• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rahmengröße Specialized

So, nun kommen endlich die Fotos.
Zur Info: Der Vorbau hat eine Länge von 90mm. Ich habe ihn erst mal noch drangelassen, jedoch ist er jetzt umgedreht worden und ist jetzt tiefer.
Der Abstand von der Sattelspitze bis zur Mitte des Lenkers beträgt ziemlich genau 53cm.
Sattelüberhöhung sind nun etwa 7cm. Was meint ihr?

IMG_2829.jpg
IMG_2828.jpg
IMG_2844.jpg
IMG_2843.jpg
 
Statische Bilder sind halt so eine Sache. Nur zur Relation: das ist ein 54er Venge bei 175 / 79, richtig?

Ansonsten:
Knie passt leider nicht so ganz, die Arme sind wohl komplett durchgestreckt, das hältst du nicht lange durch. Das Venge hat ja eh nicht all zu viel Komfort zu bieten, damit haut es dir dann endgültig die Plomben raus. Außerdem siehst es so aus als würdest du die Doubletaps kaum erreichen. Ich würde zuerst das Knielot ausrichten, die Sitzhöhe scheint zumindest für die gezeigte Kurbelstellung zu passen. Das Venge hat den Vorteil, dass du die Stütze gleich drehen kannst. Damit sitzt du effektiv etwas kürzer.
Ansonsten Sattel etwas neigen und das Becken nach vorne kippen, dass du nicht buckelst.
 
Dass Du auf dem einen Bild etwas "buckelst" kann aber auch daran liegen, dass Du Dich an der Wand halten mußt. Ist wirkich nicht so ganz einfach.

Ich würde auch sagen, Knielot ausrichten, es sieht so aus, als könne der Sattel etwas weiter nach vorne ( Gerade habe ich in einem anderen thread behauptet, dass Knielot kein ehernes Gesetz ist, aber als Basiseinstellung würde ich es mal machen). Kann aber auch sein, dass Du auf dem Foto einfach hinter der Sattelkante sitzt.

Dann würde ich gerne mal die Position bei Kurbelstellung 12:00 und 6:00 sehen, wegen der Sattelhöhe. Und die Unterlenkerposition. Aber bevor Du Dich an die Fotos machst: Es ist wirklich nicht ganz einfach, das auf unbewegten Bildern zu beurteilen................ zumal ein Teil Deiner Haltung der "Haltearbeit" geschuldet ist.......
 
Also ich hatte mir von der Beschreibung her die Ist-Situation deutlich schlimmer vorgestellt. Wenn man sich dazu deine Geschichte vor Augen hält, dann ist das doch immerhin ein Rad, aus dem man etwas machen kann und kein viel zu großes. Genaueres will ich ohne bewegte Bilder dazu gar nicht sagen. In jedem Fall kannst du es so fahren, ohne da vollkommen verkehrt und unvorteilhaft draufzusitzen. Wenn jetzt mal mit den Tipps und Hinweisen hier ein wenig rumprobierst, dann wirst du schon eine angenehme Sitzposition finden.

Zum Thema Knielot muss ich immer wieder an diese super Aufnahme hier von Olaf Sabatschus beim Inferno Triathlon auf dem MTB denken. Noch Fragen? :D (Minute 5:50 ist die Szene)
 
Zur Info: Der Vorbau hat eine Länge von 90mm. Ich habe ihn erst mal noch drangelassen, jedoch ist er jetzt umgedreht worden und ist jetzt tiefer.
Der Abstand von der Sattelspitze bis zur Mitte des Lenkers beträgt ziemlich genau 53cm.

Sattel 1.5 - 2cm vor und wieder den 100mm Vorbau dran. (grüne Linie zeigt Lot hinter der Achse)
New.jpg

Die Sitzlänge mit 53cm passt ja, deckt sich zumindestens mit den CFIT Daten. Wobei CFIT ja "near edge" misst sprich nicht Mitte Oberlenker sondern Anfang Oberlenker. Also zu gestreckt def. nicht eher sogar etwas zu kurz.
Fasse mal in den Unterlenker stelle die Kurbel parallel dem Unterrohr da sollte sich Knie und Ellenbogen leicht berühren bzw. einen geringen Abstand haben.
Am besten den Bock in eine Rolle einspannen und Fotos machen lassen ;)
Oberkörperwinkel sieht auch nicht soooo schlecht aus, ich denke die Überhöhung sollte passen.
Wenn die Kurbel auf 3 Uhr steht (also parallel zum Boden) sollte der Kniewinkel ca. 110° Grad betragen, dann passt auch die Sitzhöhe.
In Deinem Fall beträgt er ~116 Grad (grün) Ich würde den Sattel mind. 0.5cm tiefer stellen, wenn nicht sogar 1cm.
 
