• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rahmenschaden

u40

Mitglied
Registriert
19 November 2019
Beiträge
76
Reaktionspunkte
17
Moin.
Ich baute heute die Schelle des Umwerfers vom Rahmen ab und sah auf dem Sitzrohr darunter Kerben. Daraufhin kuckte ich mir die Schelle ganau an. Diese ist nicht sauber verarbeitet und hat (te) nach innen verlaufende Nasen die diese Abdruckstellen auf dem Rohr hinterliessen. Habe die Nasen weggeschliffen und die Schelle wieder angebaut. Mir ist klar, dass das Rohr an diese Stelle jetzt beschädigt ist, aber wie schätzt Ihr den Schaden ein? Soll ich den Hersteller kontaktieren?
Danke und Grüße
 

Anhänge

  • IMG_20200629_200945.jpg
    IMG_20200629_200945.jpg
    183,8 KB · Aufrufe: 165
  • IMG_20200629_200955.jpg
    IMG_20200629_200955.jpg
    121 KB · Aufrufe: 161
  • IMG_20200629_200540.jpg
    IMG_20200629_200540.jpg
    181 KB · Aufrufe: 149
  • IMG_20200629_200536.jpg
    IMG_20200629_200536.jpg
    193,3 KB · Aufrufe: 149
  • IMG_20200629_200552.jpg
    IMG_20200629_200552.jpg
    224,3 KB · Aufrufe: 138
Dann würde ich direkt den Verkäufer mal fragen was man da machen kann! 7 Monate ist ja nicht so extrem lange!
 
Moin.
Ich baute heute die Schelle des Umwerfers vom Rahmen ab und sah auf dem Sitzrohr darunter Kerben. Daraufhin kuckte ich mir die Schelle ganau an. Diese ist nicht sauber verarbeitet und hat (te) nach innen verlaufende Nasen die diese Abdruckstellen auf dem Rohr hinterliessen. Habe die Nasen weggeschliffen und die Schelle wieder angebaut. Mir ist klar, dass das Rohr an diese Stelle jetzt beschädigt ist, aber wie schätzt Ihr den Schaden ein? Soll ich den Hersteller kontaktieren?
Danke und Grüße
Pett di ma nich op´n Tüll , da ist nie im Leben "das Rohr" beschädigt , Lack/Beschichtung ist angefressen , sonst nichts .
 
Ok, danke für die Mitteilungen!
Ja, das ist ein Alurahmen.
Ouff, dann muss ich mir wegen eines Rahmenbruches und den damit verbunden Folgen kein Kopf machen ,)
Ob diese "Nasen" auf der Schelle des Umwerfers beabsichtig sind kann ich nicht beurteilen, weil ich nur den einen Umwerfer bis jetzt gesehen habe.
 
beim neuen Rad ist es ärgerlich, aber es sind nur harmlose optische Mängel.

Am Mountainbike hab ich deutlich stärkere Macken, allesamt Transportschäden durch aneinander scheuernde Fahrräder verursacht.
 
Schelle wieder drauf und weg isses. Kaputt ist da nichts, außer am Lack.
Bei irgendeinem LX oder Deore Umwerfer hatte ich mal kleine Punkte im Lack. Auf der Innenseite der Schelle waren stecknadelgrosse Halbkugeln um verdrehen zu verhindern. Selbst bei einem Carbonrahmen würde ich mir da keine Sorgen machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
auf jeden Fall sofort entsorgen!
Ich mach das für dich kostenneutral.
Soll ich dir meine Adresse zukommen lassen? ;)

Das stellt nur einen optischen Mangel dar, keine Sorge.
 
Man braucht die Befestigungsschraube der Umwerferschelle auch nicht unnötig zuzuknorzen (das war bei dem Rad bei der Endmontage vielleicht so gemacht worden). Bei einem Rad habe ich da jüngst eine Carbonschraube verbaut, da verdreht sich der Umwerfer trotzdem nicht.
 
Zurück