• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rahmengeometrie Stack Ridley

Paranuss

Mitglied
Registriert
9 Dezember 2013
Beiträge
99
Reaktionspunkte
10
Hallo,

ich habe eine Frage zur Rahmengeometrie bei Ridley.
R (siehe Anhang) ist ja wohl Reach, aber was ist S? Ein Stack von 80 cm wäre doch gigantisch groß oder nicht? Ich dachte so 55 cm wären "normal".
Das ist nicht nur bei dem Modell so, also scheint es eigentlich kein Fehler zu sein.

Danke und Gruß
Paranuss
 

Anhänge

  • Geometrie Ridley.PNG
    Geometrie Ridley.PNG
    259 KB · Aufrufe: 224
Ich vermute mal, dass man hier den Stack mit der Überstandshöhe (Boden bis Juwelen) verwechselt hat. Bei z. B. 62-er RH kann ja auch nicht sonderlich viel mehr als Stack rauskommen (einen "normalen" Stack in Höhe von 55 cm gibt es vielleicht bei Dir, bei mir wäre ein Stack deutlich jenseits 62 eher "normal".....:cool: )

Matze
 
Ich vermute mal, dass man hier den Stack mit der Überstandshöhe (Boden bis Juwelen) verwechselt hat.
Ist die Angabe nicht vom Boden bis zur Oberkante des Steuerlagers?

Bei z. B. 62-er RH kann ja auch nicht sonderlich viel mehr als Stack rauskommen (einen "normalen" Stack in Höhe von 55 cm gibt es vielleicht bei Dir, bei mir wäre ein Stack deutlich jenseits 62 eher "normal".....:cool: )
Warum kann da nicht mehr Stack rauskommen? Größere Rahmen sind doch vor allem höher...
Rahmen mit einem Stack deutlich > 62 cm gibt es doch aber gar nicht... Nehmen wir zum Beispiel Trek. Hier die Geometrie des Émondas:
http://www.trekbikes.com/de/de_DE/bikes/rennrad/performance-race/émonda/émonda-slr-10/p/1479200-2016
Bei der größten Rahmengröße (60 cm) beträgt der Stack 58,6 cm...
 
Ist die Angabe nicht vom Boden bis zur Oberkante des Steuerlagers?
Nein - bis Höhe "Oberkante Steuerlager" kann schon die entscheidenden Zentimeter zu viel sein - also quasi eine Oktave zu hoch. Überstandshöhe bezieht sich immer auf Oberkante Oberrohr....

Warum kann da nicht mehr Stack rauskommen? Größere Rahmen sind doch vor allem höher...
Rahmen mit einem Stack deutlich > 62 cm gibt es doch aber gar nicht... Nehmen wir zum Beispiel Trek. Hier die Geometrie des Émondas:
http://www.trekbikes.com/de/de_DE/bikes/rennrad/performance-race/émonda/émonda-slr-10/p/1479200-2016
Bei der größten Rahmengröße (60 cm) beträgt der Stack 58,6 cm...
Natürlich gibt es Rahmen mit deutlich über 62 cm Stack:
Z. B. bei TREK: http://www.trekbikes.com/de/de_DE/bikes/rennrad/endurance-race/domane/domane-6-9/p/1477000-2016
Z. B. bei Canyon: https://www.canyon.com/road/endurace/2016/endurace-al-6-0.html (kurz vor Ende der Seite....)
Wenn Du bei diesen Rädern den Stack ansiehst, sind da locker 65 cm drin bei den "Männergrößen"....:D
"Größere" Rahmen haben also zunächst nur eine andere Zahl als Rahmenhöhe. Ob sie dann tatsächlich auch echte Höhe bringen, kann man erst sehen, wenn man die Steuerrohrlängen, und den daraus resultierenden Stack, vergleicht.
 
Achso, mit "bis zu den Juwelen" meinst du bis zum Oberrohr. Das habe ich nicht verstanden... Bei gesloptem bzw. einfach nicht waagerechtem Oberrohr ist dieses Maß dann bis zum höchsten Punkt?

Da hast du tatsächlich Recht mit dem Stack. Danke!
 
Zurück