• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rahmen Univega Via Strato Pro Carbon

Zimbo

Der Rennschnecke
Registriert
5 Mai 2006
Beiträge
3.963
Reaktionspunkte
320
Ort
Freistaat Schloss Neuhaus
Hallo.

Im Netz bin ich auf folgenden Rahmen gestoßen:

Univega Via Strato Pro Carbon Modelljahr 2007
Nahezu neuer Zustand - nie gefahren, war nur 1 mal komplett aufgebaut und nun wieder ohne Komponenten.
- Gewicht ca. 1640g (mit Gabel!!!)
- Gabel Univega CAB Monocoque
- Farbe Carbon Klarlackschutzschicht
Preis: unter 300€

Hat jemand diesen Rahmen und kann Erfahrungen berichten? Vllt. ist er ja auch (als Komplettrad) in älteren Radzeitschriften getestet worden?
mail
 
AW: Rahmen Univega Via Strato Pro Carbon

Ich fahre diesen Rahmen seit 3 Jahren und bin vollauf zufrieden! Ich wiege derzeit 97 Kilogramm und bin auch schon mit deutlich über 100 Kilogramm den Rahmen gefahren.

Er ist verwindungssteif und ist trotzdem komfortabel. Zudem ist er baugleich mit dem Team-Rahmen (Via Mountain King).

Für unter € 300,- ein echtes Schnäppchen!

Gruss
Jens
 
AW: Rahmen Univega Via Strato Pro Carbon

Wobei man da sagen muss, dass das Gewicht bei der Rahmenhöhe mit Gabel heutzutage schon locker von guten Alurahmen weggesteckt wird, welche als Rahmenset auch nicht gerade viel mehr kosten.

Der Ciclib Fly von Radsport Bornmann duerfte bei der RH etwas ueber 1100 Gramm liegen und kostet 299€. Dazu noch eine gescheite Gabel und Du liegst unter dem Gewicht des Univegas. Bei dem geringen Aufpreis muesste ich da nicht lange ueberlegen und wuerde Alu fahren.
 
AW: Rahmen Univega Via Strato Pro Carbon

Wobei man da sagen muss, dass das Gewicht bei der Rahmenhöhe mit Gabel heutzutage schon locker von guten Alurahmen weggesteckt wird, welche als Rahmenset auch nicht gerade viel mehr kosten.

Der Ciclib Fly von Radsport Bornmann duerfte bei der RH etwas ueber 1100 Gramm liegen und kostet 299€. Dazu noch eine gescheite Gabel und Du liegst unter dem Gewicht des Univegas. Bei dem geringen Aufpreis muesste ich da nicht lange ueberlegen und wuerde Alu fahren.


Ich würde nur aus Prinzip keinen Bornmann fahren!
 
Zurück