Hallo...
Bin ganz neu hier und folge einen Tipp eines Mitgliedes. Ich habe vor kurzen einen Rennradrahmen geschenkt bekommen. Er lag jahrelang in einem Schuppen rum.
Erfahren habe ich vom Vorbesitzer:
- dass der Rahmen geschätzte 18 Jahre alt ist aber er konnte mir kein genaues alter sagen. (Dürfe normalerweise gar nicht in dieses Unterforum, aber da ich kein genaues Alter habe wollte ich es trotzdem versuchen ;-))
- Dass der Lack nicht original ist. Aber das sieht man ja von weiten.
Merkmale:
-Stahlrahmen
-Verchromte Muffen
- Gebogenes bzw. geschwungenes Sattelrohr
- Ober- und Unterrohr sind teilweise viereckig geformt
- Züge sind innen verlegt
- Eine Seite des Hinterbaus ist verchromt und die andere lackiert.
Mittlerweile erfahren / ermittelt:
- Hersteller Contini (angeblich ein spanischer Hersteller. Leider nicht viel Info gefunden)
- Muffen sind von Cinelli
- Könnte eventuell sein das der Rahmen voll verchromt ist. Zumindest kann mann die Farbe leicht abkratzen und unter der Lackschicht scheint alles verchromt zu sein. Bin mir aber nicht sicher.
Habe als test einen Auslauf sehr kurz mit Chrom Politur bearbeitet und festgestellt das man die verchromten Flächen wieder sehr schön zum glänzen bekommt. (freu!!)
Mein Gedanke ist mir ein Singlespeed aus diesem Rahmen zu bauen. Dafür wollte ich den Rahmen "cleanen". Aber da ich ein Herz für alte Bikes habe, wollte ich erst genau erfahren ob der Rahmen vielleicht etwas besonderes ist. In dem Falle wäre es zu schade in mit der Flex zu beschädigen und könnte eventuell was anderes draus bauen. Als singlespeed bieten sich ja genügend Rahmen an.
Vielen Dank im Voraus für Eure Antworten!!
Gruß, David.
Bin ganz neu hier und folge einen Tipp eines Mitgliedes. Ich habe vor kurzen einen Rennradrahmen geschenkt bekommen. Er lag jahrelang in einem Schuppen rum.
Erfahren habe ich vom Vorbesitzer:
- dass der Rahmen geschätzte 18 Jahre alt ist aber er konnte mir kein genaues alter sagen. (Dürfe normalerweise gar nicht in dieses Unterforum, aber da ich kein genaues Alter habe wollte ich es trotzdem versuchen ;-))
- Dass der Lack nicht original ist. Aber das sieht man ja von weiten.
Merkmale:
-Stahlrahmen
-Verchromte Muffen
- Gebogenes bzw. geschwungenes Sattelrohr
- Ober- und Unterrohr sind teilweise viereckig geformt
- Züge sind innen verlegt
- Eine Seite des Hinterbaus ist verchromt und die andere lackiert.
Mittlerweile erfahren / ermittelt:
- Hersteller Contini (angeblich ein spanischer Hersteller. Leider nicht viel Info gefunden)
- Muffen sind von Cinelli
- Könnte eventuell sein das der Rahmen voll verchromt ist. Zumindest kann mann die Farbe leicht abkratzen und unter der Lackschicht scheint alles verchromt zu sein. Bin mir aber nicht sicher.
Habe als test einen Auslauf sehr kurz mit Chrom Politur bearbeitet und festgestellt das man die verchromten Flächen wieder sehr schön zum glänzen bekommt. (freu!!)
Mein Gedanke ist mir ein Singlespeed aus diesem Rahmen zu bauen. Dafür wollte ich den Rahmen "cleanen". Aber da ich ein Herz für alte Bikes habe, wollte ich erst genau erfahren ob der Rahmen vielleicht etwas besonderes ist. In dem Falle wäre es zu schade in mit der Flex zu beschädigen und könnte eventuell was anderes draus bauen. Als singlespeed bieten sich ja genügend Rahmen an.
Vielen Dank im Voraus für Eure Antworten!!
Gruß, David.