Was du alles denkst explizit aus ein paar Standbildern lesen zu können. Nach so ein wenig Kaffeesatzleserei, kann man unmöglich mit konkreten Zahlen rumfuchteln, das ist einfach Quatsch.
 
Was du alles denkst explizit aus ein paar Standbildern lesen zu können. Nach so ein wenig Kaffeesatzleserei, kann man unmöglich mit konkreten Zahlen rumfuchteln, das ist einfach Quatsch.


Einfache mathematische Rechnungen. Ist dir wohl fremd. Übrigens die Zahlen entsprechen auf Grundlage der grünen Linien und sind nur als Empfehlung zu sehen. Vielleicht mal etwas denken, bevor man jemanden bashed.
 
Bullshit, juz71.

Deine Expertise wurde ja schon in einigen Freds gehörig angezweifelt und die Tatsache, dass Du hier an statischen Bilder - bei welchen der TE auch noch an der Wand lehnt - Messungen betreibst, unterstreicht das. Mit Paint gezeichnet und dann ein Geodreieck angelegt? Das widerspricht sich völlig mit "damit auskennen" - wo hast du das gelernt? Bei Canyon?
 
Nur zur Relation: das ist ein 54er Venge bei 175 / 79, richtig?
Ansonsten:
Knie passt leider nicht so ganz, die Arme sind wohl komplett durchgestreckt, das hältst du nicht lange durch. Das Venge hat ja eh nicht all zu viel Komfort zu bieten, damit haut es dir dann endgültig die Plomben raus. Außerdem siehst es so aus als würdest du die Doubletaps kaum erreichen. Ich würde zuerst das Knielot ausrichten, die Sitzhöhe scheint zumindest für die gezeigte Kurbelstellung zu passen. Das Venge hat den Vorteil, dass du die Stütze gleich drehen kannst. Damit sitzt du effektiv etwas kürzer. Ansonsten Sattel etwas neigen und das Becken nach vorne kippen, dass du nicht buckelst.

Richtig, Bullshit. Alles Kaffeesatzlesen und Vermutungen - dazu kommt noch, nichtmal den Thread durchgelesen vorher, sonst wäre Frage 1 unnötig.

Aber da war der TE wahrscheinlich kurzzeitig nicht an der Wand angelehnt. Man man man ....außer Beleidigungen liest man von dir nichts brauchbares.....Ignoreliste +1.
 
Ich habe Vermutungen geäußert bzgl. Knielot - wie andere User auch. Ich habe auch auf die Umstände verwiesen. Du dagegen betreibst hier gleich deine pseudoakademischen Studien, das ist ein fundamentaler Unterschied. Du brauchst auch nicht zu diskutieren, du hast dich längst in den Salat gesetzt. Und einwas beachten: Ignoranz ersetzt keine Intelligenz. Schade, dass Du die Aufmerksamkeit, die Du so bitterlich suchst nicht findest.
 
Und was habe ich gemacht? Ich habe das nicht passende Knielot mit einer Linie bestätigt UND nachgemessen (Kniewinkel) dass der Sattel event. 0.5 -1cm zu hoch sein KÖNNTE. Nicht mehr nicht weniger. Auf deine Aufmerksamkeit verzichte ich gerne, mehr als Beleidigungen und Vermutungen aus der Ferne sind bei dir sowieso nicht zu erwarten. Aber trolle nur weiter, ich muss dich ab jetzt zum Glück nicht mehr lesen. Schönes WE.
 
Einfache mathematische Rechnungen. Ist dir wohl fremd. Übrigens die Zahlen entsprechen auf Grundlage der grünen Linien und sind nur als Empfehlung zu sehen. Vielleicht mal etwas denken, bevor man jemanden bashed.

