• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Ramhöhe 56 oder 58 ?

TriNiclas

IronMan-2017
Registriert
14 September 2009
Beiträge
156
Reaktionspunkte
0
Ort
Süd-Hamburg
hallo liebe rr-freunde. ein neuer tag ein neuer fred :D ich verspreche das hört bald auf

aber eine wichtige frage habe ich noch:

also ich bin ca 1.76 udn habe eine schrittlänge von 85/86 cm.

Soll ich ein 56er oder ein 58er bike kaufen? Also da ich erst 16 bin würde ich sogar zum 58er tendieren, meinten meine Tria trainer auch da ich noch wachse und die geo auch nicht so problematisch wäre für mich.

Was meint ihr? (nicht das ich meine trainer anzweifle, aber die sind eher schwimmer oder läufer. )
 

Anzeige

Re: Ramhöhe 56 oder 58 ?
AW: Ramhöhe 56 oder 58 ?

Wenn´s bei dieser Größe bliebe auf jeden Fall RH56. Aber keiner von uns kann absehen wie groß du mal wirst. Ab 1,80 bzw. SL=88 wäre RH58 auch sinnvoll. Deine Trainer haben Recht.
Also: Wächst du noch mind. 4cm ???
 
AW: Ramhöhe 56 oder 58 ?

56 oder 58 - das kann je nach Hersteller einen großen Unterschied machen. Von der Schrittlänge her könnte Dir ein 58er passen, aber Dein Oberkörper ist bei 176 cm Größe vermutlich zu kurz für ein 58er. Die Lösung könnte ein Rad mit Komfort-Geometrie sein, d.h. ein Rad in 58 mit etwa kürzerem Oberrohr. Z. B. das Stevens Ghisallo.

Viel hängt davon ab, ob Du noch wächst. Wenn nicht, bräuchtest Du wohl ein 56er. Wenn Du aber noch auf mindestens 180 cm kommst und nicht zu extrem (d.h. mit moderater Sattelüberhöhung) sitzen willst, wird das 58er interessant.

Generell kommst Du nicht an einer Probefahrt vorbei. Such Dir einen guten Händler, lass Dich beraten und fahre wenn möglich ein 56er und ein 58er Probe. Das Rad sollte vom gleichen Hersteller sein. Nimm das, auf dem Du Dich wohler fühlst. Achte darauf, dass Du nicht zu gestreckt sitzt. Im Augenblick dürfte ein 58er mit "normaler" Geometrie (d.h. Rahmenhöhe entspricht in etwa Oberrohrlänge) etwas zu groß für Dich sein, weil Dein Oberkörper nicht lang genug ist.
 
AW: Ramhöhe 56 oder 58 ?

Es ist ja grade das ding das ich grade enorm am wachsen bin. alleine im letzten halben jahr 5/6 cm. Denke die 180 knack ich noch sommer 2010. Aber ich weiß es nicht. Ich habe eigentlich keine lust mir jetzt ein 56er zuzulegen und dann im sommer zu groß zu sein deshlab neige ich zum 58er. aber ich werde mal zum ortsansässigen händler fahren eins in 56 eins in 58 probefahren und dann entscheiden
 
AW: Ramhöhe 56 oder 58 ?

Moin!
Kauf Dir unbedingt einen 58er. Im Jugendbereich wächst man auch in einen Renner rein (und wieder raus...:D). Wenn es wirklich Probleme mit dem Oberrohr geben sollte, dreh´ den Lenker einen Tick höher, lass noch ein paar Spacer auf dem Steuerrohr, nimm einen etwas kleineren Vorbau - und gut!
Generell ist ein zu kleiner Rahmen auf Dauer deutlich nerviger als ein (etwas) zu großer.
M.f.G.
Christian
 
AW: Ramhöhe 56 oder 58 ?

Eine eben durchgeführte Messung hatte sogar Körpergröße:178cm als Ergebniss also eher ein 58er.
Über Nacht 2 cm gewachsen! Sag mal: Du nimmst doch nicht etwa hGH?

Rahm ist in der Milch, Rennräder haben Rahmen, RAM ist der Arbeitsspeicher in Computern.

Ich empfehle RH 58 mit einem zunächst kürzeren Vorbau.
 
AW: Ramhöhe 56 oder 58 ?

In dem Fall ist 58 auf jeden Fall sinnvoll. So hast du zumindest bis 1,85cm den passenden "Ramen" und deine Ruhe.
 
AW: Ramhöhe 56 oder 58 ?

Ok sorry für den fred namen. achso und nicht über nacht die letzte messung war 1-2 monate her deshalb aber war einfach mal davon ausgegangen dass es so geblieben ist. macht der gewohnheit.

Danke für die hilfe und ich würde sagen

CLOSED
 
Zurück