• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Real HD Car Key Cam

Bei der Rollei handelt es sich um die RD32, nicht um die neue RD32II. Von der RD32 sollte man tatsächlich die Finger lassen! Das ist auch in den englischsprachigen Foren zu lesen.
Dieser Hinweis würde gut in den Fred über die neue RD32II passen. Wenn hier alle möglichen action-cams vermengt werden wird es bald ziemlich unübersichtlich werden ;)
 

Anzeige

Re: Real HD Car Key Cam
na dann schau mal bei Pearl (übrigens ein deutscher Versender), da gibts sogar die Bedienungsanleitung für die RD32/Rollei zum runterladen. In dem von mirt initiierten Thread über die RD-32II ist ein Link zu einem RC Forum, wo die Vorgängerversion (RD-32) auch behandelt wird.
Im übrigen habe ich in diesem Thread auf den zu beachtenden Unterschied zwischen der RD32 und der II hingewiesen!

Die Aussage von Ktom man könnte als Laie nicht den Unterschied zwischen einer 100€ und einer 500€ Variante feststellen stimmt natürlich, wenn man blind ist! Mehr muss man zu so einem Beitrag nicht sagen.
 
Wir beide haben uns doch schon ausgiebig ausgetauscht.
Abschliessend verstehe ich nur nicht, dass sich die Fanboys der Keycam so dagegen wehren, dass es bessere Alternativen gibt. Die Keycam ist klein, billig und macht Videos. Aber jede nur etwas teurere SportsCam bietet mehr als die #11 oder #16! Das ist nun mal nicht weg zu diskutieren. Genausowenig, wie die Keycam out of the box mit dem verbauten Objektiv untauglich ist. Erst der Austausch gegen eine Weitwinkeloptik bringt einiger massen brauchbar Aufnahmen zu stande. Bitte daran denken, wir reden hier über HD-Video!!!!
Eine Billigcam mit richtiger Optik und 800x600 Pixel macht bessere Aufnahmen als die Keycam! Selbst ausprobiert, ist so!
Damit möchte ich eigentlich zu dem Thema nichts mehr schreiben, es ist alles gesagt und der geneigte Leser unserer Postings mag seine eigenen Schlüsse aus unseren unterschiedlichen Ansichten ziehen.
In dem Sinne wünsche ich immer einen vollen Akku und schöne Videos vom Radfahren ;)

Du wolltest doch eigentlich die fanboys hier in Ruhe lassen;) Lass doch diejenigen, die keine Ahnung von Optik und vom Video-Drehen haben ganz einfach in Ruhe und ignoriere diesen Fred. Du hast ja einen Fred zur rd32II aufgemacht, wo sich derjenige informieren kann, der mit den kleinen Billigcams nicht zufrieden ist. Ich persönlich werde dort auch gelegentlich vorbeischauen. Aber ich war gerade wieder RLV-technisch in Frankreich unterwegs und ich habe mich nicht verfahren - der Film war scharf genug. :daumen: Wer auch eine TACX-Rolle hat kann sich Filme kostenlos herunterlade

http://cyclingrlv.com/index.php/rlvs/by-producer/downhill
 
@Henrygun ich habe ja auch RD32 geschrieben und in dem Post davor die RD32II mit einem Super Bild erwähnt!!
Außerdem muss ich Thomas recht geben Laien sind nicht blind die schauen nur anders hin denen kommt es auf den Inhalt an und nicht ob das Detail X noch zu sehen ist.
 
