• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rahmenhöhe und Kaufempfehlung

ulitor

Neuer Benutzer
Registriert
26 Juni 2011
Beiträge
5
Reaktionspunkte
0
Ort
86529/ 85276/ 86558
Hallo Forumsteilnehmer,

ich Pushe mal meinen Beitrag von der Kaufberatung hierher, da es sich ja eigentlich um ein Canyon-Rad handelt.

ein Umsteiger MTB zu Rennrad bräuchte Hilfe zur Bestimmung der richtigen Rahmengröße.
Ich habe nach langen Suchen, mein Wunschrad eingegrenzt:
1. Canyon Roadline 6 bzw. 7

Eine Vermessung bei competitivecyclist habe ich vorgenommen, siehe Anhang, ebenso habe ich pps-Messung bei Canyon vorgenommen.

Canyon sagt mir laut pps 56 cm, auf Nachfragen per email habe ich folgende Antwort erhalten:

Für eine bequeme Sitzposition empfiehlen wir einen 58cm Rahmen mit einem 100mm Vorbau.
Der Vorteil beim 58er ist die geringere Überhöhung zwischen Sattel und Lenker ( ca. 4- 5cm).

Der 56cm Rahmen hätte eine stärkere Überhöhung (6-7cm) und wäre etwas rennorientierter,
sollte aber dann einen etwas längeren Vorbau haben, als der 100mm der verbaut wurde.


Nun hoffe ich auf eure Hilfe und Unterstützung.
1. Welche Rahmengröße sollte es nun sein ?
2. Eine Überhöhung von 6-7 cm ist i.O. ?
3. Eine Probefahrt ist leider nicht möglich (Entfernung)

Ich bin eher der Feierabend/WE Fahrer der es auch mal Wissen will..

Ich hoffe auf eure Hilfe und wünsche noch einen tollen Sonntag

lg
Uli
 

Anhänge

AW: Rahmenhöhe und Kaufempfehlung

1. Welche Rahmengröße sollte es nun sein ?
Eindeutig RH56 bei deinen Maßen.

2. Eine Überhöhung von 6-7 cm ist i.O. ?
Ist völlig problemlos. Richtig rennorientiert wären eher 10-12cm bei der RH.
 
AW: Rahmenhöhe und Kaufempfehlung

Hallo Ulitor,

habe mir vor knapp 3 Monaten ein ultimate CF mit Rahmengrösse 56 zugelegt. Direktabholung in Koblenz. Bin 1,80m und habe sowohl den 58er als auch den 56er probegefahren. Obwohl ich auch kein Rennfahrer bin, habe ich mich für den 56er entschieden. Jetzt, nach etwa 2000km muß ich sagen: Es war absolut die richtige Entscheidung!

Grüße Kandelflitzer
 
AW: Rahmenhöhe und Kaufempfehlung

Ich möchte mich bei allen die mir geholfen haben, recht herzlich bedanken.

Ich werde mir ein 56er mit einem 110 Vorbau bestellen.
 
AW: Rahmenhöhe und Kaufempfehlung

Nur so als Info, habe mit meiner Schrittlänge von 83-84 (je nachdem wie fest man die Messlatte hochdrückt ;) sowohl ein 56er wie auch ein 54er.
Das 56er fahre ich mit 100er Vorbau. Das 56er mit 120er.
Das 56er hatte ich zuerst gekauft, den 54er Rahmen 2 Jahre später.
Bei meiner Vermessung in Koblenz hatte man mir ebenfalls das 56er oder sogar 58er angeboten, mit den gleichen Argumenten wie bei dir.....bei dem 58er sass ich quasi auf dem Oberrohr, absolut lächerlich.
Zum Glück konnte ich das 56er im Testzenter zur Probe fahren, hatte ich dann ebenfalls genommen.
Auf dem 54er sitze ich trotzdem sportlicher, würde ich jederzeit wieder nehmen.
Komischerweise berechnet das PPS-System ja auch ab 84er Schrittlänge den 56er Rahmen und bis 83er Schrittlänge den 54er Rahmen.
Gruss
 
AW: Rahmenhöhe und Kaufempfehlung

Komischerweise berechnet das PPS-System ja auch ab 84er Schrittlänge den 56er Rahmen und bis 83er Schrittlänge den 54er Rahmen.
Gruss

PPS = Schwachfug.
Eigentlich traurig das Canyon so ein Tool verwendet. Ich dachte die sponsern ein Profi-Team und der Zabel ist in ihren Reihen??

Die sollten doch wissen, das PPS meistens 2 Rahmengrößen zu groß ausspruckt !!! Irgendwie lächerlich das auch NUR die Schrittlänge verwendet wird.

@Göö, wie groß bist du?
 
AW: Rahmenhöhe und Kaufempfehlung

ich schlage mich seit einiger zeit mit einem ähnlichen problem rum.
dass PPS ist leider wirklich kaum zu gebrauchen.
ein user im nachbar thread gab mir dann nochmal den tipp mit dem
CC-fit-calculator
http://http://www.competitivecyclist.com/za/CCY?PAGE=FIT_CALCULATOR_INTRO

dabei dann auf die oberrohrlänge beziehen und es sollte schon eher passen.
laut canyon wurde in meinem fall zu einem 64er rahmen (PPS) oder zu einem 62er rahmen ( hotline ) geraten.
bei cc hänge ich nun ganz knapp zwischen 58 und 60, was man sicherliche in beide richtungen durch überhöhung/ vorbaulänge kompensieren kann.
 
