• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rahmenhöhe????

DN8

Gios racer
Registriert
23 Dezember 2006
Beiträge
132
Reaktionspunkte
0
Ort
Wittgenstein
Hallo,
erst mal zu mir bin 25 Jahre alt, 1,80 groß und 85kg schwer, für meine größe habe ich eine erschtaunlich kleine Schrittgröße von 79cm, welche Rahmengröße brauche ich????

Habe im im Frühling angefangen mit rr fahren und habe mir ein gebrauchten GIOS
mit Campa Chorus Rahmenhöhe 57cm gekauft, bin soweit zufrieden aber mir scheint die Rh etwas zugroß zu sein und der Sattel steht auch so tief.
Wie wird es gemessen??? Mitte Tretlager ende Sattelrohr? oder Mitte Mitte?
Wie lang muß das Oberrohr ausfahlen?

Ich hoffe ihr könnt mir helfen!

Gruß
DN8
 
AW: Rahmenhöhe????

Moin,

Du bist ein Sitzriese genau wie ich. Somit passiert folgendes: Wichtig bei einem Fahrrad ist nicht die Rahmenhöhe (wie immer geschrieben) sondern die Oberrohrlänge. Die Rahmenhöhe läßt sich über die Sattelstütze easy einstellen. Oberrohrlänge nur sehr begrenzt über die Vorbaulänge. Was zudem noch einen starken Einfluß auf das Fahrverhalten des Rades hat. Da aber Oberrohrlänge und Rahmenhöhe sich meist um gleiche Werte verändern, wird bei einem Sitzriesen der eine lange Oberrohrlänge fährt, automatisch die Rahmenhöhe etwas zu hoch. Dies führt dazu, dass die Sattelstütze weit eingefahren wird. Dies sieht bei der momentanen Mode zu ellenlangen Sattelstützen etwas uncool aus. Ist aber von der Paßform 1A.

Gruß k67
 
AW: Rahmenhöhe????

Hi,
wie kriege ich raus wie lang die Oberrohrlänge sein muß? gibt es eine Formel für?
Bei Roseversand bin ich auf folgende Formel gestossen(Schrittlänge x 0.665= Rh)
Ich muss mich berichtigen ich habe eine Schrittlänge von 77cm und nach der Formel komme ich auf ein Wert von 51cm für die Rahmenhöhe.
Ich möchte mir im Winter ein neues Rad aufbauen und da brauche ich die Werte.

Gruß
DN8
 
AW: Rahmenhöhe????

WS Recommended Sizes
Frame Size center-to-center: 50 cm
Frame Size center-to-top: 52 cm
Overall Reach: 70.50 cm
Saddle Height: 67.99 cm
Handlebar Width: 46 cm





Your Measurements
Height: 180.00 cm
Sternum Notch: 148.00 cm
Inseam Length: 77.00 cm
Arm Lenght: 62.00 cm
Shoulder Width: 46.00 cm
Flexiblity: 6
Weight: 88.00 kilo
Foot Size: 43.00 EUR

So das sind die Werte die ich raus bekommen habe.
Was heißt das im einzigen??? (Oberen Werte)

DN8
 
AW: Rahmenhöhe????

D.h. das du je nach Meßweise einen 50er oder 52er Rahmen fahren und ansonsten Oberrohrlänge + Vorbau 70,5 cm lang sein sollten.
Diese Länge wirst du aber bei der Rahmenhöhe nie erreichen können, es sei denn du findest einen sehr gestreckten Rahmen.
Kastel hat mit seiner Meinung schon recht, dir bleibt wahrscheinlich nur ein etwas größerer Rahmen.
 
AW: Rahmenhöhe????

Vollkommen richtig :) , wobei man ja bei einem Rahmen mit Oberrohrlänge 56/57cm ja über den Vorbau nochmals 1-2cm herauskitzeln kann.
Ansonsten würde ich das wie Kastel sehen: Der Rahmen ist etwas größer, die Sitzposition dafür jedoch recht komfortabel.
Bei mir ist das grad andersherum: 180cm Größe, 87-88am Schritt.:(
Übrigens: Du kannst ja bei der Auswahl des Rahmens entsprechend vorgehen. Es gibt ja Rahmen, die sind niedriger und dafür gestreckter, wie z.B. Cube L.
 
AW: Rahmenhöhe????

