• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rahmengröße Specialized

BB30 ist nicht "besser", aber der Rahmen hat nunmal das OSBB-Trettlagergehäuse, welches in Verbindung mit den eingepressten Lagern ein BB30-Trettlager ergibt. Und wenn man sowas eh schon hat, dann ist es wesentlich sinnvoller das auch als BB30 zu nutzen, anstatt mit Adaptern wieder eine Lösung zu finden um "normale" Kurbeln fahren zu können, so wies jetzt bei dir verbaut ist. Jeder Adapter ergibt wieder eine zuätzliche potentielle Fehlerquelle.
 
Könntest Du mir das mit dem Adapter noch mal erklären? Wo befindet der sich? Warum ist BB30 besser?
Habe mir heute schon mal einen Drehmo gekauft. Mein Fahrradhändler hatte einen, der schein mir auch in Ordnung zu sein.
Was hat es mit dem Lochkreis auf sich?
Könnte ich auch den 130mm Lochkreis verbauen? Bei 50-34 Zähnen würde sich ja nicht viel ändern, zu meinem derzeitigen Kettenblatt.

BB30 ist der an Deinem Rad verbaute Tretlagerstandard. Da es zur Zeit mehrere gibt, arbeiten die Komponentenhersteller mit Adaptern. Es ist natürlich immer günstiger, wenn man keinen braucht, darum der Tip, beim Neukauf einer Kurbel direkt eine "BB30" zu nehmen.
Du kannst beide Lochkreise fahren. Nur wenn Du eine Kurbel für einen bestimmten Lochkreis hast, kannst Du nur Kettenblätter für diesen verwenden. Qualitativ gibt es da keinen Unterschied.

MfG
Frank

Zu langsam, wie beim Fahren :(
 
Mir ist noch nicht ganz klar:
Wenn ich z.B. diese Lösung wählen würde:
SRAM Red BB30 Kurbelgarnitur 165mm, 50-34Zähne ohne BB30 Innenlager Mod. 2010

dann bräuchte ich doch auf jeden Fall noch das Lager dazu, oder?
 
Hm, kommt drauf an was oder welcher Adapter z.Z. an dem Rad verbaut ist, das sieht man evtl. erst wenn die Kurbel demontiert ist. Die passenden Spacer zur Kurbel braucht man aber idR immer, und die sind meißt beim Lagerset mit dabei.
 
Vielleicht dann noch das dazu?
Truvativ PressFit 30 Lagerschalen für Specialized OSBB


Statt UVP*** 43,00 €
31,90
Ersparnis 25%
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
für Lieferungen nach Deutschland.


versandfertig in 1-2 Werktagen**



Beschreibung​
Datenblatt​
Bei Pressfit Innenlagern werden die Lagerschalen eingepresst statt geschraubt. Passend für alle Truvativ Kurbelgarnituren mit 30mm Innenlagerachse. Nur kompatibel mit Specialized OSBB Rahmen.​
 
Wie gesagt, kommt drauf an, was jetzt gerade verbaut ist. Wenn bereits die originalen Specialized-Cups verpresst sind, dann brauchst das Truvativ lager nicht. Am besten du machst mal ein Bild, auf dem man das Trettlager von vorne erkennen kann. Noch besser kurz die Kurbel raus und ein Bild gemacht, dann kann man was definitives sagen.
 
Und hier mal noch neue Fotos.
Bin natürlich wieder an der Wand angelehnt, eine Rolle habe ich nicht und daher etwas verkrampft.
Sattel ist nun ca. 0,8cm niedriger und die Sattelposition ca. 1,5 - 2cm weiter vorne.
Abstand von der Sattelspitze bis Mitte des Vorbaus betragen nun 51,5 cm.
Braucht ihr noch anderen Kurbelstellungen?

Unter Berücksichtigung der gegebenen Umstände ( also an der Wand gelehnt etc.) würde ich schon sagen, dass die Sattelposition schon besser ist. Im Unterlenker sieht das aber sehr unbequem aus, mit dem Knie knapp unter dem Kinn..............:D nur Spaß....

Das sieht etwas beengt/ gedrungen aus.