AW: Rahmenhöhe und Kaufempfehlung

bei cc hänge ich nun ganz knapp zwischen 58 und 60, was man sicherliche in beide richtungen durch überhöhung/ vorbaulänge kompensieren kann.

dann den 58 !!! Den kleineren Rahmen kann man besser anpassen als den größeren. Wie gesagt, das Steuerrohr ist beim Canyon sowieso recht lang somit dürfte es auch keine Probleme geben.
 
AW: Rahmenhöhe und Kaufempfehlung

werde sicherheitshalber hatl die anfahrt auf mich nehmen sobald die zeit es erlaubt und den bock mal in koblenz probefahren. dann muss das halt alles warten mit dem ordern, aber sicher ist sicher
 
AW: Rahmenhöhe und Kaufempfehlung

werde sicherheitshalber hatl die anfahrt auf mich nehmen sobald die zeit es erlaubt und den bock mal in koblenz probefahren. dann muss das halt alles warten mit dem ordern, aber sicher ist sicher

oder beide bestellen und eines zurückschicken, man hat ja 30-tägiges Widerrrufrecht :D
 
AW: Rahmenhöhe und Kaufempfehlung

wäre die alternative.
das 58er bestellen und wenn es echt nicht passt gegen ein 60er tauschen. dazu müssten die verfügbarkeiten aber stimmen
 
AW: Rahmenhöhe und Kaufempfehlung

wäre die alternative.
das 58er bestellen und wenn es echt nicht passt gegen ein 60er tauschen. dazu müssten die verfügbarkeiten aber stimmen

brauchste aber eigentlich nicht.
ich beschäftige mich seit nun 1.5 Jahre intensiv mit Geometrien und diversen bikefittings.

ich kann dir nur sagen, dass CC sehr sehr genau passt (competitive Fit) sofern du richtig gemessen hast. Ich ging auf Nummer sicher und hab mich neben meiner eigenen Vermessung nochmal Laser vermessen lassen.

Dabei kam raus, das eben die competitive Fit Ausgabe genau stimmt. Hier sind wichtig Oberrohrlänge und die Sitzlänge.

D.h. wenn das 58 die Oberrohrlänge hat die CC berechnet hat, dann passt das Bike auch 100%. Wenn hier 0.5-1cm Unterschied, das kannst du mit dem Vorbau anpassen.

Aufjedenfall gibt es nix schlimmeres als ein Oberrohr das zu lang.
Lieber kürzer und ggf. einen längeren Vorbau.
 
AW: Rahmenhöhe und Kaufempfehlung

Hi,

ich hoffe Du hast Deinen passenden Rahmen bereits gefunden?

Mir ging es vor einiger Zeit genau gleich, dann bin ich auf die Software Rahmen4u gestossen und habe mir diese für 5€ gekauft.

Mein Fachhändler hatte mir ebenso ein 2cm größerer Rahmen empfohlen, ich habe mich jedoch für den Rahmen entschlossen, welcher mir von der Software berechnet wurde...

Ich muss sagen, dass ich noch kein passenderen Rahmen gefahren bin - passt mir wie "angegossen". :D

Die Software finde ich hat sich für mich wirklich bezahlt gemacht, Du kannst jederzeit ein Ausdruck Deiner Berechnung ausgeben lassen.

Ich habe Deine Daten in die Software eingegeben und Dir ein Screenshot als Anlage angehängt...
...vielleicht hilft Dir das Ergebnis ebenso weiter...

Falls Du weitere Infos zur Software haben möchtest, diese findest Du hier: www.jb-software.de

Viele Grüße
 

Anhänge

  • ulitor.jpg
    ulitor.jpg
    57 KB · Aufrufe: 252
AW: Rahmenhöhe und Kaufempfehlung

Falls Du weitere Infos zur Software haben möchtest, diese findest Du hier: www.jb-software.de

Viele Grüße

Hab ich auch gekauft (eher aus neugierde ob das was taugt), passte bei mir überhaupt nicht mit den Werten überein, die ich aktuell in der Praxis fahre.

Hab dann auch mein Feedback eingereicht, hab aber NIE eine Antwort erhalten.
 
AW: Rahmenhöhe und Kaufempfehlung

Hi,

ich hoffe Du hast Deinen passenden Rahmen bereits gefunden?

Mir ging es vor einiger Zeit genau gleich, dann bin ich auf die Software Rahmen4u gestossen und habe mir diese für 5€ gekauft.

Mein Fachhändler hatte mir ebenso ein 2cm größerer Rahmen empfohlen, ich habe mich jedoch für den Rahmen entschlossen, welcher mir von der Software berechnet wurde...

Ich muss sagen, dass ich noch kein passenderen Rahmen gefahren bin - passt mir wie "angegossen". :D

Die Software finde ich hat sich für mich wirklich bezahlt gemacht, Du kannst jederzeit ein Ausdruck Deiner Berechnung ausgeben lassen.

Ich habe Deine Daten in die Software eingegeben und Dir ein Screenshot als Anlage angehängt...
...vielleicht hilft Dir das Ergebnis ebenso weiter...

Falls Du weitere Infos zur Software haben möchtest, diese findest Du hier: www.jb-software.de

Viele Grüße

Und von dir ist die Software? Erster Beitrag und gleich Werbung, na ich weiss ja nicht.
 
Zurück