b-r-m
situationselastisch
© 自行车修理工
Zuletzt bearbeitet:
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
hauptsache wohlfühlen. ist das nicht gegeben steht das bike, weils keine laune macht.
wünsch dir viiieeele km, stefan
habe ich mich wohl nicht klar ausgedrückt.tut mir leid...b-r-m schrieb:Ist das so?
Pave schrieb:Aber laß dich nicht von den Kinderrahmen-Fahrern mit der Überhöhung bzw. den überlangen Stützen täuschen.
...Dein Rahmen stimmt schon, aber die Sattelhöhe eben nicht.JoFloyd schrieb:RR:
Rahmengröße: 55 (m-m)
Oberrohrlänge: 55 cm
Vorbau: 110mm
ich:
Größe: 177 cm
Schritt: 83 - 85 cm (von verschiedenen Händlern ermittelt!!!)
1. unter dem Vorbau sind keine Spacer verbaut.
2. bei voll gestrecktem Bein erreiche ich mir der Ferse nicht die Pedale; fehlt bestimmt noch gut 1 cm
3. die Überhöhung beträgt 8.5 cm
Gruß
Joachim
Tja, sind momentan ca. 75 cm. Also 1 cm runter damit.skorp schrieb:müßten nach Adam Riese bei Dir 74 cm sein......
Damit hat ja alles angefangen. Ich war bei verschiedenen Händlern und der eine hat eben 83 und der andere 85 gemessen...skorp schrieb:...wieso ist Deine Schrittlänge "variabel" (83 - 85) ??![]()
JoFloyd schrieb:Ja, ich verstehe was Du meinst. Danke für Deine Mühe.
Dann verkürzt sich auch der Abstand zum Lenker, oder.
Solltest Du nicht überbewerten.kiko schrieb:kampfgnom hats in seinem profil wohl ganz passend beschrieben.
..ja, alleine ist das nicht so ganz einfach...eine Wasserwaage eignet sich hervorragend, damit Du vom Schritt bis zum Meßpunkt vor Dir nicht noch etwas nach oben ziehst.JoFloyd schrieb:Tja, sind momentan ca. 75 cm. Also 1 cm runter damit.
Damit hat ja alles angefangen. Ich war bei verschiedenen Händlern und der eine hat eben 83 und der andere 85 gemessen...
Sehr erfreut war ich darüber auch nicht. Vor allem wenn die Fachleute das schon nicht können, dann kann ich das doch erst recht nicht. Es wird halt immer gesagt das was man sich da Zwecks Messung der Schrittlänge zwischen die Beine schieben soll muss man schon recht kräftig nach oben ziehen, da das ja den Satteldruck imitieren soll. Aber 'recht kräftig' ist offenbar eine sehr dehnbare Aussage. Wirklich helfen konnte mir da noch niemand.![]()
Gruß
Joachim