Vollkommen richtig :) , wobei man ja bei einem Rahmen mit Oberrohrlänge 56/57cm ja über den Vorbau nochmals 1-2cm herauskitzeln kann.
L.
Warum nur 1-2 cm? ich kann doch ein Vorbau mit 150mm nehmen +Oberrohrlänge
56cm =71cm ich brauche aber 70.5 ist doch in Ordnung oder?
Wo finde ich Datenblätter von CUBE Rahmen?
Welche Rahmen könnt ihr mir noch empfehlen????

Danke schon mal für eure Hilfe!!!

Gruß
DN8
 
AW: Rahmenhöhe????

Am MBK habe ich einen 150mm Vorbau. Am Rennrad kann ich mir das kaum vorstellen. Die meisten Hersteller bieten ja auch Vorbauten bis 130/135mm an, wobei ich das schon grenzwertig finde. Ich würde mir das auch nicht antun, sei doch froh, dass du eine aufrechtere Haltung fahren kannst. Außerdem bleibt dir ja die Unterlenkerhaltung, die viele Hobbyfahrer keine 10km durchhalten.
Ach ja: Cube --> Schau mal auf deren Home-Page ---> Cube Litening.;)
 
AW: Rahmenhöhe????

Na das klingt doch schonmal gar nicht so schlecht. 120 mm Vorbau fahr ich auch, das geht, und dann bist schon dicht dran. Ich weiß nicht, ob ich mir nen 130 mm ranbauen würde, kannst du ja mal ausprobieren...
 
AW: Rahmenhöhe????

Welche Rahmen könnt ihr mir noch empfehlen????
Bei so "exotischen" Maßen wie bei Dir glaube ich nicht, daß Du mit einem Rahmen von der Stange glücklich wirst. Schau Dich lieber mal bei Rahmenbauern um, die Dir was auf Maß bauen: Agresti, Norwid, Nöll, Marschall, Krabo, ... (unvollständig und in keiner bestimmten Reihenfolge).

H.a.n.d.,
E.:wq​
 
AW: Rahmenhöhe????

Bei so "exotischen" Maßen wie bei Dir glaube ich nicht, daß Du mit einem Rahmen von der Stange glücklich wirst. Schau Dich lieber mal bei Rahmenbauern um, die Dir was auf Maß bauen: Agresti, Norwid, Nöll, Marschall, Krabo, ... (unvollständig und in keiner bestimmten Reihenfolge).

H.a.n.d.,
E.:wq​
*********************************************
Der Tipp ist absolut schlüssig ;) , wenn man bereit ist, eine gewisse Summe auszugeben. Aber der Merida-Rahmen für 699 bestätigt das.
Bofh hat also mehr als Recht. Vermessen lassen und einen Rahmen nach Maß bestellen!! Besser geht's nicht !
 
AW: Rahmenhöhe????

Bei mir ist das grad andersherum: 180cm Größe, 87-88am Schritt.:(
Übrigens: Du kannst ja bei der Auswahl des Rahmens entsprechend vorgehen. Es gibt ja Rahmen, die sind niedriger und dafür gestreckter, wie z.B. Cube L.


Die Maße kommen mir doch bekannt vor.;)

Da ich auch gerade auf der Suche nach einem RR bin - welche Rahmenhöhe hast du denn gewählt? Bislang ging von 58 aus, da ich dieses bereits gefahren bin und damit gut klar kam.
 
AW: Rahmenhöhe????

Von der Größe her dürfte {!} der Rahmen etwa passen. Wobei ich trotzdem lieber probesitzen würde und mal schauen würde, wie ich mich auf dem Rad(Rahmen) so fühle. 600,-€ für ein Rahmen, der nicht passt, das ist hinausgeworfenes Geld. Außerdem: Hast du gesehen, dass BROTHERS eine Gewichtsbeschränkung von 90kg für den Rahmen angibt. :eek:
Dann lieber einen CUBE, der trägt einiges.
 
AW: Rahmenhöhe????

Die Maße kommen mir doch bekannt vor.;)

Da ich auch gerade auf der Suche nach einem RR bin - welche Rahmenhöhe hast du denn gewählt? Bislang ging von 58 aus, da ich dieses bereits gefahren bin und damit gut klar kam.
************************************
Stevens, Trek... fahre ich mit 58er-Rahmen. (Passt perfekt, wobei ich Rahmen, wie auch Hemden, lieber größer als zu klein bevorzuge)
Bei Cannendale ist ein 56er ideal, denn Cdale misst die Oberrohrlänge.
 
Zurück