• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rahmen von Astro, was sagt ihr dazu??

AW: Rahmen von Astro, was sagt ihr dazu??

CA. 1700g im Schnitt für den nackten Rahmen ist nicht gerade leicht, aber für unter 100 Euros ok.

Ich denke, daß der aus einer der Taiwan-schmieden kommt.

Wenn Du den Rest der Montage selber machst, probiere es aus. Stabil wird der schon sein.

Steuersatz würde ich mir reinmachen lassen für den Preis auch OK.
 
AW: Rahmen von Astro, was sagt ihr dazu??

Paßt Dir die Geometrie? Das Steuerrohr scheint bei dem Rahmen ziemlich kurz zu sein. 15,5 cm bei einem 58er Oberrohr ist ziemlich kompakt.
 
AW: Rahmen von Astro, was sagt ihr dazu??

Paßt Dir die Geometrie? Das Steuerrohr scheint bei dem Rahmen ziemlich kurz zu sein. 15,5 cm bei einem 58er Oberrohr ist ziemlich kompakt.

Wenn du so fragst, könnte was dran sein! bei meinem kuota sinds auch nur 15cm, und das ist für triathlon da! mal schauen.....
 
AW: Rahmen von Astro, was sagt ihr dazu??

Hast Du gesehen, dass nur der "Profi-Rahmen" ein auswechselbares Schaltauge hat? Falls nicht, unbedingt dran denken bei Alurahmen!
 
AW: Rahmen von Astro, was sagt ihr dazu??

Ich habe bei genau dem Haendler mal einen MTB Rahmen gekauft und bewusst auf die Profioption verzichtet - ich hatte mir schon gedacht, das die nicht 2 Sorten Rahmen haben - und siehe da, habe trotzdem die "Profioption" bekommen. Koennte also nur sein, das auch hier immer die Profioption geliefert wird. Versprechen kann ich es allerdings nicht.
 
AW: Rahmen von Astro, was sagt ihr dazu??

hab gleich geschrieben, das ich die profiversion haben will, und 9 euronen mehr überwiesen! so hat mich das teil dann gerade mal 71,- euro + versand gekostet!
da kann ich net meckern, für ein trainingsbike echt guter kurs!
 
AW: Rahmen von Astro, was sagt ihr dazu??

Astro ist genauso wie Kinesis einer der renommierten Hersteller in Taiwan die Rahmen in verschiedener Güte produzieren!

Gruss
Jens
 
AW: Rahmen von Astro, was sagt ihr dazu??

dann muss ich mir wohl kaum sorgen machen, taiwan ist ja mittlerweile fast "markenname"!

lasse mir auch noch gleich den VP crane creek-steuersatz einbauen, dann kann ich gleich direkt loslegen mit dem anbauen der teile, nur meine gabel muss ich wohl kürzen lassen, leider kein werkzeug dafür am start!

und noch ne nagelneue 105er kurbel mod.08 komplett mit innenlager geschossen, ich denke in 2 wochen spätestens dürfte die winterliche km-fresserei losgehen! :D
 
Zurück