gangkal
Aktives Mitglied
Wobei man bei der Aufzählung von T.Roubaix natürlich auch anmerken muß, das diverse Punkte schon mit dem höherem Teilepreis (im Vergleich zu I-Net) abgegolten sind oder sein sollten.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ah ok, hatte da ein paar Sachen zu viel dazugezählt, z.B. Kette kürzen, das bezieht sich scheinbar darauf, wenn die Kette montiert ist, und dann gekürzt werden muss. Bei "Kette montieren" ist das Kürzen einer neuen Kette schon mit dabei. Gleiches für die Blätter, da ist das Wechseln gemeint und nicht das Ein- oder Ausbauen einzeln.Genaugenommen sind es 8,5 Arbeitswerte: Kontrolldurchsicht 2,5, Zahnkranz de- und montieren, 1,5, Kettenblatt 2,5 und Kette montieren 2,0, also 51 Minuten. Das ist schon nicht unrealistisch. Das kann mal schneller gehen, mal dauert es länger.
(...)
).Ich meinte jetzt für mich den Nettolohn. In der Zeit wo man rumschraubt könnte man ja auch arbeiten gehen(je nach dem ist dann der Lohn natürlich auch unterschiedlich). Das was einem da privat verloren geht bezahlt man dann so zu sagen. Der Platz ist daheim ist eh da und die Nebenkosten werden dadurch, dass man da ist nicht wesentlich höher. Ein wirtschaftlicher Betrieb hat ganz viele andere zusätzliche Kosten und nicht zu vergessen: Steuern.@Dukesim : nicht "Nettolohn", sondern Werkstattstunde. In der sind ( sollten) dann Nettolohnkosten, Miete, Strom und alle anderen Nebenkosten, laufende Kosten für die Ausstattung, Unternehmerlohn und Unternehmensgewinn enthalten ( sein).
(...)
Unterm Strich wendet man als Selbstschrauber die vielleicht eingesparten Kosten eben in Zeit auf, so daß eigentlich kein großer Unterschied zwischen einer eingekauften ( fairen) Dienstleistung besteht.
(...)

...
Genau diese Transparenz bei den Arbeitsleistungen, wie sie oben geschaffen wird, würde mir als Kunde doch helfen. Hätte ein Laden eine Preisliste für Standardarbeiten aushängen, wüsste ich im Vorwege, welche Kosten auf mich zukommen, kann mich entscheiden, ob das für mich akzeptabel ist ...

Das wäre sicher eine Lösung, aber ich weiß nicht, ob ich das mit meinem Selbstbild in Einklang bekomme, sich zu dusselig anzustellen, um das allein zu schaffen.![]()
Wer drei Räder bei mir gekauft hat oder "Stammkunde" ist, zahlt grundsätzlich weniger und manchmal auch gar nichts.![]()
Ritzelpaket wenns teuer und Ultegra ist 45€ inkl MwSt
Kette wenns teuer und Ultegra ist 20€ inkl. MwSt
Lenkerband wenns teuer ist 20€ inkl MwSt
Summe Material 85€ inkl MwSt.
Richtig! Diese Preise im Fachhandel halte ich für unrealistisch, d.h. zu billig! Im Netz nach kurzer Suche die günstigste Kassette für 41,- € https://www.google.de/shopping/prod...X&ei=0nF4U9FZ6JrRBejggZgP&ved=0CMoBEPMCMAo4FA sowie eine Kette für 19,- € https://www.google.de/shopping/prod...=X&ei=tHF4U-SeAYqy7AbCsYHQDQ&ved=0CNEBEPMCMAo (jeweils Ultegra) OHNE Versandkosten gefunden.Naja, eine Ultegra-Kassette für 45€ im lokalen Fachhandel als teuer zu bezeichnen ... Online ist sie ab 40€ (10fach) zu haben, idR plus Porto, das sind aber keine Preise die man mit dem Kauf vor Ort vergleichen kann. 45€ Kassette und 20€ Kette würde ich im Fachhandel als günstig bezeichnen. Es ist ja nicht so, dass die die Kassette für 25€ einkaufen können.
Richtig! Diese Preise im Fachhandel halte ich für unrealistisch, d.h. zu billig! Im Netz nach kurzer Suche die günstigste Kassette für 41,- € https://www.google.de/shopping/product/15194304498139238344?q=kassette ultegra 10 fach kaufen&bav=on.2,or.r_cp.r_qf.&biw=1920&bih=959&bvm=pv.xjs.s.en_US.iZDr9Av0tZE.O&tch=1&ech=1&psi=YHF4U7ibGsbh4QSK1oC4Bg.1400402327786.9&sa=X&ei=0nF4U9FZ6JrRBejggZgP&ved=0CMoBEPMCMAo4FA sowie eine Kette für 19,- € https://www.google.de/shopping/product/5049545057504052983?q=kassette ultegra 10 fach kaufen&bav=on.2,or.r_cp.r_qf.&biw=1920&bih=959&bvm=pv.xjs.s.en_US.iZDr9Av0tZE.O&tch=1&ech=1&psi=YHF4U7ibGsbh4QSK1oC4Bg.1400402327786.7&sa=X&ei=tHF4U-SeAYqy7AbCsYHQDQ&ved=0CNEBEPMCMAo (jeweils Ultegra) OHNE Versandkosten gefunden.
Keine Werkstatt kann diese Preise mithalten wenn die Teile auch noch auf Lager sein sollen. Das muß man einfach vorher wissen wenn man in eine Werkstatt geht. Das nennt man dann Eigenverantwortung für die Geldbörse. Also erst fragen oder im I-Net selber gucken bevor man über die Teilekosten in der Fachwerkstatt jammert. Die in diesem Thread genannten Arbeitskosten stehen jedoch auf einem anderen Blatt und sind (wenn alles stimmt und alle Infos vollständig) einfach nur unverschämt.