Warum sollte ich hier aussen vor bleiben? Ich habe selber noch die Keycam #11 und spiele mit ihr rum.
@ktom: Ich glaube "Profis" wirst du hier nicht antreffen, aber seien wir doch mal ehrlich. Wenn jemand ein Video über sich dreht, ist das woran er sich da erfreut gepaart mit seiner Erinnerung alleine ihm vorbehalten. Zeigt man das meist ungeschnittene Video einem Dritten fehlen ihm jegliche zusätzlichen Erfahrungen und er beurteilt das Werk komplett anders.
Genau darum gehts bei den hier häufig online gestellten Videos, egal von welcher Cam. Ist dann auch noch die Qualität der Cam mau, mag man sich solche Werke schon gar nicht mehr ansehen.
Darum wäre es schön, wenn sich die Videofilmer hier vor dem Einstellen ihrer Aufnahmen etwas mehr Mühe machen würden diese aufzubereiten. Dann hätten alle was davon und nicht nur das eigene Ego.
Und damit möchte ich die doch teilweise offtopic Anmerkungen beenden und wieder Platz lassen für die #11 und #16!
 
ich habe momentan Probleme mit der #16, die sich weigert meine zwei 16GB class6 Karten zu akzeptieren. Eine ist von Samsung und die andere von traxdata. Aufgespielt habe ich die neue firmware und die Batterie ist vor Testbeginn komplett geladen. Bei beiden Karten startet die Videoaufnahme normal und die Cam schaltet sich nach ~75sec. selbständig ab. Mit einer 8GB class6 von Transcend gibt es überhaupt keine Probleme. Das rcgroup-forum berichtet von Problemen mit class10 Karten und rät zu Karten der Hersteller Sandisc und Transcend. Ich habe jetzt nochmals eine 16GB class 6 von Transcend bestellt und werde berichten, ob die dann funzt. Ich hoffe allerdings, dass die Chinesen eine firmware zur Verfügung stellen, die künftig alle Marken akzeptiert. Ansonsten sollten sie geeignete Karten mit anbieten oder gleich ausliefern.
 
ich nutze zZ die #11 mit aktueller Fw und einer Samsung Class10, 16GB (die silberne), bisher ohne Probleme, habe aber auch noch nie mehr als 4GB aufgenommen.
 
ich habe weitere Versuche mit meinen zwei Karten unternommen:crash: Dazu habe ich mir das Programm sdformatter herunter geladen. Damit habe ich beide Karten formatiert und siehe da, zumindestens die traxdata funktioniert jetzt in der #16. Die Samsung verweigert auch nach dieser Behandlung ihren Dienst. Wenn ich die zwei Karten am PC formatiere geht keine in Verbindung mit der #16. Die #11 benimmt sich nicht so zickig und akzeptiert weiterhin beide Karten egal wo ich sie formatiert habe. Aktuell habe ich die #11 mit der Samsung Karte für einen Langzeit-Test eingeschaltet (ich werde berichten)
:) wie erwartet ist der Test erfolgreich verlaufen, d.h. Samsung für die #11, traxdata für die #16
 
ich hab das noch nicht gekannt, obwohl ich eigentlich gedacht hätte, alle Seiten gelesen zu haben. Das mit dem Rädchen zum Justieren der Brennweite mag ja ein nettes gimmick sein, ich wüsste aber nicht, wie ich die Schärfe dann überprüfen sollte. Jedesmal über den Monitor des PC erscheint mir ziemlich umständlich und mit Markierungen, na ja, ich weiß nicht...
 
Das rcgroup-forum berichtet von Problemen mit class10 Karten und rät zu Karten der Hersteller Sandisc und Transcend. Ich habe jetzt nochmals eine 16GB class 6 von Transcend bestellt und werde berichten, ob die dann funzt.
Hätte ich ´mal besser gelesen. Im rcforum wird von Transcend 16GB class6 abgeraten. Für mich jetzt zu spät - Karte kam, ausprobiert, shice!:crash:
 
von der 1080p sollen die Kunden die Finger lassen, bis die Entwickler die Kinderkrankheiten ausgemerzt haben. Schade eigentlich, dass eine Kamera mit so vielen Mängeln auf den Markt geworfen wird. Von den technischen Daten her wäre die 1080p schon was. Ich freu´ mich auf jeden Fall schon auf besseres Wetter, denn mit meiner #16 habe ich noch keinen vernünftigen Testfilm drehen können.
 
Zurück