinbekommen.
Zum Lösen der Sicherungsmutter sagt die Tour leider nichts genaues über das Werkzeug. Schraubstock hat auch nicht jeder. Zum Überdruss war bei mir auch die frei zugängliche Kontersheibe unlösbar fest und nicht zu fassen.
 
Hallo *BullenRitter*

Mein Christkind hat mir für die kommenden Wintermonate eine Arbeit geschenkt.
Es meinte für 345 Euronen kann da nix schief gehen. Da ich bis jetzt nur Räder fahre die südlich des Brenners zusammen geschraubt wurden
wird das mein erstes *GermanenPferd*.
Es gefiel mir spontan vom Design her, es kommt mir und meinem *Spieltrieb* sehr entgegen. Ausserdem war es der letzte *63er* Rahmen, aber guggt ihr selber.....
 

Anhänge

  • Rahmen.jpg
    Rahmen.jpg
    81,8 KB · Aufrufe: 171
So, jetzt bin auch ich weiter.

Mein Rad wäre das Rose Carbon Pro-RS-4400.

Die Konfiguration hat dahingehend folgende Teileliste ergeben, Änderungen zum Standardrad:

Rahmen: Rose Carbon Pro RS (Größe 55) in Farbe white/UD-Carbon
Laufräder: Mavic Cosmic Elite
Sattelstütze: Ritchey WCS 1 Bolt 300 schwarz
Sattel: Selle Italia SLR XP Vanox schwarz
Lenker: Ritchey Road WCS Logic II (Wobei ich eigentlich den Ritchey WCS Evo Curve wollte) 42cm
Vorbau: Ritchey WCS 4 Axix 84/6D / 100mm Länge in weiß
Spacer: 25mm, (damit noch Platz für Anpassung bleibt)

Bin mir aber noch nicht zu 100% sicher, ob die GEO passt. Wäre mein erstes Versenderrad.
Bei 179 cm Körpergröße und 84cm Schrittlänge wäre das eigentlich die Größe für mich.
Wenn man alle Daten nach merileth.com ausgeben lässt, dann wäre das Oberrohr eigentlich um 10mm zu kurz. Deshalb der 100-er Vorbau (fahre ich bislang an meinem Alurenner auch und komme gut damit zurecht).

Was meint die Rose-Gemeinde dazu?

Nur mal blöd gefragt, so nebenbei. Liefert Rose bei den Carbonrahmen auch einen Drehmomentschlüssel mit, wie das Canyon macht, oder muss ich den noch extra ordern?
Und wie sehen die Standard-Flaschenhalter aus?
 
Werte Rose / Red Bull Geimeinde,

was sagtern zum XEON RS?
Wie gefällt euch der Rahmen, usw etc..............................................?
 
schöne Gruppe ;) also ich suche ein 2010 er Red Bull x lite rh 55 od. 57 kann dort jemand weiterhelfen?

Gruß Pascal
 
Nur mal blöd gefragt, so nebenbei. Liefert Rose bei den Carbonrahmen auch einen Drehmomentschlüssel mit, wie das Canyon macht, oder muss ich den noch extra ordern?
Und wie sehen die Standard-Flaschenhalter aus?

Drehmomentschlüssel gibts natürlich nicht gratis obendrauf. Bei Canyon doch auch nicht, oder?
Der Flaschenhalter und die Flasche sind eine nette Draufgabe, standardmäßig wäre das Unterrohr also ziemlich nackt. Beides dürften viele wie ich ziemlich schnell durch etwas höherwertiges und mehr dem eigenen Geschmack entsprechendes erstetzt haben. Aber an Geschenken soll man ja nicht rummäkeln, nicht?;)
 
Gut, das wusste ich.
Aber ich wollte jetzt nicht unbedingt noch einen Drehmomentschlüssel extra zum zusammenbauen bestellen. Für weitere Arbeiten oder für Einstellungen, bzw. Austauscharbeiten verstehe ich das. Aber für die Erstmontage.
Wobei die Nm Angaben der Hersteller ja zwischen 4 und 8 Nm bei den Anbauteilen variieren. Das ist ja noch nicht mal richtig Handfest (wenn man ohne Drehmoment arbeitet), oder?

Was sagt ihr zu den Rahmenfarben?
Schwanke zwischen dem UD-Carbon oder dem White/UD-Carbon.
Beim UD-Carbon würde ich ein weißes Lenkerband und schwarzen Vorbau wählen.
Beim white / UD-Carbon würde ich einen weißen Vorbau und weißes Lenkerband wählen.
Beide schwarze Sattelstütze! Wobei ich einen weißen Selle SLR carbonio zu Hause habe, den ich montieren würde, egal auf welche Farbcombi!
 
Soweit ich mich erinnern kann, kann man die serienmäßigen Flaschenhalter umkonfigurieren und zahlt dann auch nur die Differenz zum Wunschmodell.

