Hallo Forum,
bei meiner letzten Ausfahrt war es rechts plötzlich nur noch möglich, hoch, auf leichtere Gänge zu schalten - in schwere Gänge ging nichts mehr - es passiert einfach nichts. Zuhause habe ich dann gesehen, dass zum einen der Schaltzug etwas ausgefranzt war - aber v.a. dass der "Aufnehmer", in den der Schaltzugkopf eingelegt wird (Bild) und der sich beim Hoch- und Runterschalten bewegt, fest auf der anderen Seite in der Position des ersten Gangs eingeklemmt/verkantet ist und sich nicht mehr durch nach innen drücken des Hebels bewegen lässt.
Beim Drücken des Hebels zum Schalten in schwerere Gänge passiert einfach gar nichts, kein Einrasten oder Klicken.
Habt Ihr Ideen? Vor allem, wie ich das kleine Teil, in das der Zug eingehängt ist, wieder auf die andere Seite bringe..?
Christian
bei meiner letzten Ausfahrt war es rechts plötzlich nur noch möglich, hoch, auf leichtere Gänge zu schalten - in schwere Gänge ging nichts mehr - es passiert einfach nichts. Zuhause habe ich dann gesehen, dass zum einen der Schaltzug etwas ausgefranzt war - aber v.a. dass der "Aufnehmer", in den der Schaltzugkopf eingelegt wird (Bild) und der sich beim Hoch- und Runterschalten bewegt, fest auf der anderen Seite in der Position des ersten Gangs eingeklemmt/verkantet ist und sich nicht mehr durch nach innen drücken des Hebels bewegen lässt.
Beim Drücken des Hebels zum Schalten in schwerere Gänge passiert einfach gar nichts, kein Einrasten oder Klicken.
Habt Ihr Ideen? Vor allem, wie ich das kleine Teil, in das der Zug eingehängt ist, wieder auf die andere Seite bringe..?
Christian