Mit Sicherheit kannst Du einen längeren Vorbau montieren, so schint es mir recht gedrungen. Und die kürzere Kurbel ist sicher eine gute Idee.

Wenn Du ein BB30 Gehäuse hast, ist das natürlich suboptimal. Technisch spielt es keine Rolle, aber die Auswahl an Kurbelängen, die tatsächlich für BB30 ausgelegt sind ( Wellendurchmesser 30mm) ist deutlich kleiner, als für GXP Lager für BSA Gehäuse, von der guten, alten Vierkant Welle ganz zu schweigen ( wer unter 165mm braucht, oder über 180mm muß fast zwangsläuig auf die gute, alte Technik zurückgreifen.....).
 
Und hier mal noch neue Fotos.
Bin natürlich wieder an der Wand angelehnt, eine Rolle habe ich nicht und daher etwas verkrampft.
Sattel ist nun ca. 0,8cm niedriger und die Sattelposition ca. 1,5 - 2cm weiter vorne.

Genau, aber du sitzt nun auch etwas weiter vorne. Man sieht nun die Sattelhinterkante, bei den ersten Bildern nicht.
Dies mit berücksichtigt passt das Knielot nun. Jenachdem wie du dich fühlst, würde ich nochmal den 100mm Vorbau in Betracht ziehen (der ist ja default beim 54er Speci verbaut, wohl aus gutem Grunde )
Die Unterlenkerposition sieht nämlich sehr kompakt aus, klar deine Sitzlänge dürfte nun auch um die 51,x cm sein. Empfohlen laut Vermessung 53,x.

Also letztendlich lief es nun doch genau auf das raus, Sattel etwas tiefer und weiter vor - freut mich :)

Übrigens tolles Bike, viel Spaß damit.
 
lagaffe: Ich habe heute mit fast dieser Position eine Ausfahrt gemacht. Fühlt sich wesentlich besser an. Die Position der Bilder habe ich fahrtechnisch noch nicht ausprobiert.
Ich werde den 100mm Vorbau verlangen.
Bitte kannst Du mir noch mal eine Frage zur Kurbelgarnitur beantworten, tut mir leid, dass ich so blöd fragen muss:
Ich sehe bei verschiedenen Anbietern immer, dass das Innenlager nicht im Preis mit dabei ist, z.B. so wie ich es weiter oben schon beschrieben habe.
Falls ich nun das BB30 Innenlager verwenden will, dann brauche ich das doch, oder nicht?
Ich weiß einfach nicht, wo ich das herbekomme.
Ich hänge mal ein Foto mit dran, vielleicht hilft das ja schon.
juz71: Danke, ich bin heute auch mit gefahren, hat sich viel besser angefühlt mit der neuen Einstellung - das Rad gefällt mir auch! ;)
IMG_2853.jpg
IMG_2854.jpg
 
Dein Rad scheint ein BB30 Gehäuse zu haben.

Montiert ist aber offensichtlich eine Kurbel mit 24mm Welle für GXP. Sieht aus, als ob da ein BB30 Innenlager mit Adapter für GXP steckt. Kann auch sein, dass Force Kurbeln bis zur letzten Serie gar nicht mit 30mm Welle verfügbar waren.

Du brauchst kein neues Innenlager, nur eine neue Kurbel der gleichen Norm.
 
Danke, lagaffe.
Ich könnte mir diese vorstellen:
SRAM Red BB30 Kurbelgarnitur 165mm, 50-34Zähne ohne BB30 Innenlager Mod. 2010 (RETAIL-Verpackung)
Art.-Nr. 44200189
Hersteller-Artnr. 00.6115.318.060
querystocks.gif
Wir erwarten eine Lieferzeit von mindestens 2 Wochen. Sie können den Artikel bei uns bestellen; wir informieren Sie umgehend per Mail, sobald uns neue Informationen vorliegen.
(Stand: 13.01.2013 um 10:04 Uhr)


Preis inkl. MwSt. und Versand
(nach Deutschland, andere Länder lt. Tabelle)
Stck. à 314,90 €

was meinst Du?
Mehr brauche ich dann nicht dazu, oder?
 