Einen Drehmomentschlüssel habe ich auch erhalten, allerdings so einen mit einem festen Drehmomentdings.

Wenn Du von Rose sprichst: dann schau es Dir doch mal im Konfigurator an! Da wird kein Flaschenhalter konfiguriert, und serien- oder standardmäßig ist was anderes als ein kleines Geschenk von Rose. Auf den Flaschenhalter hast Du nämlich keinen Anspruch.
Das gleiche mit dem Drehmomentschlüssel: sowas kostet (wenns nicht gerade so ein seltsames Ding mit einem festen Drehmoment ist) und ist deshalb natürlich nicht inklusive. Das artet hier langsam richtig in Anspruchsdenken aus...:rolleyes:
 
Wobei die Nm Angaben der Hersteller ja zwischen 4 und 8 Nm bei den Anbauteilen variieren. Das ist ja noch nicht mal richtig Handfest (wenn man ohne Drehmoment arbeitet), oder?

Wie Dirk schon schrieb: auch 4 Nm sind schon ziemlich handfest. (Das merkt man, wenn man's mal mit Drehmomentschlüssel gemacht hat.;))
Ich ziehe alles sehr vorsichtig und nach Gefühl fest. Mit Montagepaste hält's bei mir auch mit weniger als 4 Nm (wobei ich aber eher ein Leichtgewicht bin).
 
Wobei man bei Rose, sofern man sein Bike abholt, schon Zugaben im Wert von 40-50€ bekommt. Bei manchem Verkäufer sogar, ohne danach zu fragen. Außerdem gibt es beim Neukauf 10% Rabatt auf das Zubehör. Das macht das Abholen dann etwas attraktiver.
Gruß Dirk
 
Die 4 Nm hab ich nun verstanden.

Mit dem Drehmoment meinte ich lediglich so ein Teil, wie es z.B. bei Canyon mitgeschickt wird.

Einen vollwertigen erwarte ich nicht. Auch keine 2 Carbon-Flaschenhalter!

Ich bin froh ein Bike zu dem Preis angeboten zu bekommen. Will aber nicht, so ich das Bike bekomme ohne einen Drehmoment dastehen und das Rad nicht zumindest vormontieren können. Das war mein Gedanke.
 
Wobei man bei Rose, sofern man sein Bike abholt, schon Zugaben im Wert von 40-50€ bekommt. Bei manchem Verkäufer sogar, ohne danach zu fragen. Außerdem gibt es beim Neukauf 10% Rabatt auf das Zubehör. Das macht das Abholen dann etwas attraktiver.
Gruß Dirk
Die habe ich beim konfigurieren per Telefon am einen oder anderen Bauteil erhalten ;)

Grüße vom Namensvetter an den Namensvetter :D
 
Wenn Du von Rose sprichst: dann schau es Dir doch mal im Konfigurator an! Da wird kein Flaschenhalter konfiguriert, und serien- oder standardmäßig ist was anderes als ein kleines Geschenk von Rose. Auf den Flaschenhalter hast Du nämlich keinen Anspruch.
Das gleiche mit dem Drehmomentschlüssel: sowas kostet (wenns nicht gerade so ein seltsames Ding mit einem festen Drehmoment ist) und ist deshalb natürlich nicht inklusive. Das artet hier langsam richtig in Anspruchsdenken aus...:rolleyes:

Das war / ist kein Anspruchsdenken, das war schlicht und ergreifend bei den Rädern dabei. Habe ich mich sehr gefreut.
 
Das war / ist kein Anspruchsdenken, das war schlicht und ergreifend bei den Rädern dabei. Habe ich mich sehr gefreut.

Ist ja schön für Dich - aber welche Relevanz hat das für den Fragesteller? Solche Sachen wie von Dir beschrieben gibts Stand heute nicht mehr dazu. Und mit den Erzählungen erreichst Du höchstens, dass sowas jetzt erwartet wird (deshalb Anspruchsdenken) bzw. jemand enttäuscht ist, wenn er es nicht bekommt.
Ich habe kürzlich ein Rose erworben, es kam nur mit dem von mir bestellten und bezahlten Drehmomentschlüssel und einem einfachen Flaschenhalter mit einer silbernen Rose-Trinkflasche drin. Über den Kauf hinaus kann sich Rose dann auch beim Service großzügig zeigen, wenn nicht jedes Kleinteil oder Handgriff bezahlt werden muss (wie bei manchem Händler).
 
Na ja, ich wohne halt in der Nähe (circa 75 km) von Bocholt, da fahre ich dann hin, wenn ein neues Rad ansteht. Und im Rahmen dieser Verhandlungen vor Ort geht meistens etwas. Der TE möge einfach mal anfragen, was geht oder eben nicht.
 
Zurück