Ich kann überall ziemlich viel mathematisch rechnen, ob es Sinn ergibt, ist die andere Sache. Und das scheinst du dich hier nicht gefragt zu haben. Du verlierst vollkommen aus dem Blick, dass es sich bei dem Ersteller des Themas um einen mittlerweile vermutlich recht verwirrten Einsteiger im Rennradbereich zu handeln scheint. Das letzte, was der jetzt vermutlich braucht, sind irgendwelche an Standbildern durch Paintlinien eingezeichnete Kniewinkel. Und wenn man Empfehlungen mit Formulierung wie "sollte" einleitet, dann verlieren sie ein wenig ihren Empfehlungscharakter. Es ist passend, dass du gerade das Posting von blackwave zitierst, denn dann kannst du dort auch gleich mal den kleinen aber feinen Unterschied in der Wahl der Formulierung herausfiltern. Sofern dir das möglich ist natürlich.

pikk
Ich würde mich von irgendwelchen Zahlenwerten nicht abschrecken noch überfordnern lassen. Ich glaube wir alle haben uns das Radsetup schlimmer vorgestellt als es ist. Die wichtigsten Tipps, finde ich, sind die der Findung einer idealen Sitzhöhe und die der Sitzlänge. Hier kannst du erst Mal selber nach Gefühl vorgehen und uns vielleicht noch, wenn das irgendwie möglich und gewollt ist, auch mit bewegten Bildern versorgen. Das Knielot ist genau wie eine rechnerische Annäherung an eine SItzhöhe (gemessen ab Tretlagermitte / Schrittlänge x 0,885) eine sehr gut Ausgangsbasis, aber auch nur das. Wenn diese beiden Faktoren annähernd stimmen, dann ist der Rest nur noch Feintuning und zum Teil auch sehr individuell zu betrachten, so dass da keiner mehr von außen sagen kann, dass es so oder so sein sollte. Wenn Sitzlänge und -höhe hinkommen, kannst du dich mit dem Rad erstmal soweit sportlich belasten, ohne dir dabei was abzuholen. :)
 
enasnl: Das Zweifel ich an, ich habe nämlich nichts anderes aus den Bilder gelesen, wie Du und andere User auch. Aber anscheinend fehlt dir einfach der Blick dafür, macht ja nichts, Dir geht es ja nur um eines, meine Posts zu bashen. Also rede Dich nicht raus, das macht es nicht besser. Und Mühe Dich nicht weiter, Deine Meinung ist mir ziemlich egal. Ich kenne ja deine zielführenden Tipps aus diversen anderen Posts. Genau solche Freaks machen jeden Thread kaputt.
 
Es geht mir darum, dem User pikk zu helfen, dass du bei solchen Dingen mal wieder ein Hindernis bist, ist zwar ärgerlich, aber man fängt schon fast an, sich daran zu gewöhnen. Dass du statt auf den Text in irgendeiner Form einzugehen, daraus eine Opferrolle formst und so tust, als würde sich in meinem Posting nur persönlicher Groll äußern, ist eine wirklich zu einfache Form der Antwort. Aber auch das sind wir ja schon gewohnt. Nur weiter so, bildet sich jeder selbst sein Urteil zu.
 
Was ist an meiner Empfehlung hinderlich? Du wirst langsam mehr als lächerlich, mein Freund.
Hinderlich bist hier nur du, weil dein anscheinend persönliches Problem mit mir, nichts zur Sache tut. Also lass es, das ist dem TE gegenüber respektlos.
 
Hallo Jungs,

ich verstehe nicht, warum ihr euch jetzt gegenseitig in die Suppe spuckt - das ist doch nicht nötig. Wie mir scheint, habt ihr da alle wesentlich mehr Wissen als ich und mir haben alle eure Beiträge insgesamt sehr geholfen und ich bin euch sehr dankbar.
Bis auf eine Ausnahme:
blackwave:
Knie passt leider nicht so ganz, die Arme sind wohl komplett durchgestreckt, das hältst du nicht lange durch
Du scheinst ja neben hellseherischen Fähigkeiten auch sonst viel auf dem Kasten zu haben.
Wenn du alle Beiträge aufmerksamer gelesen hättest, wüsstest Du auch, dass die Frage nach der richtigen Rahmengröße schon längere Zeit mit "ja" beantwort wurde. Es ist der richtige Rahmen. Schau dir mal die Geotabelle des Venge an.
Meine Bitte: Konzentriere dich mehr auf Beiträge, die auch weiterhelfen als in die Glaskugel zu sehen. Solche Beiträge bringen mich nicht weiter.

Insgesamt:
Ich war bei den Bildern an der Wand angelehnt, lagaffe, Du hast das richtig erkannt. Die Sitzposition war dadurch etwas verkrampft - wäre einmal fast umgefallen.
Ich werde jetzt demnächst mal noch die Fotos hierher bringen, von anderen Kurbelposition, die ihr gerne sehen wolltet.

Fazit für mich:
Habe ich das richtig verstanden, dass nach eurer Einschätzung das Rad insgesamt so stimm. Jetzt fehlt es noch an ein paar Einstellungen.
z.B.: Vorbau. Ich werde jetzt mal so fahren, dann aber auch mal nach dem 100mm Vorbau fragen.
Würdet ihr die zu langen Kurbeln erst mal mit der Sitzlänge des Sattels ausgleichen?
 