Das ist ein Specialized OSBB-Trettlagergehäuse. Die Kunststoffbuchsen direkt im Rahmen sind die OSBB-Cups, in diesen sind die BB30-Lager montiert. Die schwarzen Metallhülsen, in denen die GXP-Kurbel steckt, können einfach entfernt werden. Die Lager verbleiben im Rahmen, damit kann jede BB30-Kurbel montiert werden. Je nachdem welche Kurbel montiert werden werden soll, können evtl. noch Spacer oder Abdeckungen für die Lager notwendig sein. Dies sollte man auf der jeweiligen Herstellerseite in Erfahrung bringen können. Hört sich alles ein bischen kompliziert an, ist es aber eigentlich garnicht, wenn man das Prinzip mal durchschaut hat.

Hier eine Liste und Schemazeichnung zur Kompatibilität: http://service.specialized.com/coll...m-Bracket---Oversized-Road-Bottom-Bracket.pdf
Das Venge ist hier zwar nicht aufgeführt, entspricht aber dem Tarmac (46mm OSBB Shell).
 
Danke, michel 69.
Wenn ich also die oben genannte Kurbelgarnitur kaufe, dann soll ich den Verkäufer nach den Abdeckungen und Spacern fragen?
 
Kannst du das ganze nicht direkt über den Händler abwickeln und er nimmt die jetzt verbaute einfach zurück (in zahlung)? Ist ja noch wie neu.... Sollte dann preislich doch nicht viel Unterschied sein und danach passt es wenigstens ...Bietet sich ja an, da Du bereits beim Händler gekauft hast und den 100mm Vorbau ja noch anfordern willst.
 
Kannst du das ganze nicht direkt über den Händler abwickeln und er nimmt die jetzt verbaute einfach zurück (in zahlung)?

Genau und zahlst gerne den Mehrpreis damit der Haendler leben kann mit dem Argument wenn mal was am Bike zu machen, wirst du besonders behandelt.Letzendlich wollen aber alle nur Dein Geld und ich als Endverbraucher fuer mein Geld das best mögliche Material. Und wenn mir der Haendler um die Ecke selbes Material fuer den selben Preis anbieten kann wuerde ich auch dort kaufen. Wie bereits am Tarmac bewiesen ist das nicht möglich, egal wie man es drehen will.

Erkenne ich da einen Sinneswandel? Hat ein Fahrradeinzelhändler möglicherweise doch eine sinnvolle Funktion für den Endkunden?
 
Danke, lagaffe.
Ich könnte mir diese vorstellen:
SRAM Red BB30 Kurbelgarnitur 165mm, 50-34Zähne ohne BB30 Innenlager Mod. 2010 (RETAIL-Verpackung)
Art.-Nr. 44200189
Hersteller-Artnr. 00.6115.318.060
querystocks.gif
Wir erwarten eine Lieferzeit von mindestens 2 Wochen. Sie können den Artikel bei uns bestellen; wir informieren Sie umgehend per Mail, sobald uns neue Informationen vorliegen.
(Stand: 13.01.2013 um 10:04 Uhr)
Preis inkl. MwSt. und Versand
(nach Deutschland, andere Länder lt. Tabelle) Stck. à 314,90 €
was meinst Du?
Mehr brauche ich dann nicht dazu, oder?
SO wie es aussieht, stecken in Deinem BB30 Gehäuse bereits ein solches LAger, sowie die Adapter für die 24mm Achsen. Du bist also auf alle Eventualitäten vorbereitet und kannst zwischen den Kurbeln wählen, ohne etwas hinzuzufügen. michel69 hat es ja erklärt..................
 
Hallo Jungs,
war heute bei Händler und habe den 100er Vorbau montieren lassen, nur zu eurer Info.
Eine kürzere Kurbel mit 165mm habe ich bestellt. Ich werde mich noch mal melden, wenn alles soweit am Rad ist. Vielleicht dann noch mal mit Bildern.
Danke allen, die mir bei dieser schwierigen "Geburt" weitergeholfen haben und sich nicht von meinen z.T. blöden Fragen haben abhalten lassen. :daumen:
 
Zurück