• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

RED BULL Carbon Pro-3300 mit SRAM

  • Ersteller Ersteller Gelöschtes Mitglied 13793
  • Erstellt am Erstellt am
G

Gelöschtes Mitglied 13793

Moin, ich hoffe, ich starte hier keinen Religionskrieg, da ich durch die SUFU zum Thema Alu Carbon ja doch ähnliches finde...

Ich wollte mir eigentlich ein neues Rad zulegen und dachte dabei an das RED BULL Carbon Pro-3300 mit SRAM Rival von Rose.

Hat dazu mal jemand einen Kommentar? Scheint ja trotz Carbon-Rahmen günstiger wie manch Alu-Renner von Rose...
Achja das wichtigste: 1,76m / 89kg Tendenz fallend (dazu bitte keinen Kommentar :cool: )
Ich wollte schon was "Vernüntiges" kaufen. Die 1750€ fürs Rad sind in etwa auch Preislimit. Ich fahre keine 10.000 km pro Jahr, aber mit meinem günstigen Einsteiger-Alurenner bin ich doch etwas unzufrieden...

Und die SRAM Rival? Taugt das was?

Wäre über ein paar kluge Ratschläge dankbar, da ich in zwei Wochen mal zu Rose hinwollte. Per Katalog bestellen kommt mir nicht in Frage, da ein wenig Beratung nie schaden kann und vor allem ist eine Probefahrt wohl auch zu empfehlen...
 
AW: RED BULL Carbon Pro-3300 mit SRAM

Erster kluger Ratschlag ist, kauf Dir ein Alu-Rahmen!! Zu SRAM kann ich Dir leider nix sagen, bin ich noch nie gefahren!!!
 
AW: RED BULL Carbon Pro-3300 mit SRAM

Erster kluger Ratschlag ist, kauf Dir ein Alu-Rahmen!! Zu SRAM kann ich Dir leider nix sagen, bin ich noch nie gefahren!!!

Was spricht denn Deiner Meinung nach gegen den-Carbon Rahmen? Mich hat bislang immer der Preis abgeschreckt, aber bei diesem Rahmen ist das kein Grund mehr, da muss ich bei Rose schon ein billiges Alu-Rad nehmen, damit ich mit dem Preis etwa gleich auf liege...

Und sonst keiner der die Rival kennt/fährt? :confused:
 
AW: RED BULL Carbon Pro-3300 mit SRAM

es spricht eigentlich nichts gegen einen carbon rahmen, ausser dass er eventuell schneller kaput ist. nach einem sturz kann alles vorbei sein und du kannst dir einen neuen besorgen. ausserdem kann es sein dass man nicht sehen kann wenn der rahmen kaput ist und die risiken die das mit sich zieht brauche ich dir ja nicht zu erklären. in luxembourg fahren sogar sehr viele elite fahrer ein alu rad. die meisten von denen haben zwar auch ein carbonrad, benutzen es aber oft nur im training. oft fahren nur die in rennen auf den carbonbikes die sie umsonst bekommen.
 
AW: RED BULL Carbon Pro-3300 mit SRAM

Ich hatte eigentlich nicht vor, mich ordentlich querzulegen :lol:
Aber man weiß ja nie...
Ich hab da mal nen Radverkäufer gesprochen, der meinte, dass Carbon seltener bricht wie Alu? Fand ich etwas seltsam die Behauptung aber solange am Carbon keine Sollbruchstellen sind, könnte da was dran sein...

Ich bin gespannt, was die Verkäufer von Rose sagen...
 
AW: RED BULL Carbon Pro-3300 mit SRAM

Ich hatte eigentlich nicht vor, mich ordentlich querzulegen :lol:
Aber man weiß ja nie...
Ich hab da mal nen Radverkäufer gesprochen, der meinte, dass Carbon seltener bricht wie Alu? Fand ich etwas seltsam die Behauptung aber solange am Carbon keine Sollbruchstellen sind, könnte da was dran sein...

Ich bin gespannt, was die Verkäufer von Rose sagen...


Hallo,

ich stand vor der gleichen Wahl. Meine Frage hier im Forum wurde sehr sachlich diskutiert. Helfen kann dir allerdings bei deiner Entscheidung keiner.
Das du für das Geld bei Rose nur einen billigen Alurahmen bekommst, halte ich aber für ein Gerücht. Habe das Pro SL 3000 trotz Mehrausstattung noch 100 € günstiger als das Carbonrad bekommen. Gewichtsmäßig ist es auch ein sehr geringer Unterschied. Bei Rose wurde ich sehr umfangsreich und neutral beraten. Am Ende hat mir der Alurahmen mehr zugesagt.
Und du glaubst gar nicht wie schnell du mal auf der Nase liegst. Muss ja nicht deine Schuld sein.

Gruß Norbert
 
AW: RED BULL Carbon Pro-3300 mit SRAM

Morgen Norbert,
hast Du vielleicht noch den Link zu Deinem Thread? Die angesprochene Diskussion würde mich ja mal interessieren. Das mit dem "billigen" Alurahmen war etwas überspitzt gesagt. Mir viel nur auf, dass bei dem neuen Carbon-Pro Rahmen eigentlich kaum noch ein Preisunterschied zu merken ist.
Aber bezüglich des von mir angesprochenen Rahmens habe ich gestern mal den Katalog durchgeblättert, dort sind ja ein paar Steifigkeitswerte angegeben. Wie zu erwarten sind das nicht die höchsten... Und das bei meinem Körpergewicht, spricht also eher für einen guten Alu-Renner.

Und zu der SRAM Rival kann immer noch niemand etwas sagen?
 