Nee, die langen Kurbeln kann man nicht ausgleichen, außer mit der Bewegung des Beines..........

Stelle erstmal den Sattel in alle Richtungen richtig ein und dann die Sitzlänge. Ich finde es zwar auch ein wenig schwierig, alleine nach dem Foto, Dir schon Winkelempfehlungen zu geben, aber in die Richtung geht es vermutlich schon:

Sattelhöhe niedriger, Knielot einstellen ( gut, hier wärst Du dann nach "Schulbuch" mit der kürzeren Kurbel 5-7,5mm weiter hinten und umgekehrt - na ja in etwa...), was vermutlich den Sattel weiter nach vorne bringt, dann um die Sitzlänge kümmern, vermutlich wirklich längerer Vorbau.

Wenn die Kurbel zu lang ist, wirst du das in der Beugung des Knies spüren - zu spitz. Wem es so geht, stellt gerne den Sattel höher als notwendig ( eigene Erfahrung....).

Wenn du dann wirklich mal eine neue Kurbel montieren willst: von SRAM / Truvativ gibt es auch 165mm Kurbeln ( Rival, RED vor 2012, S300, Truvativ Elita.....). vielleicht bekommst Du ein Auslaufmodell irgendwo billiger oder gebraucht zum kleinen Preis um zu testen. Zumindest mußt du nicht die Lager wechseln wenn Du bei der Marke bleibst....
 
Danke, lagaffe.
Kann ich denn, falls ich das mache, die Kurbel selbst austauschen?

Und dann noch eine ganz banale Frage:
Es wird ja auch bei Spezi immer von Drehmomenten gesprochen. Mir fehlt zur Zeit noch ein Drehmomentschlüssel.
Brauch ich so ein Ding?
Hast du/ habt ihr Empfehlungen?
 
Die SRAM Kurbeln haben in der Regel einen intgrierten Abzieher. Habe gerade nicht im Kopf, welche Inbusgröße man braucht, 8 oder 10er...?

Im Prinzip mußt du nur die linke Kurbel abnehmen und die Welle mit der rechten aus dem Lager ziehen ( ein "Schubs" mit einem Plastikhammer kann erforderlich sein...). Montage: Rechte Kurbel/Welle durch das lager fädeln, gut Fett auf die Kurbelaufnahme und festziehen. Mache ich nach Gefühl, Glaube auch nicht, dass ein Drehmoment angegeben ist, kann mich auch täuschen. Die Kurbel muß dann spielfrei sein. Wenn sie es nicht ist, laut SRAM Anleitung, mehr Fett auf die Aufnahme.........

Es kann nicht schaden, zwei Dremos im Haus zu haben, einen für "kleine" Momente, Vorbau, Lenker etc. und einen für die "großen", Innenlagerschale etc........

Sollte man dann haben, wenn man Teile am Rad hat, wo man sicher sein muß, dass das maximale Moment nicht überschritten wird. In der Regel Carbon-Teile......

Zu Dremos gibt es -zig Empfehlungs-Threads....
 
blackwave:

Du scheinst ja neben hellseherischen Fähigkeiten auch sonst viel auf dem Kasten zu haben.
Wenn du alle Beiträge aufmerksamer gelesen hättest, wüsstest Du auch, dass die Frage nach der richtigen Rahmengröße schon längere Zeit mit "ja" beantwort wurde. Es ist der richtige Rahmen. Schau dir mal die Geotabelle des Venge an.
Meine Bitte: Konzentriere dich mehr auf Beiträge, die auch weiterhelfen als in die Glaskugel zu sehen. Solche Beiträge bringen mich nicht weiter.

Sorry, ich verstehe dein Problem nicht. Ich habe nie gesagt, dass Dir dein Rad nicht passt o.ä. - du postest Bilder, die ja anscheinend auch kommentiert werden sollen. Ich wollte Dir dazu etwas produktives beisteuern. Eben dass ich den Sattel weiter vor stellen würde / alternativ Sattelstütze drehen würde, damit das Knielot als Anhaltspunkt weiter zur Pedalachse geschoben wird. Deine Arme sehen auf diesem - STATISCHEN - Bild sehr durchgestreckt aus. Andere User haben das auch schon erwähnt. Deswegen weiß ich nicht, was Du genau kritisierst, aber gut, sei es drum.

Nichts für ungut.
 
Zurück