• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rahmen verzogen?

AW: Rahmen verzogen?

Mit den Naben hat das im allgemeinen wenig zu tun. Wenn die Perspektive stimmt, würde ich sagen, dass das LR locker um einen halben Zentimeter aus der Mitte steht. Hast Du das LR selber gebaut? Hast Du das andere (Kontoll)-LR auch selber gebaut? Wenn Du beide Fragen mit "Ja" beantworten kannst, würde ich als erstes beide LR mit einer Mittigkeitslehre vermessen. Wenn das LR nicht mittig aufgebaut wurde, mußt Du es neu zentrieren und dabei darauf achten, dass die zahnkranzseitigen Speichen fest genug angezogen sind. Zu lockere Speichen auf der Zahnkranzseite sind ein häufiger Fehler beim LR-Bau.
Wenn du beide Fragen oder eine davon mit "Nein" beantworten kannst, würde ich auch eine Rahmenkontrolllehre heranziehen, es sei denn der Rahmen war schon einmal mit einem vernünftigen LRS aufgebaut und Du kannst definitiv ausschließen, dass er verzogen ist. Beide Lehren hat bestimmt Dein Radhändler um die Ecke. Für einen 5er in die Kaffeekasse macht der das bestimmt und Du hast Gewißheit!!!
 
AW: Rahmen verzogen?

Bau doch mal das LR verkehrt herum ein, mit dem Freilauf auf der linken Seite, wenn dann die Abweichung von der Mitte des Bremsstegs immer noch zur gleichen Seite steht, ist's der Rahmen.

Evtl. sinds aber auch nur die Ausfallenden, die nicht auf gleicher Höhe stehen, dann könnte ein vorsichtiger Einsatz der Feile schon helfen. 5 mm Abweichung an der Felge könnte durch eine Differenz an der Ausfallern von ca. 1 mm verursacht sein.

Ich tippe mal auf das letztere.
 
AW: Rahmen verzogen?

Bau doch mal das LR verkehrt herum ein, mit dem Freilauf auf der linken Seite, wenn dann die Abweichung von der Mitte des Bremsstegs immer noch zur gleichen Seite steht, ist's der Rahmen, evtl. aber auch nur die Ausfallenden, die nicht auf gleicher Höhe stehen, dann könnte ein vorsichtiger Einsatz der Feile schon helfen.


lass die feilerei! das ist zuviel aus der mitte, willst du das ganze ausfallende abfeilen?
 
AW: Rahmen verzogen?

Wir reden hier von ca. 1 mm, der auch vllt. einfach nur von zu dickem Farbauftrag oder mitverchromten Dreck verursacht sein kann.

Wenn der Rahmen neu ist natürlich zurück zum Händler, der dann aber vllt. auch nichts anderes macht.
 
AW: Rahmen verzogen?

Wir reden hier von ca. 1 mm, der auch vllt. einfach nur von zu dickem Farbauftrag oder mitverchromten Dreck verursacht sein kann.

Wenn der Rahmen neu ist natürlich zurück zum Händler, der dann aber vllt. auch nichts anderes macht.

Genau dieses Problem hatte ich auch ;) , und da hat Andi Arbeit vollkommen Recht, 1 mm am Ausfaller macht oben mehr aus. Allerdings sollte das Laufrad dann wenigstens zwischen den Kettenstreben am Tretlagergehäuse halbwegs mittig stehen.
 
AW: Rahmen verzogen?

Genau dieses Problem hatte ich auch ;) , und da hat Andi Arbeit vollkommen Recht, 1 mm am Ausfaller macht oben mehr aus. Allerdings sollte das Laufrad dann wenigstens zwischen den Kettenstreben am Tretlagergehäuse halbwegs mittig stehen.

man, das ist doch klar das die ausfallenden manchmal etwas lack oder sonstige ungenauigkeiten beinhalten. aber das hat mit dieser geschichte nix zu tun. hier hat entweder das rad (räder) oder der rahmen selbst ein geoproblem. ich tipp allerdings auf die räder. wir werdens erfahren.
 
AW: Rahmen verzogen?

man, das ist doch klar das die ausfallenden manchmal etwas lack oder sonstige ungenauigkeiten beinhalten. aber das hat mit dieser geschichte nix zu tun. hier hat entweder das rad (räder) oder der rahmen selbst ein geoproblem. ich tipp allerdings auf die räder. wir werdens erfahren.


Wenn Du das sagst :idee: :duck:
 
AW: Rahmen verzogen?

man, das ist doch klar das die ausfallenden manchmal etwas lack oder sonstige ungenauigkeiten beinhalten. aber das hat mit dieser geschichte nix zu tun. hier hat entweder das rad (räder) oder der rahmen selbst ein geoproblem. ich tipp allerdings auf die räder. wir werdens erfahren.

Leih mir doch mal bitte deine Kristallkugel, ich will's mal wieder mit Lotto versuchen... :eek:
 
AW: Rahmen verzogen?

Uhh ein neues Faggin. Fotos...Fotos...
Sind die Ausfaller horizontal? Wenn ja dann fehlen die Anschlagschrauben, zumindest seh ich keine. Das wäre dann auch ein Grund warum das Rad schief ist.
 
AW: Rahmen verzogen?

ist das ein 135mm HR und der Hinterbau ist vielleicht für den alten Standard (120 -125 mm) gemacht? dann Biegt sich das unterscheidich auseinander.... also nur als Möglichkeit ... wenn das ein Neuer rahemn ist dann sicher nicht

Was ergabt der Falschrumeinbau des HR denn?
 
AW: Rahmen verzogen?

Wenn ich das auf den Bilder richtig sehe, steht das Rad neben dem Sattelrohr (außermittig versetzt). Peil mal von hinten auf das Sattelrohr - wenn das Rad schräg "gekippt" steht, sind die Ausfaller nicht gleich"hoch". Wenn es außermittig paralell daneben steht, ist der Hinterbau an sich das Problem.
Einen seitlich verzogenen Hinterbau kann man selbst einfach feststellen:
Ziehe einen dünnen Bindfaden straff vom Ausfallende nach vorne um den Steuerkopf wieder nach hinten zum anderen Ausfallende - messe die Abstände links und rechts zw. Bindfaden und Sattelrohr. Sollten auf beiden Seiten gleich sein. Wenn der Hinterbau zu einer Seite verzogen ist, ist auf dieser Seite der Abstand größer.
Alternativ (und genauer) geht auch ein Stab (lang genug), den man am Steuerrohr und Sitzrohr anlegt (einmal links, einmal rechts) und bei den Ausfallenden innen die Abstände zw. Ausfaller und Stab misst.

Das Ganze bei 'nem Händler richten lassen - dann sollte der Händler aber noch aus den ruhmreichen Stahlrahmen-Zeiten übrig sein. Einer, der sein Wissen in Alu- und schwarzen Plasterahmen-Zeiten erworben hat, muß das nicht unbedingt beherrschen.

Oder im Selbstversuch (aus: Tour Sonderheft 1992):

Rahmen_richten0000.JPG


Gruß

Matze
 
AW: Rahmen verzogen?

Chriiss; schrieb:
Die Anschlagschrauben hatte ich tatsächlich noch nicht dran - jetzt sind sie dran, nur ändert das leider nichts an dem Problem.

Wie steht das Rad dann am Bremsteg, wenn es am Tretlager richtig ausgerichtet ist? Sollte mit den Schrauben ja funktionieren...
 
Zurück