AW: RED BULL Carbon Pro-3300 mit SRAM

Zur Rival kann ich zwar nichts sagen, aber zur Force. Die bin ich vor ca. 2 Wochen mal Probegefahren. Wenn Du von Shimano kommst ist die Umstellung gar nicht schwer. Ich dachte zuerst "hm, ob man da nicht durcheinander kommt. Kurz schalten für kleinere Ritzel, lang bzw. länger schalten für größere Ritzel...?" Sie schaltet sehr gut und sauber und wird vermutlich auch mein nächstes Rad schmücken. Bin auch ne Campa Chorus gefahren und da ist die Umstellung zu krass für mich.
Ich möchte allerdings wirklich die Force und nicht die Rival. Hat bei mir aber auch optische Gründe. Mir gefallen solche Carbon Brems-/Schaltgriffe sehr gut. Vermute mal, das die Rival auf dem Niveau der Ultegra liegt.
 
AW: RED BULL Carbon Pro-3300 mit SRAM

Das ist doch mal ne Aussage. Danke. Optisch würde ich auch die Force vorziehen, jedoch sprengt das preislich meinen Rahmen. Der Gewichtsunterschied zwischen den Komponenten ist mir auch nicht so wichtig, da kann ich lieber selber noch mal 10 Kilo abnehmen, da fahr ich besser mit. Aber von der Optik her hast du definitiv recht, die Hebel machen ein wenig was her. Aber für mich langt die Rival dann definitiv. Bin bislang die Tiagra gefahren (2002 gekauft). Hatte damit allerdings auch noch nie Probleme...

Aber den Carbon Pro-Rahmen kennt auch noch keiner so recht oder?
Werde dann wohl doch auf den Alurahmen zurückgreifen. Wird wohl der Pro X-Lite von Rose. So häßlich find ich den Lack garnicht, wie man von manch anderen hört... Gottseidank ist das Geschmackssache
 
AW: RED BULL Carbon Pro-3300 mit SRAM

denke dass du mit dem alu rahmen nicht viel falsch machen kannst, sogar ciolek und tom flammang, der nachdem er bei cofidis 4 jahre fuhr, letztes jahr für das team sparkasse unterwegs war, sind alu rahmen von red bull gefahren
 
AW: RED BULL Carbon Pro-3300 mit SRAM

Morgen Norbert,
hast Du vielleicht noch den Link zu Deinem Thread? Die angesprochene Diskussion würde mich ja mal interessieren. Das mit dem "billigen" Alurahmen war etwas überspitzt gesagt. Mir viel nur auf, dass bei dem neuen Carbon-Pro Rahmen eigentlich kaum noch ein Preisunterschied zu merken ist.
Aber bezüglich des von mir angesprochenen Rahmens habe ich gestern mal den Katalog durchgeblättert, dort sind ja ein paar Steifigkeitswerte angegeben. Wie zu erwarten sind das nicht die höchsten... Und das bei meinem Körpergewicht, spricht also eher für einen guten Alu-Renner.

Und zu der SRAM Rival kann immer noch niemand etwas sagen?

Hi,

wenn du auf Küstenpaul klickst kannst du dir meine anderen Beiträge anschauen.Der zum Thema Carbon war am 09.02.07.

Gruß Norbert
 
War nun auch endlich mal bei Rose...

Moin, sofern es noch jemanden interessiert:

Ich war am Samstag bei Rose und hab mir mein Rad geordert. Hab mir das X-Lite 3000 bestellt (Alu-Rahmen mit Ultegra), allerdings hab ich die Kompaktkurbel von FSA genommen, da ich die Shimano Kompaktkurbeln deutlich häßlicher wie den Rahmen finde. Der Rahmen sieht in der Realität interessanter aus, als ich dachte. Ist halt mal was anderes.

Aber es war tatsächlich eine Bauchentscheidung. Ob man nun den Katalog in der Hand hat oder im Laden steht, kaufen kann man alles. Wirklich schlechtes ist da nicht dabei...
Außerdem, wer verschickt komplette Räder für 3,95 Versandkosten? Dafür kriegt man nicht mal ein Paket einiger namhafter Versandhäuser, in denen sich nur eine Hose oder sonstige Kleidungsteile mit einem Gewicht von deutlich unter 2 Kilo befinden.

Interessant sind allerdings auch die "Auslaufmodelle" zu interessanten Preisen. Der Besuch bei Rose lohnt tatsächlich mal.

Also noch mal danke fürs Beraten. Jetzt muss ich mich ein wenig gedulden. Lieferzeit liegt immer noch bei 4 Wochen. :cool:
 
AW: RED BULL Carbon Pro-3300 mit SRAM

Viel Spass mit dem neuen Rad, und allzeit unfallfreie Fahrt.
So jetzt bestell Dir noch ein 5000 Teile Puzzle, damit Dir die 4 Wochen nicht zu lang werden ;)
 
AW: RED BULL Carbon Pro-3300 mit SRAM

Viel Spass mit dem neuen Rad, und allzeit unfallfreie Fahrt.
So jetzt bestell Dir noch ein 5000 Teile Puzzle, damit Dir die 4 Wochen nicht zu lang werden ;)

Ja danke. Meine Frau und ich haben noch ein Puzzle auf dem Tisch liegen. Sind zwar nur 1500 Teile, aber das reicht auch. Ich flieg erstmal schön ne Woche in Urlaub, dann dauerts net mehr so lange. :cool: Ausserdem habe ich ja noch mein "altes" Rennrad, auch wenn ich mittlerweile ungern darauf fahre.
Ich muss eh noch gehörig in Gang kommen, im August stehen ja die Cyclassics an. Ich möchte da eigentlich nicht hinten eingesammelt werden :( .
 
Zurück